![]() |
Ich glaube, das die meisten hier, den Stein der Weisen eben nicht haben und sich genau aus dem Grunde sagen, lieber 10 mal zu vorsichtig, wie auch nur einmal zu unvorsichtig. Eben weil man nicht zu 100% weiß was genau los ist, ist es doch deutlich klüger, eher sehr vorsichtig zu sein, als irgendein Risiko einzugehen. Ich jedenfalls, bin nicht bereit für vermeidbare Risiken.
|
Zitat:
Wir sind alle noch am Lernen, jeden Tag gibt es neue Erkenntnisse über dieses Virus und seine Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Und ich bin mir sicher, dass diese 80% nicht der Gruppe "Fachleute" zuzuordnen sind, wenn ich den Thread rekapituliere... :crazy: Mein Fazit: Die, die am wenigsten wissen, brüllen am lautesten. Das ist in den Medien, auf den Straßen, und auch in unserem Forum so. |
Zitat:
Wären die ersten Seefahrer nur den Vorhersagen derer gefolgt die "alles genau wissen" dann würden wir heute noch Sorge haben von der Scheibe zu fallen wenn wir zuviel ausprobieren am Meer ;) |
Niemand hat in der laufenden SARS CoV-2 Pandemie und Covid-19 einen Stein der Weisen zur Hand - woher sollte der auch kommen - und hier im Thread schon gar nicht (mich eingeschlossen).
Ich wünsche den Schweden wirklich viel Erfolg mit ihrem Weg. Ob es klappt werden wir erst am Ende der Pandemie sehen. Ich wünsche auch all den anderen Staaten einen guten Weg aus dieser Krise heraus, inkl. Deutschland. Aber wenn ich den immer stärker werdenden Tenor "es läuft hier in D nicht gut" und "Fehler!" betrachte, dann frage ich mich, woher kommt das eigentlich? Das es in D bisher nicht gut läuft, sehe ich nicht und das zeigen auch die Vergleiche nicht - siehe hier aktuell vom 11.05.20 https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries Wir stehen aktuell im Vergleich aufgrund der bisher getroffenen Massnahmen recht gut da. Die WHO und andere Staaten benennen D als positives Beispiel. Aber unser Weg "Hammer and Dance" ist aufgrund des Lockerungswettlaufs und der Verschwörungsdemos ernsthaft in Gefahr zu zerbrechen. Ich hoffe, dass die Vernunft doch noch die Oberhand behält. Wenn ich auf das Geschehen am letzten Wochenende schaue oder in Talkshows höre "wir sind über den Berg", schwindet mein Optimismus. |
Zitat:
Es geht um den Flug in erster Linie, wir bezahlen unsere Appartements erst direkt vor Ort, reservieren sie privat per Handschlag am letzten Tag unseres letzten Urlaubs.Was genau in 3 Monaten ist :zuck: Dann wird eben das Geld für Renovierung am Haus benutzt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Was ist das Argument wert, dass der Lock-Down vorwiegend Personen rettete, die sowieso bald gestorben wären?
Offenbar recht wenig: Click Auch da ist viel Unsicherheit in den Berechnungen, aber ob es 10, 9 oder auch "nur" 5 Jahre sind ist nicht entscheidend. Umso mehr kommt es auf uns an, die zweite Welle durch vernünftiges Verhalten zu vermeiden oder wenigstens so klein wie möglich zu halten. Hans |
Danke für den Link, das sind sehr interessante Zahlen. :top:
|
Ich bin überzeugt, wir müssen auch akzeptieren, dass es keinen Weg ohne Auswirkungen gibt.
Vermeiden wir Tote hier, werden wir Tote dort haben. Entscheidungen sind damit immer angreifbar sein. Das macht es besonders schwer, auch 'schwierige' Personen zu 'überzeugen' und mit rechtsstaatlichen Mitteln - besonnen aber deutlich - zu reagieren. Die Goldene Antwort kenne ich auch nicht - Überraschung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |