Reisefoto |
03.12.2017 01:27 |
Zitat:
Zitat von *thomasD*
(Beitrag 1961514)
welches plane Motiv, das den ganzen Bildbereich abdeckt, muss mit Offenblende fotografiert werden?
|
Falls Du Dich auf meinen Beitrag beziehen solltest - ich habe doch garnicht von Offenblende gesprochen. Für mich ist bei Landschaft insbesondere die Leistung bei f5,6 und f8 interessant. So sind ja auch die Bilder bei Dpreview aufgenommen, die aidualk erwähnt hat. Da liegt aber z.B. der Fokus auf dem fliegenden Ballon oder bei einem anderen Bild ist nicht klar, ob richtig fokussiert wurde und ob der linke, unscharfe Bildrand am Motivabstand oder einer Dezentrierung des Objektivs liegt.
Wenn man ernsthaft zwei Objektive vergleichen will, dann muss man das unter gleichen Bedingungen am gleichen Motiv tun. Alles andere ist Kaffeesatzleserei und erinnert mich daran, wenn nach einem Firmwareupdate einer Kamera plötzlich ein um eine ISO-Stufe besseres Rauschverhalten zugedichtet wird.
Ich will dem Objektiv nichts böses, ganz im Gegenteil, ich warte schon lange auf ein gutes 24-105 f4 o.ä. Bevor ich es aber kaufe und mich von meinem lichtstärkeren (und damit in Teilbereichen universelleren) Zeiss f2,8 24-70mm trenne (ich müsste dafür ja bei einer Kamera zusätzlich von A- auf E-Mount wechseln!), will ich schon sehr genau wissen, ob und wenn ja welche Einbußen (abgesehen von der geringeren Lichtstärke) damit verbunden sind. Wenn diese zu groß sind, bleibe ich eher beim 24-70 und nehme notfalls gelegentlich einen Ausschnitt. Bei 42MP gibt es dafür ja etwas Spielraum.
|