SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Reisefoto 03.05.2020 08:38

Interessante Reportage über den Umgang mit Corona auf Island:
https://www.tagesschau.de/ausland/co...sland-101.html

Die heute show vom 1.5. ist inhaltlich und humoristisch zum Thema corona sehenswert:
https://www.zdf.de/comedy/heute-show...-2020-100.html

Ellersiek 03.05.2020 09:56

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2135961)
...Boris Palmer`s Aussagen klingen brutal, aber Unrecht hat nun mal nicht - wie so oft !...

So sehr ich sein Handeln in Tübingen schätze, menschenverachtender geht es kaum.
In der Schule würde es heißen: Thema verfehlt, 6-, setzen Palmer.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2135961)
...so sollte man auch "wissen", dass dann nicht nur einige wenige in Gruppen die Spiele beim Grillen oder zuhause schauen werden...

Und wenn Du es mit 20 Gänsefüßchen geschrieben hättest. Es ist kein Wissen sondern nur eine Vermutung oder, böser formuliert, eine Unterstellung.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2135961)
...Sprich viele der Entschiedungen sind ganz anderen Argumenten geschuldet, als der Verhinderung der Ausbreitung des Virus....

Von einer Verhinderung der Ausbreitung war nie die Rede. Hauptziel war, ist und bleibt Flatten-the-curve.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2135961)
...Und zu guter letzt sollte man sich fragen, was seit Sars und Ebola in Sachen Vorsorge etc. passiert ist - nicht mal genug Masken und Schutzkleidung für das medizin. Personal - ein Trauerspiel....

Nur das die beiden, die Du hier als Grundlage für ein Handeln in Deutschland, bei weitem nicht ansatzweise die Ausbreitung hatten wie* SARS-COV-2.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2135961)
...Da könnte man viele Rücktrittsforderungen stellen.....

Das ist immer so schön einfach.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2135961)
...Was die Politik definitiv schafft ist Amazon & Co, also genau die die hier eh kaum Steuern bezahlen, noch größer zu machen und den Einzelhandel sowie die Gastronomie zu einem maßgeblichen Teil sterben zu lassen.

Cui bono ?

und
Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2135967)
...Gerade auch, was die politisch Verantwortlichen (nicht nur hierzulande) betrifft. Sie sind nicht nur heillos überfordert, sondern auch gnadenlos von Eigeninteressen gelenkt. Die einen wollen beispielsweise Kanzler werden, die anderen ihre Kanzlerschaft noch ehrenhaft (zumindest in den eigenen Augen) zu Ende bringen. Mancher hat noch Karriereambitionen, ein anderer Schiss vorm Vorgesetzten. Wichtigtuer gibt’s natürlich auch zuhauf. In Krisen lässt es sich halt auch gut profilieren. Und n u r dies bestimmt letztlich ihr Handeln. So tickt halt heutige Gesellschaft.

Das den Handelnden Personen als Motivation zu unterstellen finde ich schon sehr grenzwertig.

Schade, dass Ihr beiden Euch nicht als Kanzler zur Wahl habt aufstellen lassen. Ihr wärt wahrscheinlich ganz sicher in der Lage, nur Entscheidungen zu treffen, die jeder Kritik standhalten und bei denen es auch nicht das geringste Gegenargument geben kann.

Ich wünsche Euch, dass man euer Handeln und Tun respektvoller betrachtet, als Ihr das gerade bei den in dieser Krise handelnden Personen gemacht habt.

So, ich bin jetzt raus. Konnte aber nicht umhin, dass hier nicht so kommentarlos stehen zu lassen.

Gruß
Ralf

* Edit: das ist mir jetzt schon öfter passiert: Macht die Autokorrektur gerne aus "wie" ein "wir" oder sind meine Finger zu breit?

Gepard 03.05.2020 11:20

Ich muß Steve da zustimmen. 2012 wurde ein Pandemieplan für Deutschland erstellt, aber nie in die Praxis umgesetzt. Herr Schäuble wurde die Tage darauf angesprochen und hat erstaunlich ehrlich darauf geantwortet: Wir haben doch alle gedacht, so schlimm wird es schon nicht kommen.

