SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 2-25 Glaube, Götter, Religion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204554)

HoSt 13.02.2025 20:42

Das alte Ägypten... was Glaube, Götter und Religion alles erschaffen haben...

Die drei "großen" Pyramiden von Gizeh...

Bild in der Galerie

Die Cheops Pyramide mit der Sphinx im Vordergrund...

Bild in der Galerie

Die "Eingänge" in die Cheopspyramide... oben der "offizielle" Eingang, unten der von Grabräubern erschaffene, durch den man auch heute ins Innere gelangt...

Bild in der Galerie

... durch gegrabene Tunnel...

Bild in der Galerie

Der aufsteigende Korridor (mit Gegenverkehr!)... misst 1,20 m in der Höhe und 1,05 m in der Breite und mündet nach einer Länge von 37,76 m...

Bild in der Galerie

... in die Große Galerie... zwischen 8,48 und 8,74 m hoch und 46,12 m lang...

Bild in der Galerie

Dat Ei 14.02.2025 08:07

Moin, moin,

ein etwas anderer Blickwinkel auf die Karlskirche in Wien...





Dat Ei

Dornwald46 14.02.2025 09:47

Barbara Kapelle Karlsbad-Langensteinbach
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbar...angensteinbach)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dana 14.02.2025 10:38

Heute die Kathedrale von Novara:

Novara…ein wirklich pittoreskes Dörfchen – von außen und mit Abstand.

Wie gemalt lag es in den Bergen - aber man durfte nicht näher schauen. SO kaputt, viele Häuser leer, weil die Menschen hier keine Zukunft mehr sehen, die, die noch da waren, schauten sehr skeptisch und misstrauisch aus Fenstern, Türspalten etc. Ich fühlte mich sehr unwohl, unwillkommen...und dennoch gab es da eine Kirche, die ein Heimat-Ort und Rückzugs-Ort war.

Ich lasse mal ein Bild von einem Einblick ins Dörfchen drin, um das Umfeld zu zeigen.



Bild in der Galerie

Und trotz der ärmlichen Verhältnisse dieses Dörfchens (denn mega toll hatte es sicher nie ausgesehen) war die Kathedrale reich geschmückt und mega gut in Schuss:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich spürte damals fast Erleichterung, mich in der Kirche kurz dieser Atmosphäre des Dörfchens zu entziehen...aber die Erinnerung an die Lebensumstände dort und an die Flucht aller jüngeren Menschen, die irgendwas aus sich machen wollten, sitzt noch immer, wenn ich dran denke.

perser 14.02.2025 15:17

Zitat:

Zitat von ThunderAl (Beitrag 2321643)
Weiter geht es durch die Nacht, diesmal in Venedig (was auch zum alten Monatsthema Weltkulturerbe passt):


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Stolze 98,6 m hoch, fünf Bronzeglocken, die von hier oben weithin zu hören sind, um die gottesfürchtige Gemeinde in den Markusdom zu locken... Würdevoller kam man in Europa kaum zum Gottesdienst geläutet werden. Und selbst nachts, wenn auch in Venedig alle Katzen grau sind und die Glocken vermutlich schweigen, macht der Campanile noch eine gute Figur, wie wir nunmehr aus Deinen Bildern wissen!! :top:

perser 14.02.2025 15:35

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2321656)

Luckow am Stettiner Haff! Schon diese vorpommersche Region ist verschlafen-weltabgewandt, und Dörfer wie Luckow mit ihren schüchternen Fachwerkkirchlein sind es erst recht. Im Nachbardorf Eggesin war übrigens eine der größten Rekrutenkasernen der DDR - wer hier landete, hatte im Grunde 18 Monate lang abgeschlossen mit der realen Welt. Es war das "Land der 3 Meere“: Kiefernmeer – Sandmeer – gar nichts mehr... ;)

Heute kann man hier stundenlang durch fast menschenleere Wälder radeln, trifft vielleicht mal ein Reh oder ein Wildschwein, ist am Neuwarper See schon fast in Polen - und freut sich dann über solch eine hübsche Kirche am Waldesrand. Schön, dass hier auch solche Gotteshäuser ihre verdiente Würdigung finden!

perser 14.02.2025 15:51

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2321647)

Nebenbei bemerkt:
Wenn jemand mal ein Monatsthema moderieren will, bei dem er/sie auf nicht allzu rege Beteiligung „hofft“, wäre mein Vorschlag:
„Orte an denen Harald noch nicht war….“ :mrgreen:

Ach, Peterle... ;)

Wenn wir mal den Insiderpfaden Eurer Campertouren folgen, ob nach Frankreich, Irland, Nordeuropa oder "nur" an die Mosel, könnten wir locker mehrere spannende Monatsthemen gestalten... :D

Dann steigen sie etwa aus dem Nebel 800-jähriger Geschichte auf, die mysteriösen Bauten...

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2321647)

...wie jene Matthiaskapelle an der Untermosel, die in der Tat kaum noch etwas Heutig-Deutsches hat. Irgendwie erinnert sie mich damit auch an den Aachener Dom, der auch aus dem Orient entwendet zu sein scheint. ;)

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2321647)

Wie gewohnt von Dir: Eine erlesene tolle Serie, an der es nichts zu mäkeln gibt. :top:

Bitte mehr in dieser Ästhetik!

kiwi05 14.02.2025 16:01

Peterle….das hab ich lang nicht gehört…und das knapp nach dem 70. Geburtstag.:lol:
Danke Harald, für den Schmunzler.:D

perser 14.02.2025 16:04

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2321672)
Warum nicht mal einen Hinkelstein?

Bild in der Galerie

Ja, warum nicht?! Auch an solche spirituellen Artefakte hatte ich gedacht, als ich über dieses Monatsthema nachsann. Frühe Religion, als unsere Altvorderen noch an mehr als einen einzigen allwissenden Gott beteten... ;)


Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2321672)
Und gleich noch zwei schöne Granitkreuze, wie man sie in der Bretagne so oft sieht:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auch sehr passend, Jan! Gefällt mir sehr gut! All das bringt weitere Mannigfaltigkeit in das Thema. Allein, was man zuweilen auf seinen Wanderungen an christlich inspirierten Kruzifixen/Wegkreuzen aller Couleur passiert, wäre fast ein eigenes Monatsthema Wert.

perser 14.02.2025 16:12

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2321675)
Das ist ja ein häufiges Ereignis gewesen, zumindest bei der Christianisierung: Kultstätten, Heilige Orte oder auch Fest-Zeiten im Jahr von der alten Religion zu übernehmen und einen christlichen Stempel draufzuprägen.
Oder einen christlichen Tempel draus zu machen.

Die Kathedrale von Sevilla ist ein schönes Beispiel welches mir dazu einfällt.


Bild in der Galerie

Interessante Gedanken! Und sehr zutreffend, egal von welcher Seite aus man es sieht (sehen will).

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2321675)
Die Hagia Sophia in Istanbul wäre ein anderes, wo mal das Christentum die 'alte' Religion war.

Schon immer hatte am Ende eben der Sieger Recht, dominierte die Weltsicht des Überlegenen. Die Spanier waren darin Meister, nachdem sie das heutige Lateinamerika brutal kolonialisiert hatte. Schauen wir nur, auf welche früheren indigenen Kultstätten sie zumeist ihre neuen Kathedralen gesetzt haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.