SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

hpike 18.06.2018 16:28

Ist doch egal wen sie damit locken, Hauptsache sie verkaufen Kameras. ;)

wus 18.06.2018 18:34

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2001866)
ich finde das seitlich ausklappende besser

Ich eigentlich auch, aber inzwischen habe ich mich doch ganz gut an die Mechanik der A77 gewöhnt.

Ich klappe den Monitor übrigens kaum jemals ein.

Bei meiner A55 machte ich das anfangs noch, dann fiel das Display aber irgendwann - zum Glück gerade noch innerhalb der Garantiezeit - aus. Ich vermute, dass es am häufigen aus- und einklappen lag. Daraufhin habe ich mir das abgewöhnt, auf die Displays der danach gekauften Kameras immer ein Panzerglas drauf gemacht, aber nicht mehr regelmäßig eingeklappt.

Seither hatte ich keinen Display-Ausfall mehr. Und das obwohl es bei meinen Fernreisen tlw. auch ziemlich grob zugeht.

Dirk Segl 18.06.2018 18:53

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2001874)
------
Es lässt sich doch theoretisch und praktisch eindeutig belegen, mit mehr, Megapixel gewinnt man mehr Bildinformationen das am Ende zu besseren Bilder führt.
(Daher verstehe ich die ganze Megapixel Diskussion nicht.)
-----------
Gruß Andreas

36 MP an APSC ?? :shock:

Wie wirkt sich da dann bei 700-1000mm Brennweite an KB aus ?

Kriegt man da überhaupt ein scharfes Foto zustande ? :crazy:

hpike 18.06.2018 19:16

Ja das ist ein ziemlich sinnloser Vorschlag. Da möchte ich gar nicht drüber nachdenken. Ich wollte soviel Pixel nicht haben. 24MP sind mehr als ausreichend. Jedenfalls sehe ich das so.

MaTiHH 18.06.2018 19:36

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2001942)
36 MP an APSC ?? :shock:

Wie wirkt sich da dann bei 700-1000mm Brennweite an KB aus ?

Kriegt man da überhaupt ein scharfes Foto zustande ? :crazy:

Bisher gibt es so einen Sensor auch nicht und soweit man es verfolgen kann auch keine angemeldeten Patente dazu.

Wenn es die Technik gäbe würden wir von einem ca 78MP VF Sensor sprechen. :shock:

Polly322 18.06.2018 19:46

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001897)

Den letzten Atackeversuch haben sie mit a77II gemacht. Da waren Leistung und Preis attraktiv. Gereicht hatte es wieder nicht.

Sony ist seinerzeit mit stumpfen Waffen und zu wenig Munition in der Schlacht gezogen.

Sony hatte seinerzeit einen, anfangs nichtvollumfänglich funktionierenden neuen Blitz Fuß eingeführt, anstelle den alten weiterzuentwickeln.
(Würde sogar wieder auf den alten Blitz Fuß zurückgehen und die neuen Funktionen über ein paar neue zusätzliche Kontakte übertragen.)

Nur ein verbessertes Autofokussystem zu bringen, dafür das GPS raus zu schmeißen war sicherlich nicht zielführend gewesen.

Der entscheidende Faktor ist aber die Munition, also die Objektivpalette die Sony nicht gepflegt hat.

Ein Kamera System Steht und Fällt mit den zu Verfügung stehenden Objektiven !

Deswegen schrieb ich auch : „für den Einsatz von zukünftigen Objektiven die ohne Blendenhebel kommen“

Nahezu alle A-Mount und E-Mount Objektive lassen sich gemeinsam auf der gleichen Fertigungsstraße Produzieren, wenn man endlich den Blendenhebel beim A-Mount loswird.

Gruß Andreas

Polly322 18.06.2018 19:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2001893)
Was machen denn Canon, Nikon und Pentax mit Ihren vergleichbaren Modellen besser bisher als Sony mit der A77II? Was muß Sony machen um gleichzuziehen oder sogar besser zu werden?
Bessere High Iso Eigenschaften, optimierter Sucher,ausdauernder Akku, besserer Wetterschutz, Fokus Bracketing? Genauerer AF ? Beleuchtbare Tastatur?

Hallo ERnst-Dieter

Siehe in diesen Zusammenhang auch noch mal Beitrag #362 und #386

So ist das blinde festalten an SD-Karten in einen Single Slot einer der entscheidenden Faktoren das sich die Kamera nicht gegen die Mitbewerber durchsetzen konnte.

Das Einführen eines zeitgemäßen Dual Slots für CF und CFast oder CFexpress Karten in der Alpha 77III währe der erst Schritt in die richtige Richtung.

Sony muss endlich anfangen auf die User zu hören und nicht auf irgendwelche "Jubel-Perser" und "Stammtisch-Knipser" !

