SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151)

konzertpix.de 03.05.2014 00:48

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1578382)
Du must echt rasend schnell sein, ich habe das auch versucht, kriege aber nie weniger als 3 Bilder hin wenn ich 12 fps eingestellt habe.

Keine Sorge, ich auch nicht. Ich hatte meist die 7 B/s drin und trotzdem oft zwei Bilder auf der Karte. Jetzt hab ich meist 3 B/s eingestellt, das reicht auch locker für meine Zwecke.

hanito 03.05.2014 08:26

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1578376)
Komisch, meine Kameras (A77+A99) haben da differenzierte Einstellmöglichkeiten.:?
-"T12 bzw. T10" auf dem Einstellrad
oder
-"Bildfolgemodus Hi bzw. Lo".
Beides mit Direktzugriffen einstellbar, da brauche ich keine zusätzliche Kickdown Funktion / Dosierungsmöglichkeit, um die Bildanzahl nicht überborden zu lassen. :oops:

Wenn Du mir zeigst wie Du in der von mir gezeigten Anwendung blitzartig umschaltest glaube ich Dir. Ansonsten muß ich annehmen, daß Du noch nie in so einer Situation warst.

hanito 03.05.2014 08:29

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1578393)
Keine Sorge, ich auch nicht. Ich hatte meist die 7 B/s drin und trotzdem oft zwei Bilder auf der Karte. Jetzt hab ich meist 3 B/s eingestellt, das reicht auch locker für meine Zwecke.

Bei mir auch so, nur wenn man schneller braucht ist alles vorbei bis man umgeschaltet hat.

aidualk 03.05.2014 08:42

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1578372)
Mit dem meiner :a:77. Ich kann mit deren Sucher leben, fand den der A7 aber um Längen besser, wobei ich da auch nur kurz durchgeschaut hatte.

Ich glaube, ich muss mir da beizeiten mal ein eigenes Bild machen, wie sich diesbezüglich :a:77 und :a:77II unterscheiden.

Der Unterschied kommt einfach vom größeren Sensor. Da kann der Sucher selbst nicht viel für. Er kann durch den großen Sensor einfach anders/besser bedient werden. Dazu kommt noch, wenn an der A7 DRO (auto = serienmäßig) aktiviert war (?), kommt das im Sucherbild voll an, was dem Sucherbild nochmal einen Vorteil bringt im Vergleich zu einer APS Kamera.

WB-Joe 03.05.2014 09:05

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1578428)
Der Unterschied kommt einfach vom größeren Sensor. Da kann der Sucher selbst nicht viel für. Er kann durch den großen Sensor einfach anders/besser bedient werden.

Dann erklär mir bitte wieso der Sucher der Oly OM1 deutlich besser ist als alles was Sony grad bietet, die hat MFT.

Ernst-Dieter aus Apelern 03.05.2014 09:22

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1578433)
Dann erklär mir bitte wieso der Sucher der Oly OM1 deutlich besser ist als alles was Sony grad bietet, die hat MFT.

Der Sucher der Olympus EM 1 (nicht OM-1;)) soll auch 1,3 x größer sein als die Sucher anderer Hersteller.
http://www.olympus.de/site/de/c/came..._m1/index.html
Wer liefert den Kameraherstellern eigentlich die Sucher, Aiptek, Seiko oder MicroOled?
Ernst-Dieter

SvenRuppelt 03.05.2014 09:59

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1578314)
Das Apple Geraffel kannst schon mal alles vergessen, die haben kein NFC.

Ergo kann ich mit NFC nichts anfangen, halt meine Wireless Lautsprecher unterstützen dass.... :shock: kann dann den Kameraauslöserton übertragen


Für mich der Höhepunkt der posts! Meine Kollegen schauten mich sehr verdutzt an, warum ich denn so lachen würde!!!
Cool!

turboengine 03.05.2014 10:09

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1578437)
Der Sucher der Olympus EM 1 ...

Wer liefert den Kameraherstellern eigentlich die Sucher, Aiptek, Seiko oder MicroOled?
Ernst-Dieter

Im Fall von Olympus keiner von denen, sondern EPSON

http://global.epson.com/newsroom/201..._20131016.html

zoranxxx 03.05.2014 10:10

Sorry. Ich weiß, völlig OT.
Die Rettung der Welt schlägt fehl...

Wir konnten den Apfel-Fernsprecher nicht mit
dem Fluxkompensator verbinden.

Auch wenn manche Anhänger oder besser
Jünger es glauben.

Apple ist nicht der Nabel des Universums. :crazy::lol:

aidualk 03.05.2014 10:11

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1578433)
Dann erklär mir bitte wieso der Sucher der Oly OM1 deutlich besser ist als alles was Sony grad bietet, die hat MFT.

Ich kenne die Olympus nicht, kenne aber den Sucher der A77/A65, den Sucher der A99 und den Sucher der A7R jeweils aus der Praxis. Davon kann ich berichten, nicht von etwas was ich nicht kenne!
Und im vorliegenden Fall ging es um die Sucher der A77 im Vergleich zur A7. Was bitte hat das mit einem Olympus Sucher zu tun!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.