SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

chefboss 10.05.2020 20:23

Ab Montag müssen meine Patienten unterschreiben, dass sie nicht an einer solchen Demo teilgenommen haben, sonst kein Einlass in meine Praxis. Um Worst Case zu verhindern muss man vom Worst Case ausgehen.

amateur 10.05.2020 20:26

Zitat:

Zitat von Maze (Beitrag 2137519)
Dieser Artikel ist auch Interesant.
https://www.heise.de/tp/features/Von...n-4709563.html

Schulen waren schon seit dem 13. März geschlossen, viele Unternehmen waren auch schon im Homeoffice oder hatten restriktive Regeln in den Unternehmen eingeführt, Dienstreisen wurden eingestellt, Messen und Kongresse abgesagt. Wir hatten das schon, dass der Stichtag vom Autor einfach nicht korrekt gewählt wurde.

Stephan

nex69 10.05.2020 20:27

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2137529)
Und über die Gegner vom Stuttgarter Bahnhof könnte man ja mit der Eisenbahn drüberfahren. :twisted:

Der Vergleich hinkt etwas :roll:.

Das Coronavirus ist ja anscheinend für diese Leute nicht gefährlich. Also werden sie auch nichts dagegen haben, damit infiziert zu werden. Genau das nehmen sie ja schon bei diesen Demos ganz bewusst in Kauf.

nex69 10.05.2020 20:28

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2137530)
Ab Montag müssen meine Patienten unterschreiben, dass sie nicht an einer solchen Demo teilgenommen haben, sonst kein Einlass in meine Praxis. Um Worst Case zu verhindern muss man vom Worst Case ausgehen.

:top:

peter2tria 10.05.2020 20:44

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2137530)
Ab Montag müssen meine Patienten unterschreiben, dass sie nicht an einer solchen Demo teilgenommen haben, sonst kein Einlass in meine Praxis. Um Worst Case zu verhindern muss man vom Worst Case ausgehen.

:top:

Stechus Kaktus 10.05.2020 20:49

Ich lese hin und wieder TP. Es gibt dort durchaus interessante Artikel, aber auch vieles an der Grenze zu VT und manches was diese überschreitet. Bei den Forenten dort war schon immer viel seltsames Volk unterwegs, in den letzten Jahren ist das Forum aber einfach nur noch unerträglich.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2137534)
Schulen waren schon seit dem 13. März geschlossen, viele Unternehmen waren auch schon im Homeoffice oder hatten restriktive Regeln in den Unternehmen eingeführt

Das kann ich bestätigen. Bei uns gab es schon Anfang Februar die ersten Maßnahmen (Desinfektionsmittelspender, umfangreiche Hygieneempfehlungen etc.). Ich kam Mitte Februar aus einem Nicht-Risikogebiet zurück und musste direkt 2 Wochen ins Homeoffice. Ab Mitte März mussten dann alle ins Homeoffice, bei denen das irgendwie möglich war.

steve.hatton 10.05.2020 21:21

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2137530)
Ab Montag müssen meine Patienten unterschreiben, dass sie nicht an einer solchen Demo teilgenommen haben, sonst kein Einlass in meine Praxis. Um Worst Case zu verhindern muss man vom Worst Case ausgehen.

Logik !
Respekt.

Eura 10.05.2020 21:26

In unserem Betrieb produzieren wir auch unter Corona-Bedingungen weiter.
Da wo es geht nutzen wir Homeoffice, was aber nur sehr eingeschränkt möglich ist.

Wir haben Maskenpflicht und die üblichen Regeln, die von unabhängigen Teams ständig kontrolliert werden.
Die Masken sind vor Verlassen der Fahrzeuge anzulegen.
Dazu kontrollieren wir die Mitfahrverbote und haben an neuralgischen Punkten Plexiglasscheiben oder vergleichbare Barrieren.
Abstandstreifen sind an allen potentiellen Wartepositionen.
Alle zwei bis drei Tage gibt es Skype-Ansagen für alle Mitarbeiter zur aktuellen Situation.
Alle Maßnahmen werden gemäß Pandemieplan vom Krisenstab festgelegt und an alle kommuniziert.

Wir haben neben MNS/MNB auch genügend FFP2/3-Masken oder isolierte Vollschutzmasken (auch mit aktiven Ventilatoren und Filterung ohne Tragezeitbeschränkung).
Unsere Pandemie-Vorräte, die wir vor Jahren angelegt haben, sind noch nicht ansatzweise aufgebraucht.
Desinfektionsmittel stellt unser Chemiebereich selber her.

Alle Mitarbeiter (eigene und externe) führen Kontakttagebücher, deren Führung auch kontrolliert wird (natürlich nicht die Inhalte).
Auch die Kantine wird unabhängig kontrolliert, ist auf 2 m Abstand ausgelegt und vom Gesundheitsamt abgenommen.

Körpertemperaturmessungen vor jedem Zutritt ergänzen die Maßnahmen.
Täglich sind aktuelle Fragebögen zu möglichen Kontakten zu Infizierten oder Symptombehafteten auszufüllen.
Alle möglichen Verdachts- oder enge(re)n Kontaktfälle bleiben bis zu einem Testergebnis zu Hause.

Wir haben bisher ca. 1500 PCR-Tests auf Coronaviren durchgeführt - bisher alle mit negativem Ergebnis.
Es geht, ist aber ein enormer Aufwand.

Auf der Arbeit fühle ich mich viel sicherer als im öffentlichen Umfeld.

Ecce 10.05.2020 23:24

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 2137521)
In den USA gibt es aktuell 78.932 Corona-Tote.
Davon allein 26.670 Corona-Tote in NY.

Das sagt ja wohl alles.

Tja, sagt halt leider nicht alles.

Wieviele Infizierte gab und gibt es denn in den USA oder speziell in NY?
Sind es die zu erwartenden 40 von 330 Mio (legalen) Amerikanern?
Oder sind es nur 6 Mio? Oder?

Eigentlich sagt das da oben fast gar nichts.
Aber es klingt schön populistisch.

PS Jetzt musst Du mit der Moral-Keule kommen und mich als Zyniker beschimpfen :lol:

hajoko 10.05.2020 23:54

@Ecce
... klingt so als ob du in der Schwindelambulanz Sinsheim warst? :roll:

@DonFredo
... leider schon wieder überholt ... sind jetzt über 80.000 ...

@chefboss
... ist konsequent!

!! Schwindelambulanz :twisted: eine bessere Basis können sich die Verschwörungstheoretiker gar nicht aussuchen :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.