SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

amateur 12.05.2020 10:18

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2137814)
Diese Statistik-Spielereien sind doch Unsinn - egal aus welcher Quelle!

Ich sehe keine Statistikspielereien, sondern erst einmal Daten, die zeigen, dass die Anzahl der erfassten Infizierten erstmals seit dem Höhepunkt in Deutschland wieder steigt. Das kann man ja erst einmal einfach so als Datenlage hinnehmen.

Stephan

felix181 12.05.2020 10:29

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2137815)
Ich sehe keine Statistikspielereien, sondern erst einmal Daten, die zeigen, dass die Anzahl der erfassten Infizierten erstmals seit dem Höhepunkt in Deutschland wieder steigt. Das kann man ja erst einmal einfach so als Datenlage hinnehmen.

Ja, damit wird jedes Land und jeder Bürger leben müssen bis es einen Impfstoff gibt - Viren verschwinden leider nicht durch die Hintertür...

amateur 12.05.2020 10:43

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2137816)
Ja, damit wird jedes Land und jeder Bürger leben müssen bis es einen Impfstoff gibt - Viren verschwinden leider nicht durch die Hintertür...

Du gehst davon aus, dass die Zahlen an Neuinfektionen pro Tag in jedem Land steigen müssen, bis es einen Impfstoff gibt?

Stephan

felix181 12.05.2020 10:52

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2137818)
Du gehst davon aus, dass die Zahlen an Neuinfektionen pro Tag in jedem Land steigen müssen, bis es einen Impfstoff gibt?

Stephan

Man kann sich alles so drehen wie man will :lol::lol::lol:

Natürlich gehe ich nicht nicht davon aus, dass sie steigen MÜSSEN (so wie Du es gerne lesen würdest), sondern dass sie steigen KÖNNEN.
Wenn Du genau liest, bezieht sich das "müssen" auf die Aussage, dass man damit leben wird MÜSSEN...
Ich hoffe ich hab Dir das nochmals so erklären können, dass es halbwegs verständlich ist...

hpike 12.05.2020 10:52

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2137811)
Und trotzdem werde ich auch weiterhin Vorsicht walten lassen.

Dir glaube ich das sofort Ditmar, aber man muss sich bloß mal umschauen, wie viele, sich an nichts und niemanden halten. Da kann einem Angst und Bange werden. Mir jedenfalls.

Das mit dem Friseur kann ich übrigens gut nachvollziehen, ich hatte meinen Termin bereits am letzten Dienstag und es war mir ein Fest. ;)

guenter_w 12.05.2020 10:58

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2137815)
Ich sehe keine Statistikspielereien, sondern erst einmal Daten, die zeigen, dass die Anzahl der erfassten Infizierten erstmals seit dem Höhepunkt in Deutschland wieder steigt. Das kann man ja erst einmal einfach so als Datenlage hinnehmen.

Sorry - das ist Quatsch! Selbstverständlich steigt die Gesamtzahl mit jedem Neuinfizierten, dafür brauche ich keinen Statistiker. Wichtig ist einzig und allein die Anzahl der tatsächlich Infizierten (plus Dunkelziffer). An einem Genesenen mit Antikörpern kann ich mich nicht anstecken. Deshalb wäre die Erfasssung dieses Personekreises viel wichtiger als diese dämlich Gesamtzahlrechnerei. Wie hoch ist denn der wirkliche Durchseuchungsgrad? Wie hoch ist das effektive Infektionsrisiko? In einem Gebiet mit Infiziertenzahl 0 der letzten 14 Tage ist das Ansteckungsrisiko praktisch Null. Da nützt dann auch kein Mundschutz mehr. Solange es aber m.E. sträflich vernachlässigt wird, in Gebieten mit Infizierten und Gemenschaftseinrichtungen die Testkapazitäten voll auszunutzen, wird dieser Mist andauern. Hinnehmen allein kann man nichts - schützen muss man sich selbst!

