![]() |
redcoon hat aktuell eine Cashback Aktion auf verschiedene Digitalkameras. Hab da zugregriffen.
|
Wieder mal unterwegs gewesen. Heut 4 Objektive ergattert für 80 Franken.
1x Schneider Kreuznach 50 f0,95 C-mount 1x Olympus H.Zuiko Auto-S 42 f1,2 PEN F-System 1x Minolta 28 f2,8 und 50 f1,7 MD. Achja,wieder was vergessen. Unter der Woche in einem Brockenhaus ein Minolta 28-135 für 25 Franken gekauft. Zustand des Tubus ist etwas verkratzt aber die Gläser sauber und kratzfrei. Es war noch ein UV-Filter drauf. Blenden sauber und ölfrei. Mechanik ist in Ordnung. Zuviel Glück diese Woche:roll: |
Ich denke, dass das auch ein Schnäppchen war:
1x Manfrotto Stativ 055PROB 1x Manfrotto Stativtasche 80CM 1x Manfrotto Stativ Schultergurt 1x Manfrotto Getriebeneiger MA 410 1x Manfrotto Schnellwechselplatte 410PL (zusätzlich) Alles zusammen für 230 EUR. :D |
Zitat:
|
Yep,ich bins wieder:mrgreen:
Ausbeute der letzten Tagen : 2 Minolta MD 50 f1,7 für jeweils 5 Fränkli ,einmal 49mm und 55mm Durchmesser. Olympus Zuiko Auto-S 1:1,4/50 mm für 20 Fränkli, Olympus Zuiko Auto-Macro 1:3,5/50 mm für 15 Fränkli und ein Tokina AT-X SD 100-300 f4 MD für 29 Fränkli. |
Zitat:
|
ein Sigma 150 OS Macro für meine D7100 um 850 bei Amazon WHD und es war wie neu:D
|
Ein nagelneues SELP18200 bei eBay für 239€ vom Händler (Sitz: HK, Artikelstandort: GB): http://www.ebay.de/itm/221252670501
Unmittelbar per Paypal bezahlt...und nach einigen Stunden das Geld kommentarlos erstattet bekommen. OK, dass der Händler vermutlich die "1" vor dem Betrag vergessen hat, ist wahrscheinlich, aber kann der Händler einfach den Deal stornieren? Schließlich habe ich eine Kaufbestätigung erhalten und den Kauf durch Bezahlung per Paypal abgeschlossen. Im Grunde genommen hat er ja nicht einmal das Geschäft rückgängig gemacht, er hat lediglich kommentarlos den Kaufpreis rückerstattet. Was meint ihr? |
Zitat:
Übrigens kann der Verkäufer auch NACH Bezahlung, Rechnungsstellung und Versand bei Preisfehler den Deal noch gemäß § 119 BGB "zeitnah" widerrufen. Ist mir letzte Woche bei einem Sigma-Objektiv passiert und ich habe es nach einer Woche wieder zurückschicken müssen, was aber imo auch ok ist wenn der Händler einem Tippfehler unterlegen ist... |
Ist mir neu. Ich war der Auffassung, dass alles in trockenen Tüchern ist, wenn der Käufer ein Kaufangebot unterbreitet und der Verkäufer den Kauf bestätigt: http://dejure.org/gesetze/BGB/144.html
Zitat:
Für meinen Fall ist es rein interessehalber - Der Händler in HK schert sich um das deutsche Recht einen feuchten Kehricht. Andererseits könnte ich mal bei eBay klopfen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |