![]() |
Zitat:
War Minolta etwa nicht der Hersteller der Dynax 9 (1998) und der Dynax 7 (2000)? |
Zitat:
Die Aussage ist so natürlich Unsinn. 1992 wurde Minolta verknackt an Honeywell 128 Mio. USD Schadensersatz wegen Patentverletzung (AF-System) zu zahlen, was erheblichen Spardruck erzeugte. Daraufhin wurde die Produktion von Japan nach Malaysia, China usw. verlegt. Ausserdem wurden Teile stets mit billigeren Komponenten ersetzt um Kosten zu sparen. M.E. war die Sony A900 Minoltas letztes Glanzlicht. Das ist ganz klar noch eine Minolta-Konstruktion mit Minolta-Firmware. |
Zitat:
Sony macht zur Zeit wenig Gewinn, hat aber ca. 7.5 Mrd €|$ Cash in der Kasse für Investitionen usw. Die Verluste im Home-Bereich (TV) wurden auf ein Drittel gedrückt, und die Umsätze bei Mobile mal eben verdoppelt (dabei macht man keinen Gewinn, da die Kosten für die Produktionsausweitung abgeschrieben werden müssen). Imaging und Devices sind bei +-0 mit Tendenz zu steigend. Amazon macht auch keinen Gewinn, und das seit 1996 ... |
Zitat:
Zitat:
Ein Fachmann ? wer denn, wie denn, wo denn, was denn..... :crazy::twisted::roll::shock: Totgesagte haben in der Regel ein langes Leben und Provisorien sind die dauerhaftesten Einrichtungen der menschlichen Existenz. So gesehen macht mir die Untergangsstimmung wenig Angst. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Sonyuntergangsstimmung gibt es schon von diesem Tag an http://www.photoscala.de/Artikel/Kon...x-aktualisiert Also schon 8 lange Jahre! Oder feiert Sony schon seine zigste Reinkarnation? Ernst-Dieter |
Zitat:
Scheinbar war das Internet damals noch in Ordnung . Als netten Kontrast kann man sich ja das aktuelle Gekeife bei der Hasselblad zu Gemuete fuehren: http://www.photoscala.de/Artikel/Hasselblad-HV Frueher war eben doch alles besser! Selbst die Untergangsstimmung :D |
Hallo Ernst Dieter,
ich stimme mit dir voll überein!!! mit freundlichen Grüßen! Franz |
Zitat:
|
Zitat:
Da kann man kaum noch motzen. Heute kann man den Dingen doch gelassen entgegensehen und motzt trotzdem über fast Alles was Sony anfässt, weil man sich bei Sony sicher fühlt.Und aus der Position des Sicheren kann man natürlich trefflich losledern, da es keine Konsequenzen hat und man die Konsequenz zu einem anderen Anbieter zu wechseln scheut.Einige User haben allerdings diese Konsequenz gezogen und haben gewechselt und sind "glücklich".;) Ernst-Dieter |
Zitat:
Ich will eigentlich nicht, auch wenn ich einige der aktuellen Sony Produkte ziemlich gut finde. Leider eben nur ziemlich - da es Nischenprodukte sind fehlen doch etliche Details die die Platzhirsche seit langen bieten, die ich auch gerne hätte. |
Zitat:
|
Sony hat heute die Zahlen für das 4. Quartal des vergangenen Jahres bekannt gegeben. Und offenbar vieles richtig gemacht. Umsatz und Gewinn konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert werden. Die Absicht den defizitären PC-Bereich zu verkaufen wurde bestätigt, der seit vielen Jahren defizitäre TV-Bereich wird ausgegliedert und in eine eigene Gesellschaft überführt. Die beste Nachricht zum Schluß. Der Bereich Imaging Products & Solutions steht sehr gut da und hat eine Umsatzrendite von 6,1% erwirtschaftet. Die vielen neuen E-Mount-Produkte sind offenbar sehr gut angekommen. Dann hoffen wir mal dass auch für die A-Mount-Fraktion mal was abfällt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ohje, das ist der Untergang des A-Bajonettes!!! Ungefähr so??? :lol: |
Hier steht auch noch was zum Vaio Verkauf....
Sony verkauft das unter der Marke „Vaio“ betriebene PC-Geschäft. |
Zitat:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...o.beitrag.atom |
Zitat:
Geht dabei nicht gleich auch das Abendland mit unter? |
Ein bisschen schade ist es schon wegen der VAIO-Reihe - obwohl ich nie einen hatte, stand ich den VAIOs stets recht positiv gegenüber. Allerdings bin ich vor nicht allzulanger Zeit ziemlich erschrocken wie aktuelle VAIOs verarbeitet waren - zugegeben die Konkurrenz war nicht viel besser, aber die einzige Notebooks, die rein auf diesen Aspekt beschränkt damals in diesem Mediamarkt akzeptabel gewesen sind, waren Macbooks.