Ellersiek 03.05.2020 11:56

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2136120)
Ich muß Steve da zustimmen. 2012 wurde ein Pandemieplan für Deutschland erstellt, aber nie in die Praxis umgesetzt. Herr Schäuble wurde die Tage darauf angesprochen und hat erstaunlich ehrlich darauf geantwortet: Wir haben doch alle gedacht, so schlimm wird es schon nicht kommen.

Zitat:

Zitat von Achtung: gefährliches, angelesenes Halbwissen
Laut Pandemie-Plan (Anhang 1, 2, 3) ist für die Versorgung des Personals die Einrichtung zuständig.

Versteht mich nicht falsch. Sicher hat jede Entscheidungsebene eine Verantwortung im Pandemiefall und jetzt, wo der Ernstfall eingetreten, werde die meisten sich erst jetzt der Wichtigkeit ihrer Aufgaben in diesem Fall bewusst. Das gilt für die unteren Ebenen wie für die oberen.

Aber dieses pauschale "man sind die da oben blöd" nervt einfach. Meistens kann ich drüber weglesen. Aber leider nicht immer.

Gruß
Ralf

Ernst-Dieter aus Apelern 03.05.2020 12:08

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2136120)
Ich muß Steve da zustimmen. 2012 wurde ein Pandemieplan für Deutschland erstellt, aber nie in die Praxis umgesetzt. Herr Schäuble wurde die Tage darauf angesprochen und hat erstaunlich ehrlich darauf geantwortet: Wir haben doch alle gedacht, so schlimm wird es schon nicht kommen.

Den Pandemieplan gibt es, eine "Übung Pandemie"hat nie stattgefunden.Ein Versäumnis?

Oldy 03.05.2020 12:21

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2136130)
Den Pandemieplan gibt es, eine "Übung Pandemie"hat nie stattgefunden.Ein Versäumnis?

https://www.mdr.de/nachrichten/polit...ebung-100.html

Ditmar 03.05.2020 12:23

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2136126)
Aber dieses pauschale "man sind die da oben blöd" nervt einfach. Meistens kann ich drüber weglesen. Aber leider nicht immer.

Gruß
Ralf

Und trotzdem stimmt es auch oft, von wegen: "was will der da "unten" denn, der hat ja keine Ahnung, und dann kostet das auch noch Geld".
Und das obwohl jene an der "Front" eher wissen was Gut ist, als jene in den Chefetagen, so ist es sehr oft, nicht nur in diesem Fall.

guenter_w 03.05.2020 12:28

Man muss für die Situation schon etwas Sarkasmus aufbringen. Welche Rolle spielten denn seither die Gesundheitsämter? Routinepapierkontrollen bei den Prostituierten, gelegentlich mal Läuse in Kindergärten, mehr oder weniger ernsthafte Einstellungsuntersuchungen für den öffentlichen Dienst, Papierkontrollen in der Gastronomie. Das Ganze mit wenig und zu schlecht bezahltem Personal als lästige Pflichtübung. Als oberste Behörde beim Bund dann das RKI - ebenso schlecht ausgestattet und mit miesem Ansehen. Bisher waren die Epdemien immer weit weg und sehr exotisch. Für das Alltagsleben war das doch so was von unwichtig - ähnlich wie der regelmäßige Probealarm mit Evakuierungsübung, für die meisten eine Unterbrechung im Arbeitsleben, mal lustig für die Schulkinder, mal lästig, weil die Arbeit liegen bleibt. Wenn mal was kommt von wegen Epidemie oder gar Pandemie - wer glaubt schon an einen vernichtenden Meteoriteneinschlag im Jahre 2020? Jetzt stehen wir da wie die begossenen Pudel und suchen die Schuldigen...

Ernst-Dieter aus Apelern 03.05.2020 12:41

Ein begossener Pudel wird sich mehrmals schütteln, da sind wir gerade dabei und schütteln und schütteln uns.

Windbreaker 03.05.2020 13:16

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2136134)
Welche Rolle spielten denn seither die Gesundheitsämter?........

KAnnst Du diese Aussagen in deinem Post belegen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.