SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schöne neue Welt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132787)

Crimson 24.06.2015 09:12

es gibt Formulierungen, die winzige Spuren von Ironie enthalten können ;)

Dat Ei 24.06.2015 09:19

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1716510)
Leider ist es mit allem was in Amiland in den letzten Jahren abging so, dass hierzulande das alles mit größtem Eifer nachgeäfft wird. :flop:

es wird hier nicht nur nachgeäfft, sondern es wird von uns erwartet. Bush formulierte nach dem 11. September: "Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns." Nicht nur, dass dieser Satz zeigt, dass er sich keine zweite Weltanschauung vorstellen konnte, die von der amerikanischen abweicht und trotzdem eine friedliche, humane und ethische sein könnte, nein, er erklärt jeden zum Feind, der anders denkt. Meine Signatur "Wer mit Euch ist, ist nicht bei sich." spielt genau auf diesen Bush'schen Satz an.

Seit 14 Jahren erleben wird nun, dass die Amerikaner überall Angst und Feindbilder generieren wollen, weil sie auf die Art und Weise zum einen ihre Rüstungsindustrie bedienen können, und zum anderen ein gutes Motiv haben, wieder überall als Polizei aufzutreten, ob man sie gerufen hat oder nicht. Wir Europäer sollten uns gut überlegen, ob wir uns weiter vor diesen Karren spannen lassen wollen, insbesondere, da die Spionage gegen sämtliche Verbündeten zeigt, dass sie nur Interessen, aber keine Freunde kennen. Von uns eine stärkere Rolle in der Auseinandersetzung mit Putin zu fordern und sich im gleichen Zuge vor Putins Haustür breit machen zu wollen, kann man auch anders interpretieren, als dass Putin der einzige Aggressor und Erzfeind Nr.1 des Weltfriedens ist. Vergleicht man die Militärhaushalte beider Staaten, wird dieser Eindruck verstärkt. Vielleicht gefällt es den Amerikanern bloß nicht, dass wir Europäer in den letzten Jahrzehnten politisch und wirtschaftlich gut und friedlich mit beiden Seiten zurecht gekommen sind. Einen neuen kalten Krieg verbunden mit den einhergehenden Ängsten und unsinnigen Milliardenausgaben, wie wir es im letzten Jahrhundert erlebt haben, brauchen wir Europäer kein zweites Mal.


Dat Ei

Dat Ei 24.06.2015 09:21

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 1716536)
es gibt Formulierungen, die winzige Spuren von Ironie enthalten können ;)

Du bist wohl ein kleiner Chelm oder gar ein Widerporst! :cool:


Dat Ei

Dat Ei 24.06.2015 10:17

Aber zurück zur Vorratsdatenspeicherung - mittlerweile ist die Meßlatte soweit gesenkt worden, dass Innenminister de Maizière selbst Einbruch als ein so kapitales Verbrechen ansieht, um damit die Überwachung der gesamten Bevölkerung zu rechtfertigen. Was kommt als nächstes? Die Auswertung der Verbindungsdaten zur Verfolgung von Falschparkern?


Dat Ei

leonsecure 24.06.2015 10:22

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1716548)
Die Auswertung der Verbindungsdaten zur Verfolgung von Falschparkern?

Und das ganze gekoppelt mit den kleinen Kameras die auf den Ampeln sitzen. Die dienen zwar wohl zur Ampelsteuerung, aber falls da irgendwann mal eine anderweitige Nutzung ans Licht kommt, wäre das vermutlich nicht mehr wirklich schockierend. :D :(

Crimson 24.06.2015 10:23

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1716548)
Was kommt als nächstes?

wenn man Lieschen StehHinterDerGardine und Heinz Blockwart fragt, dann bestimmt BeiRotÜberDieAmpelGeher oder NichtBildLeser. Weil: Ordnung muss ja sein und dann hat man auch nix zu verbergen, wie dieses .... Pack :cool:

Dat Ei 24.06.2015 10:24

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1716549)
Und das ganze gekoppelt mit den kleinen Kameras die auf den Ampeln sitzen. Die dienen zwar wohl zur Ampelsteuerung, aber falls da irgendwann mal eine anderweitige Nutzung ans Licht kommt, wäre das vermutlich nicht mehr wirklich schockierend. :D :(

Zusammen mit dem Lkw-Maut-System auf den Autobahnen zieht sich die Schlinge immer weiter zusammen...


Dat Ei

Dat Ei 25.06.2015 10:54

Mit der VDS und der Videokontrolle bekommt die Landesregierung von Baden-Württemberg auch eine realistische Chance, das frisch verabschiedete Alkohol-Bring-Verbot für Lieferdienste, das zwischen 22 Uhr und 5 Uhr gilt, zu überwachen und wirksam durchzusetzen. Es wird immer absurder, auf welchen Ebenen des alltäglichen Lebens sich der Staat und seine Ableger einmischen. Oder ist dieses neue Gesetz möglicherweise ein (gesundheitlicher) Selbstschutz der Politiker, die es gerade verabschiedet haben? :crazy:


Dat Ei

Crimson 25.06.2015 11:00

Wundert das bei einer Partei, bei der mindestens einige prominente Mitglieder längst auf andere Drogen umgestiegen ist? Und bei einer anderen, die derzeit eh jedem Hund in den A**** kriecht, der vielleicht noch ein allerletzter Wähler sein könnte?

Dat Ei 25.06.2015 11:12

Verstößt es eigentlich nicht gegen die Genfer Konvention, wenn man solche Bundes- und Landesregierungen ertragen muß und gleichzeitig der Zugang und Konsum sämtlicher Bewußtseins lindernder Rauschmittel erschwert wird?


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.