![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Stärke der Korrektur ist von der Brennweite abhängig. Das ist auch ein Grund, warum es bei Phase One nicht ‚so viele‘ Profile wie bei LR gibt. Phase One erstellt diese tatsächlich aus aufgenommenen Bildern bei den verschiedensten Einstellungen; das braucht Zeit. Bei mir ist es z.B. beim SEL55210 so, dass unterschiedliche Bezeichnungen von der a6000 in die Metadaten geschrieben wurden. C1 erkennt nur eine davon. |
Habe mit jetzt eine Testversion von C1 heruntergeladen. Leider kann ich von der A7M3 keine Bilder importieren, von der A7 sehr wohl. C1 findet die A7M3 einfach nicht.
Was mache ich falsch? Oder ist die A7M3 noch nicht implementiert? Danke vorerst :) |
Zitat:
hatte bis jetzt zwar noch gar nicht das Bedürfnis (bin ja FishEye-Fan und korrigiere von Hand :)), aber ich schaue mir das mal an. ggf nützt es ja was. |
Zitat:
|
Zitat:
ja, Programmversion, Kamera, Objektiv, RAW-Bilder - alles identisch. Ich bin mir sicher, ich habe entweder beim Import der Bilder was anders gemacht oder an einem Bild was korrigiert und das versehentlich auf alle Bilder übertragen. Ich werde da mal aufmerksamer sein und berichten, falls ich was finde. Danke erstmal :top: Michael |
Wenn es möglich ist: Wie kann ich in C1 nach dem ‚geschützt‘-Flag filtern, dass in der Kamera an Bildern gesetzt wurde?
Steht das überhaupt im RAW oder kennt es nur die Datenbank auf der SD-Karte? Danke. |
Der Schreibschutz ist das Read-Only-Attribut im Dateisystem. Je nach dem, wie man die Dateien von der Speicherkarte auf den Rechner holt, geht das möglicherweise schon beim Import verloren; es würde also gar keinen Sinn machen, in Capture One danach filtern zu wollen.
Mit ExifTool lässt sich das Attribut aber vor dem Import z.B. in eine Farbmarkierung umsetzen, auf die sich dann in Capture One filtern lässt: Code:
exiftool -label=orange -if "$FilePermissions# == 444" -r -overwrite_original F:\DCIM |
Zitat:
Das ist ein super Tipp! [emoji1360] Danke usch |
Ich habe auch mal eine Frage an die Experten ;)
Dachte immer der Katalogordner enthält auch die Vorschaubilder .... Nun habe ich C1 auch auf dem Notebook und habe den Katalogordner auch auf das Notebook kopiert. Dort wird der Katalog aber ohne Bilder angezeigt. Gruß Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |