SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

maiurb 12.05.2020 11:58

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2137831)
Besser als es etwas Unrichtiges hinzunehmen wäre vielleicht sich die Sache genauer anzusehen.
Das ist übrigens ziemlich einfach - klick diesen Link an, gehe links auf "Germany" und dann schalte bei der Graphik rechts unten auf "Daily cases".
Dann kannst Du auf einem Blick sehen, dass Deine Aussage nicht stimmt - und Du sie daher natürlich auch nicht hinnehmen musst ;)

https://coronavirus.jhu.edu/map.html

Der felix181 hat absolut recht. Die Infizierungen gehen in D signifikant zurück, wie bei anderen saisonalen Virenerkrankungen auch!

amateur 12.05.2020 12:14

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2137823)
Sorry - das ist Quatsch! Selbstverständlich steigt die Gesamtzahl mit jedem Neuinfizierten, dafür brauche ich keinen Statistiker.

Ich spreche von den Neuinfizierten pro Tag, nicht von der Gesamtsumme aller Infizierten.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2137831)
Besser als es etwas Unrichtiges hinzunehmen wäre vielleicht sich die Sache genauer anzusehen.
Das ist übrigens ziemlich einfach - klick diesen Link an, gehe links auf "Germany" und dann schalte bei der Graphik rechts unten auf "Daily cases".

Genau diese Quelle inkl. des Wegs zu dieser Ansicht hatte ich doch genau genannt!

Montage sind überlicherweise das Minimum der Woche (wahrscheinlich wegen des Meldezyklus). Letzte Woche 488, diese Woche 697. Aber wir können ja einfach noch ein paar Tage warten, wie signifikant das dann über mehrere Tage wird.

Stephan

Mangfalltaler 12.05.2020 12:22

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2137828)
Die Angabe der gesamten bis jetzt Infizierten. Wichtig ist doch, wie viele jetzt im Moment noch infiziert sind.

Die Anzeige des Gesamtverlaufs ist deshalb interessant, um der Verlauf der Pandemie über die Zeitachse beurteilen zu können. Und die Anzahl der aktuell Infizierten lässt sich doch aus den veröffentlichen Zahlen einfach ausrechnen:

Aktuell Infizierte = Gesamtzahl Infizierte - Genesene - Todesfälle

felix181 12.05.2020 12:25

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2137840)
Ich spreche von den Neuinfizierten pro Tag, nicht von der Gesamtsumme aller Infizierten.



Genau diese Quelle inkl. des Wegs zu dieser Ansicht hatte ich doch genau genannt!

Montage sind überlicherweise das Minimum der Woche (wahrscheinlich wegen des Meldezyklus). Letzte Woche 488, diese Woche 697. Aber wir können ja einfach noch ein paar Tage warten, wie signifikant das dann über mehrere Tage wird.

Stephan

Ich verstehe nicht, was Du genau sagen willst - ich bezog mich auf diese Aussage von Dir und die ist halt leider falsch.
Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2137815)
Ich sehe keine Statistikspielereien, sondern erst einmal Daten, die zeigen, dass die Anzahl der erfassten Infizierten erstmals seit dem Höhepunkt in Deutschland wieder steigt. Das kann man ja erst einmal einfach so als Datenlage hinnehmen.

Oder was meinst Du in Wahrheit?

Dat Ei 12.05.2020 12:35

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2137842)
Ich verstehe nicht, was Du genau sagen willst - ich bezog mich auf diese Aussage von Dir und die ist halt leider falsch.

seine Aussage ist schon richtig. Die Grafik zeigt, dass die Werte für Montage bis dato streng monoton fallend waren. Jetzt sehen wir zum ersten Mal wieder, dass ein Montag den Wert des Vormontags übersteigt.


Dat Ei

Dat Ei 12.05.2020 12:49

Moin, moin,

auch ein nettes Rechenexempel, dieses mal vom Spiegel:

"Damit steige die Zahl der Mitarbeiter, die mit Covid-19 infiziert sind oder waren, auf rund 400, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes im baden-württembergischen Enzkreis am Dienstag. Das ist knapp ein Viertel der Belegschaft von etwa 1100 Mitarbeitern."