So hatte Sony die Weltweiten A900 Petitionen einfach ignoriert und voll auf SLT gesetzt, anstelle erstmal mehrgleisig zufahren. So hatte man fahrlässig Marktanteile an die Mitbewerber abgegeben ohne dass diese überhaupt irgendetwas was gemacht haben.

Sony muss einfach mal auf die User zugehen und mal hinterfragen was sich die einzelnen User Ziel Gruppen wünschen.

So hält ein User der mit einer Alpha 6000 oder 68 unterwegs ist eine SD Karten und einen 24MP Sensor für gut und Wünschenswert, aber ein Alpha 99II oder 7RIII User, der in Professionellen Umfeld unterwegs ist, hält hingegen eine SD-Karte für nicht zielführend und wünscht sich mindestens einen funktionierenden 48MP Sensor.

Gruß Andreas

DiKo 18.06.2018 20:02

Höhere Auflösungen an APSC halte ich durchaus für möglich.
Samsung hatte es vorgemacht mit 28MP, wenn man den Sonsor der RX10/RX100 hochrechnet, kommt man auf über 60MP.
Also, Werte bis 32MP wären nicht unmöglich, nur welche Gläser sollen das ausreizen?
Davon ab, glaube ich nicht, dass ein solcher Sensor zuerst im A-Mount kommen würde.
Da glaube ich eher an etwas aus dem Baukasten, also den Sensor der a6500 kombiniert mit dem Hybrid-AF der a99II, damit wären wohl die meisten auch zufrieden.
Preis dann 2k€ bis 2,2k€.

Gruß, Dirk

Polly322 18.06.2018 20:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2001898)
Und wie soll diese Generation aussehen ohne E-Mount zu sein?
Soviel wird Sony nicht riskieren , das SLT System optimieren aber schon.

Hallo ERnst-Dieter

E-Mount bedeutet nicht Spiegellos, sonder steht für "New E-mount eXperience" und das "E" steht für "Eighteen", also für 18mm Auflagemaß.

Demzufolge ist letztendlich, der einzige Unterschied zwischen A-Mount und E-Mount das Auflagemaß !

Spätestens bei der Alpha 77II hätte man einen beweglichen Spiegel oder ein Fix Spiegel, der den Sensor hermetisch von Staub und Dreck schütz einsetzen müssen. Letztes hatte ich auch angenommen als ich mein 77 Mark I seinerzeit gekauft habe und verstellen musste das ich einen Irrtum erlegen war.

Gruß Andreas

Man 18.06.2018 20:35

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2001954)
...Sony muss endlich anfangen auf die User zu hören und nicht auf irgendwelche "Jubel-Perser" und "Stammtisch-Knipser" !...

Das tun sie. Forderung nach CF statt SD ist ungefähr so zielführend wie SCSI/Firewire statt USB.
Andreas Reiter hatte mal erzählt, dass er bei einem Außentermin für Kalenderfotografie das Firewirekabel für seine 1D vergessen hatte - also ab zum nächsten Elektormakrt - diese Kabel sind alles andere als gängig = nicht sofort zu bekommen.
Also aktuelle Canon mit USB gekauft, Fotos gemacht, fertig.

Ich bin zwar digital mit CF-karten aufgewachsen, aber zumindest ich nehme genau so gern SD-Karten, wenn damit kein Handling- oder Geschwindigkeitsnachteil verbunden ist.
Und offensichtlich gibt es keine gravierenden Nachteile (außer, dass man sich neue Karten kaufen muss), denn SD ist mittlerweile Standard - auch bei den "Profi"-Kameras.

Der feststehende Spiegel kostet Licht = der Sensor muss intern mit höherer ISO arbeiten wie bei einem wegklappenden Spiegel (DSLR) oder einer spiegellosen Kamera.
Der Spiegel als solches kostet keine Details - die notwendige höhere ISO dann schon eher.
Andereseits haben die AF-Sensoren noch während der Aufnahme "Kontakt" zum Motiv - das läßt sich meines Wissens mit keiner anderen Technik TTL realisieren.
Während eine DSLR also nur vermuten kann, wohin sich das anvisierte Objekt bis zur tatässlichen Aufnahme bewegt hat (das machen die sehr gut, Hut ab), kann man es mit der SLT-Technik sogar messen.

Aber zugegeben, wenn Sony auf die User hören würde, gabe es keine SLT und auch keine spiegellosen Kamras mit VF, sondern (wie bei Nikon/Canon) in VF ausschließlich DSLRs.
Ich denke nicht, dass Sony damit so weit (Image, Absatz) gekommen wäre, wie mit SLT (A-Mount) und Spiegellos (E-Mount).

vlG

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.