SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

steve.hatton 23.01.2015 16:31

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1668726)
... Sonst nix. Reduce to the max heißt die Wortwahl. ...

Das wäre A7 mit ähnlichen Linsen, maximale Sensorgröße, minimale Gehäusegröße.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1668726)
... Wie man sieht, gehen die Fotografen von DSLR zu E-Mount aber doch nie zu A-Mount.

Sag niemals nie....weil`s fast immer falsch ist !

Frag mal Benny was er vor der A900/A99 hatte .... und der ist nicht allein!

usch 23.01.2015 16:35

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1668728)
Frag mal Benny was er vor der A900/A99 hatte ....

Frag ihn mal, was er jetzt hat ;)

rainerte 23.01.2015 16:49

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1668726)
Die a77II kann mit den Konkurrenten mithalten, im VF hat Sony nichts, was im Markt standhält. Will Sony sich hier nochmal aufraffen und wem etwas wegnehmen?

Hier - beim A-Mount - eben nicht, sondern mit FE-Kameras und Objektiven. Alles, was sie jetzt noch für das A-System tun, ist meines Erachtens Bestandskundenpflege. Die A-Objektive müssen sie außerdem vorhalten, damit das komplette Alpha-System nicht allzu dürftig neben Canikon aussieht. Ohne die A-Linsen gäb es keine 2,8/70-200 und kein 70-400 Zoom etc. Sobald es genügend E-/FE-Objektive gibt, kann das A-System wegfallen.

Orbiter1 23.01.2015 17:23

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1668394)
Allerdings glaube ich nicht dass Sony nach dem Flop mit der A3000 nochmal eine E Mount Kamera im DSLR Design bringen wird, solange sie noch original A Mount Kameras produzieren. Das kommt wenn, dann wirklich erst nach dem Ende von A Mount.

Passend dazu hat SAR heute eine E-Mount APS-C Kamera im DSLR Design angekündigt. Hat allerdings nur den Status SR3. Da sollte man nicht zuviel darauf geben. http://www.sonyalpharumors.com/sr3-n...a-coming-soon/

usch 23.01.2015 17:25

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1668736)
Alles, was sie jetzt noch für das A-System tun, ist meines Erachtens Bestandskundenpflege.

Das reicht ja auch. Außer uns Bestandskunden würde doch niemand das A-Bajonett vermissen. Daß es keine Einsteigermodelle mehr gibt (A2xx-Reihe 2011 eingestellt, A3x-Reihe 2013 eingestellt, A5x... schaunwermal 2015 ;)) braucht mich nicht zu interessieren, solange ich für das System noch Zeug nachkaufen kann.

Orbiter1 23.01.2015 17:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1668752)
Das reicht ja auch. Außer uns Bestandskunden würde doch niemand das A-Bajonett vermissen. Daß es keine Einsteigermodelle mehr gibt (A2xx-Reihe 2011 eingestellt, A3x-Reihe 2013 eingestellt, A5x... schaunwermal 2015 ;)) braucht mich nicht zu interessieren, solange ich für das System noch Zeug nachkaufen kann.

Da stimme ich zu 100% zu!

steve.hatton 23.01.2015 19:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1668731)
Frag ihn mal, was er jetzt hat ;)

Nach wie viel Jahren SLT?

wiseguy 23.01.2015 19:56

Ich habe allerdings ein bisschen auch den Eindruck bekommen, dass SAR eine E-Mount Propaganda-Plattform geworden ist. Wer steckt da eigentlich hinter? Mir kommt das alles ein bisschen undurchsichtig vor.

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1668736)
Sobald es genügend E-/FE-Objektive gibt, kann das A-System wegfallen.

Wenn dem wirklich so sein sollte, dann braucht Sony aber nicht damit zu rechnen, dass ich als Kunde weiter Geld für ihre Kameras ausgebe. Einmal Sackgasse reicht ;-)

Denke aber, dass das nicht passieren wird. Im Zweifel könnte man das A-Mount ja auch an einen anderen Hersteller weiterverkaufen. Ich denke aber nicht, dass auch das passieren wird. E-Mount hat im Moment über das Alleinstellungsmerkmal "spiegelloses Vollformat" einfach den Vorteil hat, dass man damit offenkundig Kundschaft von Canikon abziehen kann. Was man im A-Mount Bereich offenbar nicht so gut hinbekommen hat. Und deswegen pusht man es zurzeit eben so.

steve.hatton 23.01.2015 20:14

Nein, ich denke schon, dass letztendlich keine Notwendigkeit mehr für einen Spiegel oder die Folie bestehen wird, sobald der AF dementsprechend aufgeholt hat. Damit entfällt das Hauptargument für eine DSLR oder DSLT.

Aber ich vermute es wird noch mindestens noch eine A99II, wenn nicht gar A99III geben, bis der Spiegel komplett obsolet wird.

Das Balance-Thema, welches immer wieder im Zusammenhang mit großen Objektiven hoch kommt, kann mit dickeren Bodies oder Gewöhnung der Photographen gelöst werden...

Weshalb das Sony System nun Probleme bekommen sollte, wo es doch das einzige System ist, welches Linsen für DSLT (A-Mount) an die Spiegellosen adaptieren kann, ist mir deshalb schleierhaft.

usch 23.01.2015 20:14

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1668785)
Nach wie viel Jahren SLT?

Nach einem. Wenn ich seine Beiträge hier im Forum richtig in Erinnerung habe, hatte er die A99 ab 2013 und ist Anfang 2014 schon auf die α7R umgestiegen.

Ich bin jetzt allerdings gerade unsicher, ob er vor der A99 eine A900 oder eine A77 hatte. :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.