![]() |
Ich wüsste nicht das ich mir überhaupt was neues kaufen müsste.
|
Zitat:
nicht das Maß der Dinge, sondern dort sind bekanntlich Ausstattungsmerkmale wie zum Beispiel hohe Geschwindigkeit oder extrem hoher ISO-Bereich gefragt. Der Fotograf, auf den wir uns beziehen, beackert schwerpunktmäßig die Nische Fotosafaris als Naturfotograf und hierbei bekommt die Pixeldichte für Kontrast und Schärfe sicherlich mit anderen Faktoren zusammen einen höheren Stellenwert. Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Mag ja sein, dass es auch bei Profis notorische Geizkrägen gibt, aber sicherlich sind z.B. Reise- und Hotelkosten um ein vielfaches höher als die Kamerainvestitionen.Nur mal ein Beispiel: Ich war grad in einem anderen Forum, dessen Betreiber bereits 29 x auf Tour zu den Berggorillas war, sprich 29 x ca. 500 oder 750 $ admission fee, ohne Anreise, Hotel/Lodge, Mietauto etc...iss ja gleich um die Ecke, gell? Wer wegen 500 €/1.000 € / 2.000 € Ersparnis zu einem aus Deiner Sicht falschen System (FE) wechselt, hat hierfür 2 mögliche Gründe: 1. Er ist ein Trottel, weil er allein den Preis über die Qualität stellt oder 2. Er erkennt im gekauften Produkt einen Nutzen, der offensichtlich anderen bisher verborgen blieb. |
Steve,
das hatte ich ja geschrieben: Er meint im Moment den Nutzen zu erkennen. |
Zitat:
Auf die Frage hin, ob die A900 nicht auch Vollformat sei, antwortete der Admin (selber wie SAR) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe die Seite mal aus meinen Bookmarks raus genommen. ;-) |
Zitat:
Wenn Du in Youtube schaust, dann gibt es folgende Gründe warum die Profis wechseln: A) DSLR zu schwer zu tragen B) hervorragende BQ C) super AF D) und das alles billiger ist wie eine D4s oder 1Dx. Dann treten die Jungs immer mit mindestens zwei Kameras auf: a7x und a6000 und schwafeln sich einen ab. Außer Gerry und unser Pavel zeigt kaum einer, warum E so super ist. Letzthin saß ein Amerikaner am Schreibtisch, der hat versucht zu erklären warum eine a6000 mit 70200f4 oder mit dem 300 2.8 und dem Adapter besser sei als eine D4s mit einem Nikkor 400. :lol: Rechnen wir mal, die a6000 kostet 500, zwei a7x ca. 3500 und der Adapter auch 400(?). Dann liegen wir bei 4400. Und sie schleppen nicht weniger mit und haben B und C auf unterschiedliche Cams verlagert... |
Zitat:
Auch in der aktuellen "ColorFoto" ist auf Seite 8 unter "...Trends, Gerüchte" entnehmbar, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit zum 80sten Geburtstag der Marke Canon u.a. ein Vollformatmodell in zwei Ausführungen mit jeweils mindestens 50 Megapixeln zu erwarten ist? (Dort wird ebenfalls auf Seite 10 die Sony A9 mit 46 Megapixeln angekündigt?) Hierzu mein bescheidener Kurzkommentar: Magapixelnwahn!::roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |