SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Godox TTL-Funksystem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173338)

Redeyeyimages 27.12.2016 10:54

So wurde es mir zumindestens am Godoxstand auf der Photokina gesagt.
Vorbestellen kann man ihn schon für 69$
Klick
Da wird er wohl bald auch über Ebay und Co erhältlich sein.

benmao 28.12.2016 00:56

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1879850)
So wurde es mir zumindestens am Godoxstand auf der Photokina gesagt.
Vorbestellen kann man ihn schon für 69$
Klick
Da wird er wohl bald auch über Ebay und Co erhältlich sein.

Diesen Link gibt es schon seit Monaten.

r0r5ch4ch 28.12.2016 15:25

Hallo,

ich bin absoluter Neuling im Bereich Blitz und auch relativ neu in der Fotografie. Der Godox TT685S habe ich mir angeschaft und teste ihn seit gut einer Woche.

Ich habe es auf TTL gestellt. Ich kann die Belichtung anpassen (rauf, runterdrehen). Ich habe es mit dem 35mm 1.4 Sony getestet und dort zeigt er immer oben "14mm" an. Ich nehme an, das ist die Brennweite?

Wenn ich es einstellen will, springt er darauf, markiert es schwarz aber ich kann mit dem Drehrad nichts einstellen.

TTL bedeutet doch "through the lens", richtig? ALso kann ich es wohl nicht einstellen, da es vom Objektiv "übermittelt wird"?

Aber warum sind es dann 14mm und keine 35mm?

Wie gesagt, steinigt mich bitte nicht, ich habe damit keine Erfahrung und leider fehlt es mir wirklich komplett an Instruktionen/Anleitungen. Auch Videos auf YouTube habe ich bisher nicht wirklich gefunden. Kennt jemand gute Anleitungen/How-To Videos bzgl. des Godox? Ein Buch zum einlesen habe ich mir gekauft, bin auch fleißig dabei, aber geht natürlich nicht auf den Godox an sich ein...

Der Godox kam auch mit einer kleinen weißen Softbox. Ich habe angenommen die schnalle ich einfach so auf den Blitz, geht auch soweit. Die farbigen Folien habe ich auch etwas getestet. Allerdings war noch ein großes klebbares Klettband dabei und ich kann mir keinen Reim daraus machen wozu das gut ist. Kann mir da auch jemand noch einen Tipp geben?

Danke und Gruß

Tobias

Redeyeyimages 28.12.2016 15:32

Die 14mm am Blitz sind die Zoomstellung des Blitzes. Wenn er auf manuell steht, der Zoom, dann bleiben die so. Stellst du diese auf Auto passt sich dieser der Brennweite des Objektives an. Aber auch wenn die Streuschaibe nicht richtig drin ist bleibt er auf Weitwinkel.

Das Klett is zum am Blitz anbringen um den Folienhalter daran zu befestigen.

r0r5ch4ch 28.12.2016 15:44

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1880193)
Die 14mm am Blitz sind die Zoomstellung des Blitzes. Wenn er auf manuell steht, der Zoom, dann bleiben die so. Stellst du diese auf Auto passt sich dieser der Brennweite des Objektives an. Aber auch wenn die Streuschaibe nicht richtig drin ist bleibt er auf Weitwinkel.

Das Klett is zum am Blitz anbringen um den Folienhalter daran zu befestigen.

Danke für die rasche Antwort red, sagst Du mir noch kurz wie ich die Zoomstellung denn variieren kann? Dachte eigentlich mit EInstellung auf TTL wird dies automatisch angepasst, da habe ich mich wohl geirrt.

Redeyeyimages 28.12.2016 16:04

Normal steht da Azoom. Wenn man Zoom drückt kommt nach 20mm m 20mm a was dann Auto ist. 14mm gibt es nur wenn die Streuscheibe nicht richtig drin ist.

r0r5ch4ch 28.12.2016 16:11

Ok, danke für die Info. Ich werde das heute Abend mal nachspielen. ALso ich hoffe das sie richtig drinnen ist, denn ich habe sie eigentlich gut reingedrückt. Aber ich prüfe das nach und berichte dann.

Danke und Gruß

nex69 28.12.2016 16:40

Direkt blitzen ist eh nicht zu empfehlen und wenn du indirekt blitzt ist die Stellung ja egal.

r0r5ch4ch 28.12.2016 16:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1880214)
Direkt blitzen ist eh nicht zu empfehlen und wenn du indirekt blitzt ist die Stellung ja egal.

Ok nex, das stimmt. Bisher habe ich auch nur indirekt geblitzt. Aber es wundert mich halt, dass der Wert sich nicht anpasst und ich ihn auch nicht manuell anpassen kann. Ich hoffe das es daran liegt, dass die Streuscheibe nicht richtig eingerastet ist...

Um ehrlich zu sein, habe ich die Streulichtscheibe benutzt um die farbigen Scheibchen einzuklemmen. :lol:. Hab daran aber auch nichts so verwerfliches festgestellt... Das dieses Stoffding mit den Plastikinlets dafür der Halter sein sollte war mir nicht so klar...

Aber als ich ohne geblitzt habe, habe ich sie eigentlich wieder richtig verstaut... Ich überprüfe das.

Redeyeyimages 28.12.2016 17:09

Wenn die Scheibe den Schalter nicht drückt kannst du nichts am Zoom ändern.

So sieht das dann mit Filterhalter aus.

Klick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.