![]() |
An echte neue Sony-Zeiss Linsen glaube ich auch nicht. Aber eine überarbeitete Version eines vorhandenen halte ich für denkbar, die A-Mount Zooms sind auch als "II"er Version herausgekommen. Das 4/16-70 wettergeschützt und mit aktuellen Vergütungen wäre schon fein :top:
|
Also an der Vergütung hab ich bei meinem 16-70 nun überhaupt nichts auszusetzen, selbst mit Gewalt hab ich da noch keine Linsenreflexe hinbekommen.
Das einzige, was wirklich nervt, ist die Bildfeldwölbung. Aber entweder ist genau das eine Folge von Fertigungstoleranzen – dann braucht man keine neue Version, sondern nur bessere Qualitätskontrolle – oder man kriegt sie nur mit einer kompletten Neurechnung weg (z.B. im Tausch gegen mehr Verzeichnung, die sich dann leicht rechnerisch korrigieren lässt). Das wäre dann schon eine andere Nummer als der Version-2-Facelift bei den A-Mount-Linsen. |
Die Kontraste bei Gegenlicht sind nicht so toll, da geht noch einiges.
|
Morgen soll ja angeblich ein Tamron 17-28 2.8 kommen. Darf man auf jeden Fall gespannt sein.
|
Zitat:
Vor allem auch wegen der Größe (wenn man davon ausgeht, daß das 16-35 GM ungefähr so groß ist, wie das Tamron 2,8/28-75). Das neue 17-28 wäre dann auch für APS-C interessant! |
Mir erscheint ein 28-40 deutlich eingeschränkter als ein 17-28.
|
Zitat:
Mit (äquivalenten) 25,5mm ist es ein schönes WW und mit 42mm am langen Ende eine Normalbrennweite. Aber klar, es ist an APS-C kein UWW mehr aber für Street z.B. eine tolle Sache ;) |
Da kommen die also jetzt mit einem 17-28 um die ecke wo ich mir vor ein paar Wochen das SEL1635Z gekauft habe :crazy:
Warscheinlich muss ich mir jetzt auch erst noch das SEL70200G kaufen damit die dann mit einem Zoom kommen? :| |
Zitat:
Oder um es in den Worten unsrer lieben Kanzlerin zu sagen: Der E-Mount ist für uns alle Neuland :D:D. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das eben mal gezielt untersucht und kann (bei 16mm, 35mm, 70mm) keine Bildfeldwölbung an der A6300 erkennen. Kann es ein Problem mit dem Auflagemaß bei deinem Objektiv sein? Ich habe keine Ahnung ob man, wie früher, das mit einer Art 'shims' oder ähnlichem einstellen kann? |
Möglich ist natürlich alles. Sowas hab ich auch schon vermutet, als dieser Tage die Rede davon war, daß neuere Exemplare besser wären. Da hatte ich ja einfach auf bessere Qualitätskontrolle / engere Fertigungstoleranzen getippt und nicht auf ein klammheimlich verändertes Linsendesign.
Man müsste meins halt mal mit einem anderen vergleichen. Ich bin allerdings inzwischen mit dem 18-135 rundherum so zufrieden, daß ich aktuell unschlüssig bin, ob ich das Zeiss überhaupt behalten will. Wenn ich die höhere Lichtstärke oder maximale Detailauflösung brauchen würde, würde ich eh zum Vollformat greifen, und außer den 16mm am kurzen Ende seh ich da für meine Zwecke sonst keinen rechten Vorteil mehr. |
Eigentlich könnte man hier ein Schloss dran machen, oder glaubt wirklich noch jemand an eine neue A-Mount Kamera von Sony?
Gruß Wolfgang |
Hier gibt es ganz sicher Personen, die weiter an eine weitere Neuerscheinung im A-Mount System glauben.
Ansonsten gilt: Solange man mit dem A- Mount System fotografieren kann, gibt es eine Zukunft für dieses. Also genau themenkonform:lol: |
Hallo Peter,
so kann man das auch sehen. Ich hinke ja auch "3 Generationen" hinterher, weil ich ja immer noch mit der Pro 1 fotografiere. Wobei ich auch glaube, dass nach der Pro 3 hier Schluss sein wird. Bei Fuji geht das ganze scheinbar in Richtung X-T oder X-H. Aber das ist ein anderes Thema. Ich hätte mich ja gefreut, wenn Sony wirklich eine A Mount gebracht hätte. Nur mittlerweile glaube ich wirklich nicht mehr daran. Gruß Wolfgang |
Zitat:
An sonstige einschlafende Threads wird doch auch kein Schloss gehängt. Das war einfach nur eine unnötige Provokation. |
Zitat:
wenigsten eine neue Kamera mit A-Bajonett. Ob DSLM oder SLR. :zuck: |
Zitat:
|
Zumindest die komplette Tamron-Objektivpalette steht demnächst wieder für A-Mount zur Verfügung:
https://www.tamron.eu/de/magazin/blo...xRFOl5HBlPuOAQ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber gut, 1. April. |
Zitat:
|
kann gelöscht werden :D
|
Lies nochmal genau nach. ;)
|
Zitat:
Nur so zum Nachdenken... |
Zitat:
Definition für schloss-würdige Threads sind ja wohl andere Kriterien, als "es gibt nix mehr dazu zu sagen". Wenn man das Thema nach 6 Wochen am 1.4. mit solch einer Forderung hochholt, halte ich das für einen provokanten 1.April-Scherz. |
Zitat:
|
Irgendwie schreiben wir aneinander vorbei.
Ich habe meinen Standpunkt zum Schloss erklärt und warum ich das als eine unsinnige Forderung empfinde. Deine Antwort ist Meinungsfreiheit. Den Zusammenhang aus unsinnig und Provokation habe ich auch begründet. Warum empfindest du das Schloss als Form der Meinungsfreiheit? |
Zitat:
|
Wieso amüsiert? Ich finde gut, daß Tamron die Sony-Bajonette wiederentdeckt hat. Sogar A- und E-Mount in einem Setup. Da hätte Sony auch selbst draufkommen können.:mrgreen:
|
Ob das auch am 2. April noch gilt?
|
Macht Euch mal keine Gedanken über Schlösser, dafür sind wir im Zweifel da. Hier wird das erstmal nicht passieren, ihr könnt also entweder zum Thema zurückkehren oder den Thread einfach ruhen lassen.
|
Weit vor dem 1. April hat ein Tamron Manager im SAR erklärt, daß Tamron die Produktion von Sony A Objektiven eingestellt hat und nur noch den Restverkauf realisiert.
|
Und weit vor dem 1 April wurde das hier schon gepostet.
|
Zitat:
|
Aber vielleicht motivieren Dich die 3 Mio ISO der A8 - ich wusste gar nicht dass DKW jetzt Kameras baut:cool::cool::cool:
https://www.sonyalpharumors.com/new-sony-a8s-announced/ |
Zitat:
|
Gut, dass morgen der 1. April 2019 Geschichte sein wird.
[OT]Da war die BBC vor 62 Jahren überzeugender: Spaghetti-Ernte[/OT] |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |