Moin Frank, danke für die ausführlichen Anmerkungen und Ergänzungen!
Zitat:
Zitat von Dat Ei
(Beitrag 2271419)
Ich mag falsch liegen…
|
Nein, ich denke, Du liegst nicht falsch. Dieses Graben- und Wasserbeckensystem in Angkor Wat unterliegt dieser dreifachen Funktionalität (Baustofflogistik, Felderbewässerung, spirituelle Symbolik). So kenne ich es auch. Und es ist einfach grandios, weltweit ohne Beispiel. Und alles von Menschenhand geschaffen!
Zitat:
Zitat von Dat Ei
(Beitrag 2271419)
Dem Farbton nach würde ich hier einheimische Mönche vermuten. Hast Du Dich mit ihnen ausgetauscht?
|
Es waren chinesische Mönche, also keine einheimischen. In Kambodscha tragen die buddhistischen Mönche nach meiner Beobachtung durchweg orangene Gewänder. Ich vermute mal, dass die beiden jüngeren Burschen links und rechts noch Novizen sind, die sich in einer ein- bis zweijährigen klösterlichen Probephase befinden, ehe sie danach zu Mönchen geweiht werden.
Zitat:
Zitat von Dat Ei
(Beitrag 2271419)
Mit Chinesen mag ich mir das gar nicht vorstellen...
|
Im Internet kursieren inzwischen wieder Bilder, die morgens, wenn hinter dem Haupttempel die Sonne hochkommt, Hunderte, gar Tausende handyknipsende Menschen zeigen – nicht nur Chinesen, auch Deutsche, Österreicher, Niederländer, Franzosen usw. Aber seit die Chinesen wieder reisen können, wuchs die Zahl halt sprunghaft an.
|