![]() |
N/s/c/f ????
Ich hab beim Lesen manchmal den Kopf geschüttelt über die Aussagen.
Nun auch noch meine Meinung: Hätte ich jetzt die Entscheidung vor mir eine Kamera zu kaufen und das Geld dafür zu haben, würde ich folgende Eigenschaften erwarten: 1. die Auflösung der D800(E) 2. das Rauschverhalten bei hohen ISO etwa wie D800/1Dx/X-Pro1 3. Bedienung wie SLT A77/99 4. Lifeview-Technik wie SLT A99 5. Serienbildfrequenz wie 1Dx/(A99)Fehler ich meinte A77!!! Was würde die kosten? Von mir aus 3...4k€!?! Aber (s. anderes Thema), wo sind die Objektive, die da mithalten können? Ich warte also noch etwas, bis - ich das Geld zusammenhabe, - diese Kamera existiert, - diese Objektive entwickelt sind. Da habe ich, glaube ich, noch etwas Zeit mich in meiner fotografischen Qualität zu verbessern und zu üben die Fähigkeiten meiner SLT besser zu nutzen. |
Das Rauschverhalten der aktuellen Vollformater ohne SLT-Spiegel kann man prinzipbedingt nicht erwarten. Die anderen bekommen ja auch Sony-Sensoren. Den Rauschlevel der X-Pro-1 dürfte die A99 auch etwa erreichen. 36 MP wollen nicht alle, ist eher was Spezielles. Bei Serienbildern hätte ich die Leistung der A77 erwartet (12 fps).
j. |
Zitat:
Eine 36MP Kamera mit einer Pipeline für 12 B/s und Pufferspeicher für mindestens 2.5s? Billiger als die 1Dx wird's nicht werden - so 10kEUR. |
Zitat:
|
Zitat:
EDIT: Achso, du wolltest die A99 gegen die A77 tauschen, nicht die 1Dx, ok. :D. j. |
In der Schweiz ist die a99 ab CHF 2'450.- (umgerechnet etwa EUR 2'025.-) zu haben:
http://www.microspot.ch/microspot/pr..._24/detail.jsf |
Aber Achtung für Nicht-Schweizer:
Die Kamera muss nachversteuert werden. Ist zwar immer noch billiger, aber nicht mehr so extrem. |
Zitat:
|
Und wenn man so einen fotografischen Spaziergang am Bodenseeufer bei Konstanz macht, merkt man gar nicht, dass man plötzlich in Deutschland ist...
|
Jehova, Jehova!
:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |