SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

minfox 07.05.2020 22:30

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2137000)
Seid froh - Eure Infektionszahlen sind gut, Sterblichkeitsrate auch, kein Lockdown und kaum ein wirtschaftlicher Einbruch. Da kann sich Deutschland sehr, sehr glücklich schätzen...

In Deutschland war quasi nur eine Seat-Werkstatt im Raum Augsburg geschlossen. Blöd für deren Kundschaft. Aber sonst war alles prima.

a1000 08.05.2020 00:03

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2137000)
OK - da ich nicht in Deutschland lebe glaub ich Euch natürlich, dass eh alles fast so war wie immer.
Dann hat Deutschland zum Glück ja auch einen grossen Vorteil gegenüber anderen Ländern in Europa, dass sie kaum einen wirtschaftlichen Einbruch zu erwarten haben.

In Österreich geht´s uns da leider deutlich schlechter... :flop:

Wenn das nicht ironisch gemeint war... :cool:

1: Es war kaum was wie immer.
2: Die EU-Kommission prognostiziert, dass man mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung rechnen muss.
Für Deutschland um 6,5%
Für Österreich um 5,5%
Quelle spiegel.de

HaPeKa 08.05.2020 11:25

Wie jetzt aus Daten, die Garmin veröffentlicht hat, ersichtlich ist, bewegen sich die Leute deutlich mehr als vor Corona:

Mehr Bewegung trotz Lockdown

kiwi05 08.05.2020 11:29

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2137105)
die Leute

sind aber nur diejenigen, die solch ein "Ding" tragen. Also eine Gruppe, denen Bewegung wichtiger ist als dem Bevölkrungsdurchschnitt, vermute ich.

HaPeKa 08.05.2020 11:58

Meinst du? Da bin ich mir nicht sicher ...
Klar, ein Zähler motiviert natürlich zusätzlich, aber dass mehr Freizeit die Leute zu Coach Patatoes macht, würde mich erstaunen. Besonders bei dem anhaltend schönen Wetter, das uns während dem Lockdown gegönnt war ...

Anyway, einigen wir uns auf "einige Leute" :D

Gepard 08.05.2020 16:52

Da ich selber viel Rad fahre kann ich bestätigen, das mehr Radler unterwegs sind.
Auffälig ist, das man plötzlich sehr viele alte Rennräder mit Stahlrahmen sieht.

kiwi05 08.05.2020 17:09

Da ich selber viel Rad fahre, kann ich das nicht bestätigen. :zuck:
Das mag aber im Besonderen daran liegen, daß an der Mosel weniger die Einheimischen radeln.....und die Touristen fehlen in der sonst hier üblichen Anzahl....noch.

Und bei der Garmin Geschichte kann ich mir gut vorstellen, daß die sonst ohnehin Aktiven, durch flexiblere Zeiteinteilung durch Homeoffice oder Kurzarbeit und das schöne Wetter, sehr wohl mehr und länger unterwegs waren. Ist ja gut für Körper und Kopf.
Aber ob die Couch Potatoes aktiver waren....wer weiß es schon.

steve.hatton 08.05.2020 17:24

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2137165)
Aber ob die Couch Potatoes aktiver waren....wer weiß es schon.

Die sind wohl an der Couch festgewachsen...

felix181 08.05.2020 17:26

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2137165)
Das mag aber im Besonderen daran liegen, daß an der Mosel weniger die Einheimischen radeln.....und die Touristen fehlen in der sonst hier üblichen Anzahl....noch.

Ich vergleiche sinnvollerweise jetzt einmal nicht Touristenströme, sondern die Bewegung vor und nach Corona. Da ich direkt bei einem Wald wohne kann ich das ganz gut beurteilen und ich würde schätzen, dass sicher 3x soviele Wanderer, Spazierer und Radfahrer unterwegs waren - eher mehr

kiwi05 08.05.2020 17:35

Einigen wir uns auf lokale Unterschiede.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.