Orbiter1 |
09.09.2013 13:09 |
Zitat:
Zitat von swivel
(Beitrag 1487096)
Die Specs klingen wie von der Wunschliste.. :)
Hoffentlich stimmt das meiste.
Was würde eigentlich passieren, wenn es identische Kameras mit E-mount und A-mount gäbe?
|
Die E-Mount-Version würde sich mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich besser verkaufen. Begründung: Die besonders anspruchsvollen und kritischen A-Mount-User finden zu viele Punkte die sie stören, wie z. B.
- Die Auflösung von 32 MP ist viel zu hoch. Das geben die Objektive doch gar nicht her und High-ISO-Rauschen ist vorprogrammiert.
- Einige 20 Jahre alten Minolta-Objektive werden gar nicht oder nur eingeschränkt unterstützt
- Die A79 hat zwar den besten EVF auf dem Markt, aber er ist in bestimmten Situationen einem OVF unterlegen
- Das Modus-Wahlrad ist auf der falschen Seite
- Das Spiegelklappgeräusch wird schmerzlichst vermisst. Die im Rahmen eines Firmwareupgrades zur Verfügung gestellte künstliche Version hört sich nicht so an wie das früher mal war
- Full mirrorless focus, 480 focus points. Das kann in der ersten Kamerageneration gar nicht perfekt funktionieren. Vielleicht in der dritten oder vierten Generation.
- usw.
|