Zitat aus Spiegel


Dat Ei

guenter_w 12.05.2020 12:50

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2137841)
Die Anzeige des Gesamtverlaufs ist deshalb interessant, um der Verlauf der Pandemie über die Zeitachse beurteilen zu können. Und die Anzahl der aktuell Infizierten lässt sich doch aus den veröffentlichen Zahlen einfach ausrechnen:

Aktuell Infizierte = Gesamtzahl Infizierte - Genesene - Todesfälle

Das ist genau die Statistikspielerei, die ich meine! Mich interessiert weder die Anzahl der nfizierten gesamt noch die Anzahl der aktuell Infizierten! Mich interessiert einzig und allein das effektive Infektionsrisiko! Und darüber kann mir bislang keiner der Wissenschaftler eine einigermaßen präzise Auskunft geben. Das Risiko ist solange da, solange es ungetestete Infizierte gibt, die keine Symptome haben und unwissend frei herumspazieren. Wie kann ich ganz persönlich für mich effektive Vorsorge treffen, das ist der Punkt. Effektiv kann man das Risiko für die Gesellschaft vorläufig - bis es einen Impfstoff gibt - nur durch Ausnutzen der Testkapazitäten nutzen. Seltsamerweise werden diese Statistiken nicht mehr veröffentlicht!

hpike 12.05.2020 13:18

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2137841)
Aktuell Infizierte = Gesamtzahl Infizierte - Genesene - Todesfälle

Ja natürlich ist auch die Gesamtzahl interessant und natürlich kann man das ganz leicht ausrechnen, das ist mir auch klar. Aber zum Beispiel bei Sat1, das ich sonst eigentlich nicht schaue, habe ich die Tage gesehen, das unter der Aufzählung der Gesamtzahl, Verstorbenen und neu Infizierten, die Zahl der aktuell Infizierten stand. Natürlich kann ich das auch selber ausrechnen, das weiß ich auch. Aber darum geht es doch überhaupt nicht, es geht darum, das 170 000 Infizierte, natürlich deutlich dramatischer wirken, wenn nicht drunter steht das aktuell "nur noch" 17 000 infiziert sind. Darauf will ich hinaus, auf diese Effekthascherei und nichts anderes ist das für mich. Die Bevölkerung könnte sich ja beruhigen und eben nicht mehr die ganzen Sondersendungen schauen. Für mich, sieht das nach Kalkül aus und wenn ich die Leute sehe, die jetzt auf den Marktplätzen und andere Plätzen stehen und randalieren, dann bezweifle ich stark, das die sich das ausrechnen, ja sogar, ob die sich das überhaupt ausrechnen können. Darum geht es mir.

ingoKober 12.05.2020 13:55

Die Zahl der Infizierten ist mir Schnuppe, so lange sie deutlich unter 70% liegt.
Wichtig ist, die Dynamik im Auge zu behalten. Infektionswellen sind sehr dynamisch und so etwas kann extrem rasch von linear auf exponentiell kippen. Da die Meldungen immer mit Verzögerung eintreffen und auch keine voille Coverage haben, könnte es dramatische Folgen haben, wenn man so einen Überschlag übersieht oder zu spät mitbekommt. Vien ist offenbar auch gart nicht klar, was exponentieller Anstieg bedeutet.....
Uns geht es jetzt gut, weil wir vorsichtig waren. Wir wussten fast nichts über das Virus und lernen jetzt, das wir vielleicht übervorsichtig waren.
Aber lieber lernen, als sterben.
Und das ganze jetzt umkippen zu lassen in "Problem vorbei oder nie dagewesen", ist das dümmste, was man tun kann.
Nahezu alle historischen Pandemien kamen in Wellen und eigentlich immer war die erste Welle weit harmloser als die nächsten.
Wir haben nie dagewesene Möglichkeiten, das besser in den Griff zu bekommen als früher...nutzen wir sie.
Und dass Wissenschaftler ihre Aussagen anpassen, wenn sich die Datenlage ändert, liegt in der Natur der Sache. Verdächtig wäre, sie täten es nicht.
Anders ist es typischerweise bei Politikern....aber ein grader Kurs in einer unverstandenen Pandemiesituation - und aus Interviews höre ich immer wieder deutlich, dass die meisten Politiker von Epidemiologie immer noch nicht das geringste verstanden haben. Viele Aussagen tun einem Wissenschaftler richtiggehend weh- kann leicht zu einem gradlinigen Absturz führen.
Merkel sieht das zum Glück differenzierter als die meisten ihrer Kollegen - und in meinen Augen realistischer...aber sie ist ja auch von Haus aus Naturwissenschaftlerin.

Viele Grüße

Ingo

Crimson 12.05.2020 14:03

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2137849)
...auch ein nettes Rechenexempel, dieses mal vom Spiegel:...

:crazy: nun mal nicht so pedantisch, das Vorzeichen stimmt doch :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.