![]() |
Zitat:
Die Kamera "denkt" eben nicht und berücksichtigt daher auch keine Anwenderwünsche mittels Automatik. Wenn man selbst schon weiss, längere Belichtungszeiten zu akzeptieren, stellt man diese einfach fest ein. Wieso sollte man sich gleichzeitig mit mehr als einer Automatik (ISO) herumschlagen wollen? Normalerweise erhält man mit so wenig wie möglich Variablen die zuverlässigsten Ergebnisse - einfache Mathematik :P Viele Grüße, meshua |
Ich nutze bei schnellen Situationen und sich veränderbaren Lichtverhältnissen trotzdem gerne die Blendenprio. Stelle mir einfach 1/200 als minimale Verschlusszeit ein bevor die ISO rauf geht und fertig. Bevor ich ständig Blende und Zeit verstellen muss. So arbeitet halt jeder anders :top:
|
Bei ne A99 siehst ja recht schnell wenn deine Verschlusszeit zu lange ist und es zu Hell ist.
Da hat bei einer D750 recht wenig Chancen - weil du ja kein Live bald hast ;-) |
Zitat:
Hier kann man im A-Modus, neben der individuellen max. Verschlusszeit, auch Algorithmen wählen, die sich 'Standard', 'Langsam', 'Schnell' und 'Schneller' nennen. Ich denke, damit würde jeder seine bevorzugte Automatik finden können. |
Deswegen schaue ich im Sucher der D750 auf den Über und Unterbelichtungsbalken :P
|
Zitat:
Und Ja: LiveView +Zebra ist ganz "nett" :P Viele Grüße, meshua |
Keine Ahnung ob ich es schon mal irgendwo geschrieben hatte, aber an der A99 hatte ich mal monatelang "vergessen" alle Einstellungen im Live View wieder anzuschalten. Hatte mich nicht gestört. Es ist schon super zu sehen wie das Bild wird, aber nicht Kriegsentscheidend.
|
Sodale heute kam das letzte Teil unserer Ausrüstung das Tamron 70-200 2.8 VC. Ich bin damit sehr zufrieden, der VC arbeitet gut und der AF ist schnell. Bildqualität ist auch gut bei Blende 2.8. AF muss ich vielleicht noch ein bisschen justieren, mal sehen. Der erste Test schaut gut aus.
![]() → Bild in der Galerie 100% ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Da wäre ich wirklich mal interessiert, wie ein 70/200 von Nikon diese Situation darstellen würde. Wir kommen die Bilder wenig brilliant vor.
Genau aus diesem Grund werde ich jetzt mein 70-300, meine Reise Tele Zoom, wohl verkaufen. Ich bin mit der Darstellung an der D750 nicht mehr wirklich glücklich. Die Kamera scheint schon etwas andere Ansprüche an die Linsen zu stellen als die 700. |
Zitat:
Ich möchte behaupten, daß dies eher am Licht als am Objektiv liegt...:cool: Viele Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |