SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion um den Adventskalender 2017 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183226)

HaPeKa 13.12.2017 09:10

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 1964172)
Ja, ich könnte ohne Probleme noch mal dort hin ist ja in meiner Heimatstadt Oberhausen. Die Brücke heißt "slinky springs to fame".
Die Durchsichtigkeit eines Geländers aus groben Stahlseilen "dicht" zu bekommen damit die Umgebung nicht so stört ist hier nun wirklich nicht zu realisieren. Ich habe hier jede erdenkliche Position ausprobiert aber die Durchsicht bleibt.
Für mich waren die Fußgänger am Ende der Brücke viel wichtiger als ein Schiffchen am Anlegeplatz.

Wäre vielleicht mal an einem nebligen Novembertag interessant, mit etwas 'Restfarbe' des Brückenbodens ... Das Ende der Brücke verschwindet im nowhere land ...

Kleingärtner 13.12.2017 09:23

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1964184)
Wäre vielleicht mal an einem nebligen Novembertag interessant, mit etwas 'Restfarbe' des Brückenbodens ... Das Ende der Brücke verschwindet im nowhere land ...

Stimmt dann ist die Umgebung unsichtbar. Das ganze in der Dämmerung denn diese Brücke ist noch super beleuchtet. :top: (Wenn die Beleuchtung funktioniert. :crazy:)

Tafelspitz 13.12.2017 09:29

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 1964172)
Die Brücke heißt "slinky springs to fame".
Die Durchsichtigkeit eines Geländers aus groben Stahlseilen "dicht" zu bekommen damit die Umgebung nicht so stört ist hier nun wirklich nicht zu realisieren.

Sehr coole Brücke, ich liebe Slinkies :top:

jhagman 13.12.2017 12:05

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1964150)
Und auch hier die Halbzeitbewertung!

Bewertung für den 12.12.
NameBildBewertung
jhagmanSehr schön! Man guckt direkt hoch, nicht? Gut gemacht! Man kann es in Gedanken "kippen" und wie eine Straße in eine Fantasiewelt sehen...mit einem komischen Glasgefährt fahren. :D Gut gelungen, schön ausgerichtet, die Farben sind klasse und ich mag den Aufbau. Durch die Perspektive entsteht auch eine leichte "Sog-Wirkung". :top:

Ja das ist der Aufzugsschaft in der Bücherei in Ulm. Wobei Schacht ja übertrieben ist. die Aufzugsanlage liegt frei einsehbar an der Treppe. Und genau so hatte ich den Eindruck. Das es aus einem SF-Film sein könnte. Manchmal lohnt es einen auf Hans-in-die-Luft-guck macht.

g.t.wolf 13.12.2017 13:04

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1964150)
Und auch hier die Halbzeitbewertung!

Bewertung für den 12.12.
NameBildBewertung
g.t.wolfEine wunderschöne Abendstimmung mit einem sehr illustren Motiv! Toll, diese ganzen Türmchen und Verzierungen. Dazu dieses schöne Licht von hinten und dem trotzdem gut erkennbaren Vordergrund...fein! Ist es unten und seitlich ganz gerade? Ich nehme leichte Verschiebungen wahr (rechts in der Waagrechte unten, insgesamt leicht stürzend?), da würde ich nochmals korrigierend einwirken, weil das Bild auch gerade wegen der Linien wirkt. Ansonsten top. =)


Ich habe mir Deine Kritik zu Herzen genommen und bin noch mal an das Bild ran gegangen:


Bild in der Galerie

Vielen Dank für Deinen Adlerblick, selbst wird man manchmal ja etwas betriebsblind

Harry Hirsch 13.12.2017 13:09

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1964150)
Bewertung für den 12.12.
NameBildBewertung
Harry HirschAllerdings empfinde ich das Bild als sehr stichig. Sehr viel orange, überwarm...war das echt so? Oder hast du da sehr stark dran gedreht?

:itchy: was ich mit diesem blöden Bild diskutiert, es verprügelt und im ihm grausame Folter angedroht. Ich habe ihm die Pistole auf die Brust gesetzt und die unwiderrufliche Eleminierung von meiner Festplatte angedroht. Zwecklos, aber es wollte nicht so wie ich. Gestern Abend, kurz vor'm Einstellen hier, war es mir noch zu blass und ich habe schnell in Irfanview noch ein bisschen gedreht. Ein bisschen zuviel, wie du richtig sagst.
Die Wirklichkeit war nicht so roasrot bzw. warmorange;). Es war recht diesig und die Sonne stand nicht wirklich optimal (am Schatten vorne zu sehen).
Dennoch ist es eines meiner Lieblingsbilder, einen Teil der Gründe hast du genannt. Dazu kommt noch, dass die Taube meine Frau ist und es ein supermegatollschöner Tag war den wir erlebt haben!

Dana 13.12.2017 13:40

Zitat:

Zitat von ExDreamFoto (Beitrag 1964155)
Ja ich weiß, würde ich eine Blaumeise oder einen Schmetterling auf einem Ast zeigen wäre alles ganz einfach ;-)

Möööp! :D Als ob ich die wäre, die nur Vögelchen und Blömmkes einen Platz einräumt. ;) Für jemanden, der nicht weiß, was er da sieht und diese Gedanken nicht mitgeteilt bekommt, ist es einfach schwer, das nachzuvollziehen, nur anhand des reinen Bildes. Und nur diese Möglichkeit habe ich. Also muss es wirken - oder eben nicht. ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1964165)
schade dass es wohl so überhaupt nicht rüber kommt.

Wie eben schon bei ExDreamFoto gesagt: das Problem des Betrachters, wenn er sich mit der Materie nicht auskennt oder nicht ähnliche Erfahrungswerte hat, ist, dass er sich diese Gefühle und das "vor Ort" nicht vor Augen rufen kann. Ich sehe nur graue Haut und Tropfen...und in mir bildete sich ein Fragezeichen. Ich gebe einfach nur wieder, was das Bild (das reine Bild) bei mir persönlich, die noch nie vor Ort war, bewirkt.

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1964170)
Ja, im Nachhinein ärgere ich mich selbst - das ging in die Hose. :(

https://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 1964172)
J
Die Durchsichtigkeit eines Geländers aus groben Stahlseilen "dicht" zu bekommen damit die Umgebung nicht so stört ist hier nun wirklich nicht zu realisieren.
Für mich waren die Fußgänger am Ende der Brücke viel wichtiger als ein Schiffchen am Anlegeplatz.

Und genau die gehen sowas von unter. Man hat einfach zu viele Störfaktoren auf dem Bild, die das Auge dauernd von dem Weg wegziehen. Ich habe die erst überhaupt nicht wahrgenommen. Die Idee, mal bei Nebel und Dämmerung da hinzugehen, halte ich für eine sehr gute! Einfach mal ausprobieren, was dann mit dem Bauwerk los ist.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1964178)
Zum Glück war da das Meer als Horizont - auf Anhieb gerade kriege ich offenbar kein Bild hin. :)
So besser? Oder den Horizont noch ein bisschen nach oben rutschen lassen?

Ich empfinde es jetzt als besser! Weiter hoch würde ich ihn nicht setzen, dann kommt er zu sehr mittig.

Zitat:

Zitat von g.t.wolf (Beitrag 1964253)
Ich habe mir Deine Kritik zu Herzen genommen und bin noch mal an das Bild ran gegangen:

Auch wenn du mich verfluchen wirst: :D
Es ist immer noch nicht gerade. Unten und rechts ist nun alles gut. Links, der erste vollständige Turm kippt zur Mitte hin und dadurch ist auch der nächste nicht ganz gerade. Das Bild wirkt schief. Linke obere Ecke ansetzen und Ticken nach links ziehen. Sollte reichen.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1964254)
:itchy: was ich mit diesem blöden Bild diskutiert, es verprügelt und im ihm grausame Folter angedroht.

Wahrscheinlich hat es das nicht verkraftet. :lol: Es IST ein schönes Bild und die Schönheit des Tages kommt durchaus rüber. Aber die Farben sind sehr verschoben und unnatürlich. In solchen Fällen lösche ich den LR-Verlauf und beginne erneut. UND ich versuche es auch mal in SW. Wäre vielleicht auch was?

Windbreaker 13.12.2017 15:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1964150)
NameBildBewertung
WindbreakerMir als früherer Urbexerin gefällt das Bild natürlich sehr gut! Du hast auch bei der Aufnahme schon sehr genau gearbeitet, das hilft dem Bild sehr. Schön symmetrisch, schön gerade. Manchmal würde ich mir wünschen, ihr würdet erst einmal eine RAW-Bearbeitung versuchen und nicht immer gleich zum HDR-Hammer greifen. HDR macht alles ziemlich "platt", einfach weil die Kontraste eingestampft werden, um alles gefällig zu machen. Man spricht immer von einer "Erweiterung", aber die kommt nur zustande, weil eben Tiefen und Höhen angepasst werden. Ich könnte mir hier vorstellen, dass es plastischer wirken würde, würde man die Säulen und den Hintergrund getrennt voneinander bearbeiten und durchaus Kontraste zulassen. Es würde räumlicher wirken. Aber natürlich ist es auch so schon ein gutes Bild.

Vielen Dank! War mir fast klar dass HDR zur Sprache kommt. Jedoch hatte ich tatsächlich sowohl die Farb- als auch die S/W-Rawbearbeitung probiert und es hat mir ehrlichgesagt nichts so richtig gefallen.
Erst mir den HDR Filtern bekam ich sowohl in Farbe als auch in S/W ein, für mich schönes Ergebnis raus. Das S/W hat mir jedoch besser gefallen. Es drückt einfach die Dramatik aus, die von solchen verlorenen Plätzen ausgeht.

Schön auch, dass man sieht, dass bei diesem Bild schon bei der Aufnahme exakt gearbeitet wurde. das lag vor allem daran, dass ich für diese Aufnahme Bärle's Superweitwinkel drauf hatte, das manuell zu fokussieren war. da hab ich mir besonders viel Zeit genommen.

schrekk 13.12.2017 16:43

Glückwunsch zum Bergfest! Ich merke jetzt schon, dass uns in zwei Wochen was fehlen wird...
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1964150)
Bewertung für den 12.12.
NameBildBewertung
schrekkSEHR cool! Der Eisberg, der sich ja auch in Natur nur sehr langsam bewegt...und dann die Frau, die als Scheme da vorbei läuft...klasse. :top: Hast du da getrickst, oder hatte der Eisberg tatsächlich die Jackenfarben in sich?? Kann ich mir ja eiiigentlich kaum vorstellen, die haben doch in den Adern normalerweise altes Eis, sehr fest gepresst und dunkelblau... aber egal, ob das so war oder du es so gemacht hast: das passt ja wie die Faust aufs Auge! Total gut!!

Nein, da ist nix getrickst:shock: Das liegt mir fern. Zum Beweis könnte ich ein paar Aufnahmen zeigen, auf denen sich der Eisberg farblich nicht den Betrachtern angepasst hat. (Aber das bleibt unter uns, denn damit wäre meine Assoziation der farbwechselnden Chromatophoren auf seiner Oberfläche dahin:))
Die Besucherin hätte sich von mir aus übrigens gerne mehr Zeit nehmen und stehen bleiben können, aber so war es mir natürlich auch recht.
Gruß
Ekkehard

RMB 13.12.2017 16:55

Dana :
Zitat:

Und wie sieht er aus, wenn er nicht gerade sauer ....
eigentlich genauso, ich fürchte der kann nicht anders :zuck: . Ist alles nur eine Frage der Perspektive, Womit ich dann bei
Zitat:

Bisi arg mittig ist der Kleine...
wäre. Danke für Deine Anmerkung, Verbesserungsvorschläge sind mir immer sehr willkommen :top:. Mir ist klar dass ich gestalterisch noch einiges dazulernen kann/muß, Ausschnittswahl etc. läuft bei mir fast immer "instinktiv" ab. Also habe ihn mal etwas nach links gerückt, imho verliert der Hulk als zentrales Element dabei aber etwas an Wirkung. Er kommt dann, rein subjektiv gesehen, nimmer so "quadratisch, praktisch, grün" rüber.


Bild in der Galerie

Beste Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.