hpike 12.05.2020 11:22

Das ist auch etwas, das mich immer wieder ärgert. Die Angabe der gesamten bis jetzt Infizierten. Wichtig ist doch, wie viele jetzt im Moment noch infiziert sind. Das erinnert mich an einen Wetterkartenvergleich den ich kürzlich sah. Da sah man eine Wetterkarte von, ich glaube 1985 und eine von 2019. Auf beiden Karten, waren ungefähr die gleichen Wetterverhältnisse und vor allem die ziemlich gleichen Temperaturen zu sehen. Der Unterschied war der, das die Wetterkarte von 1985, mit unterschiedlich stark scheinenden Sonnen bedeckt war, um die hohen Temperaturen anzuzeigen ansonsten aber ziemlich blau und grün war. Die Karte von 2019 mit fast identischen Temperaturen, aber war fast komplett blutrot, mit leichten Schattierungen. Da wurde mir schon vom Anblick heiß und das ist kein Witz. So kann man auch Stimmung machen finde ich. Wobei ich sowieso finde, das die Presse jede Geschichte nutzt um Panik zu verbreiten. Eine Corona Sondersendung nach der anderen, so das ich mittlerweile bei solchen Meldungen schon wegschalte, weil mich diese Panikmache bloß noch nervt. Ich hab nichts gegen sachliche und wichtige Informationen. Aber ich muss das nicht wieder und wieder um die Ohren geschlagen bekommen. Keine Ahnung ob es denen nur noch um Quote geht oder warum sie sich Gegenseitig mit Sondersendungen überbieten. Dazu kommt, ich finde die Journalisten werden immer aggressiver, fragen immer härter nach, unterstellen immer negatives und wollen sich nicht sagen lassen, das es eben nicht so ist wie sie denken und haken immer wieder nach. Finde ich mittlerweile sehr nervig und anstrengend. Ich habe nichts gegen gewissenhaften und ernsthaften Journalismus, aber ich finde, sie übertreiben es seit einiger Zeit. Beim Lanz zum Beispiel, wäre ich als Politiker schon einige Male aufgestanden und gegangen. Auch als Politiker, muss man sich nicht alles gefallen lassen.

maiurb 12.05.2020 11:29

Aktuelle Pressekonferenz der Uni Hamburg Eppendorf ua. mit Prof. Püschel.
Hier werden viele Antworten gegeben!

https://youtu.be/GXhxorBBPYI

felix181 12.05.2020 11:31

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2137815)
Ich sehe keine Statistikspielereien, sondern erst einmal Daten, die zeigen, dass die Anzahl der erfassten Infizierten erstmals seit dem Höhepunkt in Deutschland wieder steigt. Das kann man ja erst einmal einfach so als Datenlage hinnehmen.

Besser als es etwas Unrichtiges hinzunehmen wäre vielleicht sich die Sache genauer anzusehen.
Das ist übrigens ziemlich einfach - klick diesen Link an, gehe links auf "Germany" und dann schalte bei der Graphik rechts unten auf "Daily cases".
Dann kannst Du auf einem Blick sehen, dass Deine Aussage nicht stimmt - und Du sie daher natürlich auch nicht hinnehmen musst ;)

https://coronavirus.jhu.edu/map.html

Crimson 12.05.2020 11:54

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 2137829)
Aktuelle Pressekonferenz der Uni Hamburg Eppendorf ua. mit Prof. Püschel.
Hier werden viele Antworten gegeben!

auch die wissen sicher nicht sicher, ob sie vollumfänglich richtig liegen, spannend (um es vorsichtig auszudrücken) aber ist in der Tat, dass deren Erkenntnisse bislang ziemlich untergegangen sind. Es ist aber natürlich - neben den Medien sind auch deren "Fütterer" und Konsumenten verantwortlich - leichter, sich in Extremen zu echauffieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.