SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140864)

sleimy79 06.10.2016 11:04

Denkt ihr das die Smart Remote App erweitert wird?
Panasonic ist da besser!

Funktioniert der Zoom mit den Zoomobjektiven?

DonFredo 06.10.2016 12:24

Zitat:

Zitat von sleimy79 (Beitrag 1855932)
Funktioniert der Zoom mit den Zoomobjektiven?

Ja, sofern die Objektive in der genauen Bezeichnung ein PZ haben.

der_knipser 06.10.2016 12:28

Zitat:

Zitat von sleimy79 (Beitrag 1855932)
Denkt ihr das die Smart Remote App erweitert wird?
Panasonic ist da besser!

Funktioniert der Zoom mit den Zoomobjektiven?

Die App ist schon aus den Kinderschuhen heraus, und hat bereits viele Erweiterungen bekommen. Ich halte den Stand der App für einigermaßen gesättigt.
Zoomen funktioniert über die App, wenn das Sony-Objektiv mit elektronischer Zoombedienung ausgestattet ist. Am manuellen oder systemfremden Zoom kann die App logischerweise nichts verstellen.

Wenn Panasonic da besser ist, warum nimmst Du dann eine Sony?

sleimy79 06.10.2016 12:42

Für VF gibt´s nur ein PZ :(

Sony gefällt mir besser. Ich kann die Kamera nur per App steuern.

Was bedeutet - Fokus halten?

row-dy 12.10.2016 22:27

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1855969)
Zoomen funktioniert über die App, wenn das Sony-Objektiv mit elektronischer Zoombedienung ausgestattet ist. Am manuellen oder systemfremden Zoom kann die App logischerweise nichts verstellen.

Hallo,

dafür gibt es aber keinen technischen Grund. Wenn der Zoom im Objektiv über die Kamera gesteuert werden kann, dann muss er auch über die App gesteuert werden können unabhängig davon wer das Objektiv hergestellt hat. Es sei den die App ist noch nicht vollständig programmiert.

Gruß
row-dy

FotoSammler 13.10.2016 06:40

Welches manuelle oder systemfremde Zoom kann denn über die Kamera "gesteuert" werden?
Hier ging es um die Veränderung der Brennweite und das geht nur mit den PZ- Linsen von Sony. Und das hat dann auch nichts mit einer unvollständig programmierten App zu tun...

row-dy 13.10.2016 08:51

Zitat:

Zitat von FotoSammler (Beitrag 1858107)
Welches manuelle oder systemfremde Zoom kann denn über die Kamera "gesteuert" werden?
Hier ging es um die Veränderung der Brennweite und das geht nur mit den PZ- Linsen von Sony. Und das hat dann auch nichts mit einer unvollständig programmierten App zu tun...

Bitte genau lesen!!!!

Ich habe geschrieben: "Wenn der Zoom im Objektiv über die Kamera gesteuert werden kann ..."
Es liegt also am Objektiv und nicht an der App.

Ich habe nicht geschrieben, das es z. Z. solche Objektive von anderen Herstellern gibt.

Gruß
row-dy

usch 13.10.2016 16:40

Zitat:

Zitat von row-dy (Beitrag 1858141)
Ich habe geschrieben: "Wenn der Zoom im Objektiv über die Kamera gesteuert werden kann ..."
Es liegt also am Objektiv und nicht an der App.

Du redest wirr. Der zweite Satz ist natürlich richtig, aber wieso kommst du dann zu dem Schluss, die App wäre "nicht vollständig programmiert"?

Also nochmal: Es gibt für E-Mount zur Zeit genau fünf Objektive mit Motorzoom (SELP1650, SELP18105G, SELP18110G, SELP18200, SELP28135G), und alle fünf sind von Sony. Damit ist die Aussage, daß Fremdobjektive nicht über die App gezoomt werden können, doch völlig korrekt, zumindest für den augenblicklichen Stand.

Von den fünf Objektiven ist übrigens nur das SELP28135G vollformattauglich, die anderen sind alle für APS-C bzw. im Filmjargon Super-35.

laker4life 13.12.2016 13:07

Hallo Zusammen,

wahrscheinlich stelle ich mich doof an aber ich versuche es trotzdem mal hier.

Ich möchte bereits erstelle Fotos von meiner Sony a6000 via PlayMemories auf mein Smartphone übertragen. Wenn ich Bilder über die Fn-Taste auswähle funktioniert die Übertragung tadellos, die Bilder landen nur mit einer Auflösung von ca. 2 MP auf dem Smartphone.

Ich habe alle Einstellungen, sowohl auf dem Smartphone wie auf der Kamera auf "Original" gestellt, komme aber nicht weiter. Wenn ich Bilder mit der App mache kommen die Bilder mit 24 MP beim Smartphone an, nur bereits erstellte Bilder nicht.

Stelle ich mich wirklich blöd an oder ist das so gewollt?

Vielen Dank im Voraus.

laker4life 13.12.2016 13:18

Zitat:

Zitat von laker4life (Beitrag 1875598)
Hallo Zusammen,

wahrscheinlich stelle ich mich doof an aber ich versuche es trotzdem mal hier.

Ich möchte bereits erstelle Fotos von meiner Sony a6000 via PlayMemories auf mein Smartphone übertragen. Wenn ich Bilder über die Fn-Taste auswähle funktioniert die Übertragung tadellos, die Bilder landen nur mit einer Auflösung von ca. 2 MP auf dem Smartphone.

Ich habe alle Einstellungen, sowohl auf dem Smartphone wie auf der Kamera auf "Original" gestellt, komme aber nicht weiter. Wenn ich Bilder mit der App mache kommen die Bilder mit 24 MP beim Smartphone an, nur bereits erstellte Bilder nicht.

Stelle ich mich wirklich blöd an oder ist das so gewollt?

Vielen Dank im Voraus.

OK, etwas probieren und man bekommt alles raus.

Die Bilder müssen "logischerweise" als JPEG erstellt worden sein, dann klappt es auch. RAW-Bilder werden scheinbar nur verkleinert übertragen, warum auch immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.