![]() |
Da hier so viele jammern ("Auslaufmodell, Tod des A-Mount") moechte ich ein Loblied auf die A99 singen. Besonders der EVF erweist sich fuer Hobbyfotografen, die nicht jeden Tag Bilder machen, als Segen. In schwierigen Belichtungssituationen kann man mit der Belichtungskorrektur am Wahlrad blitzschnell die optimale Einstellung waehlen und der hohe Dynamikumfang des Sensors erweist ich als zusaetzliche Reserve.
Dieses Bild benoetigte keine weitere Korrektur am PC, lediglich der Bildauschnitt wurde angepasst. Mit einem OVF haette ich das nicht hinbekommen. Ich hab damals 2.800 Euro fuer die erste A99 in Wien hingelegt und mir ist heute noch um keinen Euro leid. Wer sie heute um deutlich weniger Geld kauft, bekommt noch immer eine sehr gute Kamera. ![]() → Bild in der Galerie |
Da bin ich voll bei dir Pedrostein. Ich kann mich sogar noch an meine ersten Fragen an dich über Sony erinnern da hattest eine der ersten A99 gerade gekauft :top:
Gerade bei Gegenlicht ist der EVF schon eine Bereicherung. Möchte mal sehen wie der Sucher der neueren Generation da ist. |
Dass die A99 immer noch eine super Kamera ist und man auch noch in 5 Jahren damit prima Fotos machen kann, bezweifelt wohl niemand. Hier geht es aber um einen möglichen Nachfolger. Und zumindest wenn es um die SAR Community geht glaubt da wohl niemand an eine langfrinstige A-Mount Zukunft.
where-will-a-mount-be-in-three-years-from-now/ Aber wie immer muss das genau nix heißen... Hätte es vor 2 Jahren ne Umfrage zum Thema IBIS bei E-Mount gegeben hätte die wohl ähnlich ausgesehen... und wo stehen wir heute? |
Ja, dass es IBIS mit E-Mount gibt, ist ja einer der Gründe, um an weiteren A-Mount-Cams zu zweifeln ...
|
Wenn sie nicht gerade ein Überhitzungsproblem haben durch das kleinere Gehäuse. Wobei man sagen muss sie können ja auch E-Mount mit großen Gehäusen bauen :top:
|
Zitat:
"Ahnungslosigkeit benennt den Zustand eines Akteurs, in dem ihm nicht bewußt ist, dass er sich in einem Zustand der Ahnungslosigkeit befindet." Aus: Ulrich Beck..., Entgrenzung und Entscheidung, Suhrkamp 2004, Seite 158 Klaus |
moin,
Zitat:
sorry, das wird völlig überbewertet. Die kompakten E-mount sind keine Sport- oder Extremsituationskameras, dafür gibt es spezielle Lösungen, die sehr viel größer und teurer sind. Jedenfalls hat Sony viele A-mount-SSMs überarbeitet, und dies sicher nicht, weil keine dazu passenden A-mount-Gehäuse mehr kommen. Nur Einsteiger-A-mount wird es mglw. kaum noch geben, da ist im Moment einfach kein Markt mehr vorhanden und die A58 ist so schlecht ja nun auch nicht. |
Zitat:
|
A99 ii
Lieber Gott inspierire SONY eine A 99 zu kreiren mit den Featuren der A7RII,
im großen Gehäuse sowie einem auswechselbaren Anschluß um A- und E- Objektive gemeinsam nutzen zu können !! TRÄUM !! |
Zitat:
Mein Empfinden nach ist die A7r II ein Versuchsballon für sowas, bzw Sony hat schon immer bei jeder Kamera mindestens ein Versuchsballon steigen lassen. (Rückblickend merkt man das). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |