![]() |
Ich habe den Verschluss je nach Anwendung auf den Modi 1 bis 3 unterschiedlich eingestellt: Elektronisch bei Landschaft, mechanisch bei Portrait und Action. Aber ganz ausgereift ist die Auswahl für mich noch nicht. Beim ersten Vorhang bin ich noch unschlüssig. I.d.R. ist der 1. Vorhang elektronisch. Ich muss aber nochmal testen ob der Einfluss auf das Bokeh deutlich ist bei meinen Optiken. (Alles an der A7IV)
|
Zitat:
Vielen Dank für diesen sehr hilfreichen Vergleich :top: ! |
Gerne ;)
---- Nicht dass es wirklich wichtig wäre, aber ich hatte gerade mal wieder nichts besseres zu tun. :cool: Bei den beiden 'S' Kameras weiß ich die Auslesezeit und habe sie dazu geschrieben (inzwischen weiß ich die anderen Zeiten auch. Die 7IV hat 1/15s, die 7RV 1/10) Alle mit Einzelbild, 14-Bit RAW aufgenommen und alle mit 1/1000 sec. lautlos. ![]() → Bild in der Galerie edit: Falls sich jemand wundert, warum die Farben so unterschiedlich sind: Die A7IV und die A7SIII zeigen so ziemlich die normalen Farben. Die A7S ist astromodifiziert und hat eine andere Durchlässigkeit im Farbspektrum. Die A7RV wurde mit Capture One entwickelt, das ich nicht so richtig in den Griff bekomme (alle anderen mit ACR - PS). |
Zitat:
Dann macht die 7RV also doch binning. Irgendwo hatte ich etwas von full readout des Sensors gelesen und dachte mir .... da wird ganz schön Rechenleistung für das oversampling benötigt, was dann bestimmt wieder ein Überhitzungsthema nach sich zieht ... |
Die A7rV hat eine Reihe von wichtigen Vorteilen gegenüber der A7rIV (besserer Stabi, besserer AF, bessere Displaymechanik, Timer für Langzeitbelichtung, noch besserer Sucher, Focus Stacking, verbesserter Pixelshift, CF-Express), aber auch Nachteile. Spontan fallen mir folgende ein:
Gibt es weitere Nachteile gegenüber der A7rIV? Ich habe mir bei Imaging-Resource die Kamera-JPGs bei ISO 25.600 angesehen und da gefällt mir die A7rIV besser. Sie rauscht zwar mehr, aber hat auch deutlich mehr Details und die Farben sind besser. Die RAWs kann ich noch nicht in PS öffnen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum rauschen: Man sollte auf jeden Fall die interne High-ISO Rauschunterdrückung auf 'niedrig' stellen (für jpg). Standard ist viel zu kräftig. Die A7RV rauscht schon mehr (und neigt mehr zu Hotpixeln) als der 42MP Sensor, auch wenn es doch oft in div. Foren bestritten wird. Interessant ist aber die Möglichkeit, das RAW auf M und S stellen zu können. In meinen ersten Vergleichen dazu reagiert die Kamera, auch bei hohen ISO, dann sehr unterschiedlich. Wobei das rauschen nicht so wirklich relevant ist. Dynamik bei hohen ISO ... (dazu, und zu den kleineren RAWs, warte ich aber ab, bis der ACR die Kamera unterstützt. Die anderen Konverter, die ich zur Zeit nehme, kenne ich dafür nicht gut und lange genug). Die Farben sind an die 'neue' Farbmischung angepasst, wie sie schon bei der A7IV, A7SIII und A7C vorgestellt wurde. Sie sind innerhalb der Kameras jetzt nahezu identisch (nicht zu 100% aber sehr leicht anpassbar - im RAW). Vorher hatte ich massive Probleme, z.B. die Farben der A7RII mit der A7SII anzupassen (im RAW Konverter). Das war wirklich ein Krampf und nicht einfach mit der Farbtemperatur/Farbton anpassbar, weil nicht linear unterschiedlich. Ich empfinde sie jetzt als natürlicher, sie sind etwas zurück haltender abgemischt (aber z.B. gegenüber dem alten 42MP Sensor recht leicht mit der Farbtemperatur anpassbar). |
Autofokus verhalten
Hallo Zusammen,
ich bin hier zufällig auf was interessantes gestoßen und ob das Thema schon gepostet wurde, keine Ahnung. Falls ja bitte ich um Entschuldigung: https://www.youtube.com/watch?v=M8LIRui_3LE Je nach Fotografierverhalten wäre vielleicht eine A9 oder A1 sinnvoller?! Viele Grüße und einen schönen 2. Advent Charly |
Ach so?! Und ich dachte jetzt doch tatsächlich die R5 hätte den besten und schnellsten Autofokus aller Zeiten ... A1 und A9 werden vollkommen überflüssig. :crazy:
|
Zitat:
|
Genau:top:
Da hätte ich schon früher die a9 kaufen sollen, und nicht die a7RIII. Die a7RV ist eine gute Allrounderin. Nicht die schnellste, aber eine gute Motiverkennung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |