![]() |
Zitat:
|
Da kann WB-Joe sich freuen über einen besonders guten LA-EA4. Prost.
|
Zitat:
"Won`t benefit" nicht "will not benefit" - also "dürfte" oder "sollte" nicht davon profitieren..... Meine Interpretation: Er hat nicht getestet sondern geht davon aus, dass der AF des LA-EA4 die Geschwindigkeit vorgibt - ohne von der Prozessorgeschwindigkeit des Kamera zu profitieren. Das halte ich für eine gewagte These, denn sicherlich findet die Rechenleistung hauptsächlich in der Kamera statt. |
Ja, so kann man das auch interpretieren. Dann müssen wir also abwarten, bis uns hier dargelegt wird, wie man es messen kann und es gemessen hat, dass der A7Rii-AF mit Adapter schneller ist als der A99-AF.
|
Zitat:
|
[OT]
Zitat:
Das "won't" ohne Adverb die Bedeutung von "dürfte" oder "sollte" haben soll, höre bzw. lese ich hier zum ersten mal. [/OT] |
Zitat:
Wenn die Realität gemeint sein sollte wäre "does not" die richtige Formulierung gewesen. Jetzt klarer? |
[OT]
Will not hat dennoch die gleiche Bedeutung wie won't. Das won't benutzt wurde, kann durchaus damit zusammenhängen, dass der Schreiber die Kamera-Adapter-Objektiv-Kombination noch nicht getestet hat, muss es aber nicht. Wenn er stattdessen will not geschrieben hätte, wäre es dennoch genau das gleiche. 'Dass es zwischen won't/will not und doesn't/does not Bedeutungsunterschiede geben kann - aber nicht muss -, steht außer Frage. Won't bzw. will not unterstreichen doch gerade, dass man überzeugt ist, dass etwas passieren wird, und nicht, dass etwas passieren könnte. [/OT] |
Wenn Du meinst...
|
...deshalb liebe ich englische Texte, da weiß man gleich was gemeint ist. :crazy::crazy:
wolfram |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |