![]() |
Soviel ich aus einem Gespräch von gestern Abend weiß, benutzt Benny momentan wegen der guten Bildqualität eine A7R und eine A77II für schnelle Actionaufnahmen. Seine 3 A99 hat er alle verkauft.
|
Zitat:
Meine Betrachtung ist allerdings eine Andere. Es geht mir um die Konkurrenzfähigkeit am DSLR Markt. Viele Firmen in dem Markt unterscheiden zwischen dem Bestandskunden und dem Neukunden. Daneben erleben die Firmen einen Preisverfall im Stammgeschäft. Umd sie kämpfem darum, das der Bestand bleibt und viel kauft. Einige Firmen reden dann über Red Ocean und Blue Ocean. Red ist dort, wo man mit Preisverfall und vieler Konkurrenz rechnen, blue ist das Alleinstellungsmerkmal. Unter der Sichtweise habe icj versucht mir mal zu klärem, in welcher Situation Sony steht. |
Zitat:
|
Zitat:
Sondern All-in-One ist gefragt, max. 2. |
Ja, ja, die liebe Glaskugel! :cool:
Es ist doch im Moment so, dass niemand die Schritte des finanziell schwankenden Herstellers Sony genau vorhersagen kann, quer durch die Produktpalette, also auch im Systemkamerasegment. Ich sehe das nach wie vor ganz gelassen und grinse mir innerlich einen, wenn ich die Extrem-Fans beider Lager so lese. Ich vermute, es wird A- und E-Mount solange geben, wie Nachfrage in für Sony kalkulierbar vertretbarer Menge da ist. Und wenn dann irgendwann nicht mehr, geht das Abendland nicht unter. Der Markt wird immer Kameras ausspucken, die meinen Anforderungen genügen. Ich muss nicht alle 2 Jahre einen neuen Body haben und wenn ich die für mich passenden Objektive und restliche Perepherie mal habe, hänge ich dran. Durch neue oder ausbleibende Objekte der Begierde wird mein Bestand nicht schlechter. Hobbies kosten Geld. Das bringe ich entweder auf oder eben nicht, was auch für einen Systemwechsel gilt. |
Zitat:
Was die genauen Beweggründe des speziellen Fotografen anbelangt, darüber können wir nur spekulieren. Mit seiner Ausrüstung wird er vermutlich ein Exot bleiben - aber entscheidend ist, dass er zu den Ergebnissen kommt, die ihm vorschweben und mit denen er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Jede neue Sony-Kamera zielt in eine neue Marktnische, aber daß mal soweit möglich deren neue Funktionen durch ein (meinetwegen auch kostenpflichtiges) Firmeware-Update auf die existierenden Kameras zurückportiert werden, darauf können wir lange warten. Und nein, ich werde mir keine α7 II kaufen, nur damit die Objektivkorrektur-App die Brennweite in die Exif-Daten schreiben kann. Ich kaufe aber auch keine App, die auf meiner Kamera nicht den vollen Funktionsumfang bietet. |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht nicht final in 2-3 Jahren, aber auch bei Nikon wird es im Segment unterhalb der "Einstelligen" relativ kurzfristig zu Ende gehen. Es sei denn die begehen den Kardinalsfehler und versuchen ein spiegelloses System mit dem Auflagemaß des F-Bajonettes zu bauen - Denen wäre sowas sogar zuzutrauen :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |