![]() |
Zitat:
Gruß Ralf |
Gut zu wissen womit du das gesendet hast lol
Edit: Zu spät.:crazy: |
Was bringt die "Anti Flicker" Funktion in der Praxis?
Hab da gestern Abend ein wenig mit experimentiert, konnte aber keinen Effekt nachvollziehen. |
Zitat:
|
Diesen Test habe ich schon gemacht. Das Z 24-70 ist brillianter als das 28 - 75 von Sony. Andererseits muss man das Preis/Leistungsverhältnis sehen !!!! In meinen Amateur-Augen ist die Schärfe des 28 -75 mit dem Z24-70 vergleichbar. Wenn Du im RAW-Format fotografierst, kannst Du, wenn Du es brauchst, die Brillianz korrigieren.
@diese Antwort ist für wddn bestimmt !!! Gruss Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
NB: über die Qualität (oder deren Mangel) der Bedienungsanleitung wurde ja schon viel geschrieben.
Aber richtig bescheuert finde ich, dass in dem gesamten Manual konsequent von dem "Produkt" bzw. "the product" gesprochen wird, wenn die Kamera gemeint ist :roll: Zitat:
|
Zitat:
Benny Rebel hatte mal so einen Effekt in einer Testsituation, wo seine LED-Strahler mit 50 Hz schwankten und bei sehr kurzen Belichtungszeiten die Testtafeln plötzlich auf dem Bild dunkel waren. |
@Tafelspitz
So kann man das leichter für andere "Produkte" übernehmen und muss nicht immer den Produktnamen ändern. :crazy: Bei der "Qualität" von Sonys Bedienungsanleitungen könnte das durchaus möglich sein. :crazy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |