SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

GerdS 16.09.2014 22:57

Zitat:

Zitat von AS Photography (Beitrag 1623505)
... - und die meisten Händler tun auch nichts gegen diesen Zustand!

Die werden ja auch nach Umsatz bezaghlt und nicht nach "Wahrheit".

Ich machte mal den Fehler in einem Elektronikmarkt meinem Helfersyndrom zu folgen.
Nach meiner - sicherlich technisch fundierten und richtigen - Beratung hat sich der Kunde erst mal nach Hause verabschiedet, weil er sich das noch mal überlegen müsse:D:crazy:.

Viele Grüße
Gerd

weris 17.09.2014 08:01

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1623498)
Vielleicht habe ich mich geirrt und es gibt gar keine. Aber trotz Größe wäre glaube ich ein Bedarf da, wenn man bedenkt, dass anscheinend viele Leute ihre DSLR die gesamte Lebenszeit über nur mit einem Reisezoom betreiben.

Größe und Preis wären bei einer APS-C Bridge ähnlich einer Systemkamera mit Superzoom und warum sollte man sich dann die Möglichkeit, vielleicht doch einmal ein anderes Objektiv anzuschließen, von vornherein nehmen? Ich würde die Marktaussichten für eine derartige Kamera nicht allzu groß einschätzen!

Orbiter1 17.09.2014 10:38

Laut einer Info von Mirrorless Rumors erwartet Canon bei Kameras mit Wechselobjektiven eine Absatzdelle in 2014 (Nikon erwartet weltweit ebenfalls Rückgänge) und ab 2015 wieder steigende Zahlen (dazu gibt es noch keine Einschätzung von Nikon). Soll angeblich auch die DSLR`s bertreffen. Mirrorless Rumors bezieht sich dabei auf eine Veranstaltung von Canon Japan. Der Chart den sie dazu vorstellen bezieht sich aber nur auf Japan (hab ich mit den CIPA Zahlen überprüft) nicht auf den weltweiten Absatz. Na mal sehen ob Canon da mit ihrer Einschätzung einer vorübergehenden Absatzschwäche richtig liegt. Ich hab mir auch die weiteren Charts und Übersetzungen von Google anzeigen lassen. Angeblich gibt es eine steigende Bereitschaft der Smartphone- und Kompaktkamera-Nutzer Kameras mit Wechselobjektive zu kaufen. Zum Thema Spiegellose von Canon gab es leider keine Infos. Hier ist der Link zu Mirrorless Rumors http://www.mirrorlessrumors.com/cano...out-mirrorless

Robert Auer 17.09.2014 10:57

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1623444)
.... Warum gibt es eigentlich so wenige Bridge-Kameras mit APS-C-Sensoren? Die würde vielen doch völlig genügen.

Diese Kameras, wie z.B. die m.E. sehr gute Sony R1 m. CZ Vario-Sonnar 14,3-71,5mm (Crop 1,67 => 24-120) wurden halt zu wenig nachgefragt.

gyrator.ac 17.09.2014 11:09

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1623626)
[...] erwartet Canon bei Kameras mit Wechselobjektiven [...] ab 2015 wieder steigende Zahlen [...]

Oh, ich habe schon viele Unternehmenspräsentationen auf Industriemessen gesehen.
Und (fast) alle zeigen sie eine rosige Zukunft mit 10% Wachstum - schneller und besser als der Schnitt...
:crazy: Vodoo :)

Im besten Fall stecken dahinter Rechenmodelle, die auf best-case-Annahmen beruhen.
Ich halte nicht viel davon.

Orbiter1 24.09.2014 12:07

Interessant ist wie die aktuelle Situation von anderen Herstellern gesehen wird. Dpreview hat im Rahmen der Photokina Manager der Photoindustrie interviewt, darunter auch Toshiaki Akagi, Department Manager in Nikon's 1st Designing Department. Da waren aus meiner Sicht zwei sehr interessante Fragen mit dabei.

"How will you approach the next few years?

It’s very difficult to say actually, because the market changes so quickly. So even if we believe we should follow a certain strategy a new product might come out from one of our competitors and everything might change. One issue is that people are replacing their cameras less frequently than in the past. People want better products but want to spend less money. So we have to decide what to prioritize.

As the DSLR market falters, what is your strategy for mirrorless?

The mirrorless market is growing rapidly, thanks to products from manufacturers like Sony. We know that there is a certain body of demand for larger sensors in mirrorless products. Although we already have the 1 inch sensor in the 1 System, we don't want to deny the possibility of future large-sensor mirrorless cameras. So maybe if there is enough demand we may be able to provide another type of mirrorless camera with larger sensors. This is one of the solutions."

Hier ist der Link zum Interview http://www.dpreview.com/articles/772...-be-a-solution

Trotz einer Modellflut von Nikon in den letzten 12 Monaten (7 DSLR`s, 4 CSC`s, 10 Objektive) ist da eine gewisse Unsicherheit nicht zu überhören. Etwas erschreckend finde ich die Aussage "even if we believe we should follow a certain strategy a new product might come out from one of our competitors and everything might change". Nikon ist doch keine Pommesbude, das ist die Nr. 2 auf dem Markt. Vielleicht sollten sie selbst mal versuchen ein neues Produkt auf den Markt zu bringen das alles verändert. Offenbar hat Sony mit seiner Vorgehensweise nicht alles falsch gemacht.

dey 24.09.2014 12:53

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1626393)
So even if we believe we should follow a certain strategy a new product might come out from one of our competitors and everything might change.
...
So maybe if there is enough demand we may be able to provide another type of mirrorless camera with larger sensors.


Nikon ist ...ist die Nr. 2 auf dem Markt. Vielleicht sollten sie selbst mal versuchen ein neues Produkt auf den Markt zu bringen das alles verändert.

Zu groß und schwerfällig für eine Richtungsänderung?
Zu wenig finanziellen Background für ein gewagtes Manöver?
Mit der 1 haben sie es ja richtig gemacht und ein Produkt gebracht, welches nicht einfach eine Kopie einer erfolgreichen Straegie anderer gewesen ist, sondern recht eigenständige Merkmale aufweist.

Die Herausforderer haben es einfacher; sie müssen etwas anders machen. Und Sony macht das. Sehr mutig, wie ich finde.
Konsequent EVF
Mirrorless APS-C
Mirrorless KB
KB im Kompaktgehäuse
Bridge als APS-C
1" im Kompaktgehäuse

bydey

Itscha 24.09.2014 14:13

Zitat:

So maybe if there is enough demand we may be able to provide another type of mirrorless camera with larger sensors.
"Nachfrage" muss man erzeugen, nicht drauf warten. Diese Strategie wird wohl in die Hose gehen...

turboengine 24.09.2014 14:21

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1626430)
"Nachfrage" muss man erzeugen

Sollten sie eine Vollformat-Mirrorless mit vernünftigem Bedienkonzept herausbringen die mit Adapter AF-S Objektive mit AF-Unterstützung anbindet hätten sie schlagartig hohe Nachfrage. Als Zweitgehäuse würde ich mir so eine sofort holen und viele andere DSLR-Nutzer wohl auch.

Eine reine Poser-Retro-Kamera á la Df wäre eher blöd.

dey 24.09.2014 14:48

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1626433)
Als Zweitgehäuse würde ich mir so eine sofort holen und viele andere DSLR-Nutzer wohl auch.

Es gibt ja auch nicht Wenige, die eine fette Canikon nutzen und dazu ein kleines adptierbares System eines Marktbegleiters.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.