SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

BeHo 07.11.2015 00:59

Bei der (DsLR-)Konkurrenz wäre es in der Preiklasse halt ein rein optisches Sucherbild im Minigucklochformat, das mehr schlecht als recht den gewollten Rahmen zeigt. Für.mich auch nicht gerade besser. Wer mehr will, muss halt - noch - mehr zahlen.

Mark65 07.11.2015 11:07

Ich bin generell froh, dass überhaupt wieder eine A-Mount erschienen ist.
So schlecht kann die a68 auch nicht sein . . .
Denkt mal nach, wie ihr noch vor zehn, fünfzehn Jahren fotografiert habt.

Mark65

Ernst-Dieter aus Apelern 07.11.2015 11:10

Zitat:

Zitat von Mark65 (Beitrag 1756209)
Ich bin generell froh, dass überhaupt wieder eine A-Mount erschienen ist.
So schlecht kann die a68 auch nicht sein . . .
Denkt mal nach, wie ihr noch vor zehn, fünfzehn Jahren fotografiert habt.

Mark65

Vor 10 Jahren habe ich meine Dynax 5D bekommen und viel mit Ihr abgelichtet.
Benutze sie noch heute!
ERnst-Dieter

aidualk 07.11.2015 11:32

Hat sie eigentlich einen künstlichen Horizont (Wasserwaage) oder wurde der auch, wie bei der A6000, weg gelassen?

mic2908 07.11.2015 11:49

In den Specs findet sich leider weder etwas zur Wasserwaage noch zum AF Microadjustment.

http://www.sony.co.uk/electronics/in...specifications

Immerhin hat sie wie die A77II den elektronischen Fokuslimiter und die Sucherbildstabilisierung. Bleibt fuer die beiden oben genannten Punkte Prinzip Hoffnung ;).

Erebos 07.11.2015 11:52

Wenn ich die Kritiken so Revue passieren lasse, stimmt bei der Kamera nur eines nicht und dass ist die Modellnummer. Wenn Sie a59 geheißen hätte, wäre die selbe Kamera hier wohl (bis auf die Größe) durchweg positiver angenommen worden. Sie ist einfach nicht das, was die a65 damals war, dafür aber auch deutlich günstiger, als diese damals war und somit für mich aus beiden Gründen kein Nachfolger.
Aus dem Grund, wird vor allem von a65 Besitzern die Enttäuschung geäußert.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.11.2015 12:02

Ich finde man sollte sich nicht am Ausdruck "Nachfolger" festbeissen. "Ergänzung" finde ich besser!
Was mir aufgefallen ist, die 8 kommt als Bezeichnung einer Sony(Minolta)kamera nicht mehr vor seit 10 Jahren.Oder habe ich Unrecht?
Ernst-Dieter

Oldy 07.11.2015 12:03

Zitat:

Wenn Sie a59 geheißen hätte, wäre die selbe Kamera hier wohl (bis auf die Größe) durchweg positiver angenommen worden.
Ach?
Die Modellnummer ändert etwas an den Fähigkeiten einer Kamera? Und warum A59.
Die A68 ist in Sachen bildentscheidender Technik viel näher an der A77II an an der A58. In den Punkten ist sie selbst der A65 überlegen.

Zitat:

Sie ist einfach nicht das, was die a65 damals war.
Nein, ist sie nicht. Und für viele ist das kein Nachteil.

dey 07.11.2015 12:16

Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 1756233)
Wenn ich die Kritiken so Revue passieren lasse, stimmt bei der Kamera nur eines nicht und dass ist die Modellnummer. Wenn Sie a59 geheißen hätte, .
Aus dem Grund, wird vor allem von a65 Besitzern die Enttäuschung geäußert.

Das mit der Befindlichkeit, der A65-User ist sicherlich richtig.

Aber A59 hätte auch nicht wirklich gepasst. Dafür hat sie zu viel von der A77/2. Insofern pastt A68 schon und reiht sich in Nachfolgerhistorie der letzten Jahre nahtlos ein.

Da hat Sony das höchste Überraschungspotential. Selbst bei der Nachfolgerhestaltung sind sie höchst innovativ.

GBayer 07.11.2015 12:51

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1756243)
Was mir aufgefallen ist, die 8 kommt als Bezeichnung einer Sony(Minolta)kamera nicht mehr vor seit 10 Jahren.

Die 1997-06 vorgestellte Minolta Dynax/Maxxum 800si war das letzte Modell mit so einem Namen. War auch Flaggschiff damals. Ich habe noch drei davon.

Servus
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.