Die PC-Branche tut sich auch seit jahren Schwer - ich finde es nicht verwunderlich dass Sony aus dieser Branche jetzt aussteigt. Das erlaubt eine bessere Konzentration auf Smartphones und Tablets - wo einfach mehr zu erreichen ist. Ich freue mich natürlich, dass der Imaging-Bereich so langsam Früchte zeigt. Interessant auch die Neue Meldung, dass auch Pentax beim Mittelformat auf Sony-Sensoren setzt. Ich könnte mir vorstellen, dass mit der "Consumerisierung" des 35mm-Formats letztlich das Mittelformat dessen vorherige Rolle einnimmt. Ob dass Canikon schmeckt? |
Bin ich jetzt mit schuld?
Auf der IFA 2013 sagte ich noch zu einen Schlipsträger das ich mir keinen Vaio mehr kaufen werde nach ihren vergeblichen Reparaturversuchen .... Wobei ich damals schon angeboten habe bei der ersten Reparatur doch einfach die billigere Plastik Version der Handballenauflage drauf zu schrauben, hätte mehrere teure Reparaturen ihrerseits und meinerseits gespart. :roll: Nach mehrmaligen Reparaturversuchen durch Sony: ![]() → Bild in der Galerie Mein Reparaturversuch der immer noch hält :lol:: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Links sind eine tolle Sache - sofern sie dann auch funktionieren :shock:
|
Wobei es eigentlich selbstverständlich sein sollte, die Links auf ihre Korrektheit zu prüfen - genauso, wie man vor Absenden eines Posts via "Vorschau" seinen Beitrag auf grobe Fehler hin checken sollte ;)
Und an die Zitierenden zu meinem letzten Beitrag: ja, genau so :top: |
Ich habe die Links mal repariert.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was war falsch an den links? Mit dem "Repair Extreme" Kleber von Pattex und richtigen Anpressdruck hält der Gummi jetzt schon länger als bei den Garantie Reparaturen |
Dann hoffe ich mal für Dich, dass Du das Holz wieder wegnehmen kannst:oops:
Aber bitte wieder zurück zum Thema, nicht, dass hier noch jemand auf den "Holzweg" kommt. |
Zitat:
|
Zitat:
Dein erster Link sah z. B. so aus: [URL="http://[lightbox=Serie01]6/Mein_Vaio_F.jpg[/lightbox]<br /> →[SIZE='1'] [URL=http:../galerie/details.php?image_id=191988]Bild in derGalerie[/URL][/SIZE]"]Nach mehrmaligen Reparaturversuchen durch Sony[/URL] So, und nun sollten wir hier mal langsam wieder die Kurve zum eigentlichen Thema kriegen, nämlich den Zukunftsaussichten des Alpha Systems.:? |
Zitat:
Alle sind eingeladen, mi-fo auch! Und alle Systemwechsler dürfen mit. Wird dort bestimmt so voll wie immer Silvester. Mit Sony scheint es so zu sein wie mit manchen Teppichläden: Seit 25 Jahren Räumungsverkauf wegen Totalaufgabe :lol: Viele Grüße Jürgen |
Zitat:
In diesem Thread geht es doch darum, welche Hoffnungen und vielleicht auch Gerüchte es gibt, allen Unkenrufen und Miesmachern zum Trotz noch tapfer an die weitere Existenz des A-Mount zu glauben. Mir fällt der Glaube von Tag zu Tag schwerer. Ich meine, dass das letzte Lebenszeichen die Alpha 58 vor einem Jahr war. Seither sind verschiedene Adapter erschienen, um das Minolta-Erbe an die aktuelle Sony-Technik anzuschließen. Sonst sehe ich nichts ... Aber wo bleiben die guten Nachrichten und die Ermutigungen, dass der Konzern - im wahrsten Sinne des Wortes - bei der Stange bleibt? |
Das Niveau dieses Threads nähert sich rasant dem Erdkern. ;)
Ehrlich gesagt ist es bald an der Zeit hier dicht zu machen. Das Thema wurde weiträumig umzingelt. Alle Unken haben ihre Rufe getan. Die Stimmung befindet sich am Boden. Das Sony Alpha System ist tot geredet. 1555 Beiträge, das tut sich doch keiner an und liest es noch. :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mir vorstelle, dass sich die Unkerei wieder überall hin verteilt... nein, nicht vorzustellen :cry: |
.... :crazy:
... sind die User leicht betrunken fangen sie nicht ungern an zu unken ich ... fotografier lieber ..... Rotbauchunken :cool: |
Zitat:
|
Ich bin mir fast sicher, Sony wird uns mit dem A-Mount nicht am "langen Arm verhungern lassen"!Welche Vorteile würde es auch bringen?Die Reiter der Apokalypse sollten Ihre Pferde mal in den Stall bringen, nach fast 1560 Beiträgen.
Ernst-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |