![]() |
Wer behauptet, dass durch die Videofunktion die Bildqualität der Fotos darunter leidet?
Vielmehr ist es doch so, was bisher als HD-Videofunktion vermarktet worden ist, ist ein reines Billigfeature mit schlechten fps und Ruckelbildern mit Rolling-Shutter und manchmal sogar wenig Details etc. :flop: Bis auf wenige Ausnahmen. Auch so manche Vollformater mit HD-Videofunktion sind in meinen Augen ein schlechter Scherz für eine HD-Videofunktion mit Rolling-Shutter. http://en.wikipedia.org/wiki/Rolling_shutter Ich verstehe den Hype um die HD-Videofunktion einfach nicht, die bisher qualitativ definitiv nicht das Optimum erreicht, es ist vielmehr wie damals mit den Kompaktknipsen und ihrer VGA-Videoauflösung für's Video filmen... Super, dass man wieder mal angeblich ach so tolle Technik mit schlechter Implementierung vermarktet als tolles Marketingmittel um den Kunden von heute oder morgen zu suggerieren man hielte ja das Produkt in der Hand, dass sogar ach so tolles kann. :roll: Auch ist ein richtiger HD-Camcorder mit XLR-Anschluss und 60 fps Aufnahme mir lieber als eine Kompaktknipse mit HD-Videofunktion und als jede APS-C D-SLR mit HD-Videofunktion und schrecklichen Kompressionscodecs. Und wenn Sony eine HD-Videofunktion spendiert bei den Alphas, dann bitte richtig und am Besten noch mit 60fps und vernünftigen Camcorderfunktionen a la AF währrend der Filmaufnahme und dank 60fps weniger Rolling-Shutter oder Wobble-Effekt! Und nicht dieses lieblose Massenfeaturegetue so mancher Hersteller. :top: Dann steht in Sachen echte Innovationen in der D-SLR Branche mit HD-Videfunktion nichts mehr im Wege. Know-How dürfte Sony haben dank den professionellen Camcorder und Filmkameramarkt. Und ich hoffe Sony bringt eine Alpha 900 Nachfolger oder die gemunkelte Alpha 1000 raus mit revolutionärer Filmfunktion und natürlich verbesserten fotografischen Features wie neuen Sensor und neues AF-System etc. ;) :top: Das wäre wunderbar und jeder wäre zufrieden! |
Hallo incm!
Kein gejammer-laecherlichkeit-kreuzzug ! Nur die Bitte nach der eindeutigen Sony-Aussage: Wir haben einen exorbitant guten FOTOsensor entwickelt, der unter anderem auch ermöglicht eine Videofunktionalität mit an zu bieten! Und nicht! Wir haben eine videofähige Fotokamera kreiert, die auch Fotos in der Auflösung xyz machen kann! Schöne Grüße zum Osterfest. Eckhard Zitat:
|
Was mich persönlich an der allgemeinen Video-Bewegung stört ist die Fehlverteilung von Budget bei Sonys Forschung und Entwicklung.
Anstatt eine weiter Baustelle mit dem Titel "HD-Video" zu eröffnen wäre es schön wenn Sony an anderen Stellen schaufelt und endlich ein vernünftiges Autofokusmodul, eine richtige MLU-Spiegelvorauslösung und einen konkurrenzfähig rauschfreien Sensor in einem Semipro-Body herausbringt. Natürlich kann man da sagen, geh doch zu Canikon, da hast du was du willst, aber das kann doch nicht das Ziel von Sony sein. Fotografen brauchen unter anderem diese Features, nicht aber die Videofunktion. Sätze, die hierauf geantwortet werden und die ich demonstrativ ignorieren möchte: Geh zu Canikon; die AXXX rauscht eh fast so wenig wie die Konkurrenz; Sony zielt nicht auf Profis ab; Autofokus brauch ich nicht; Früher war alles besser; Ich mag dich nicht; Video ist toll; :roll: |
Zitat:
Du mußt ja gute Kenntnisse haben. Kannst Du uns mal Zahlen zu dem Budget nennen? Woran arbeitet denn Sonys Forschung und Entwicklung im DSLR-Bereich gerade? Rainer |
Zitat:
Meine Kenntnisse basieren auf Logik: Es wurde ein Modell mit Videofunktion angekündigt. Somit wurde ein Betrag x>0 € in die Entwicklung eines Video-fähigen Sensors und in die Entwicklung der benötigten zusätzlichen Elektronik und Software investiert. Genau das ist meiner Meinung nach eine Fehlverteilung von Sonys Budget. |
Zitat:
Sony sollte darauf bedacht sein, dass die Videofunktion keine negativen Auswirkungen auf die Bildqualität und/oder das Kamerahandling hat. Lg. Josef |
Ich habe nun in diesem Thread schon einiges gelesen, für den Moment einfach die letzten Einträge, ich gebe Euch ja irgendwie allen Recht, jedoch jeder der erzählt Canon-Kameras rauschen nicht der lügt. Denn es gibt keine Kamera die nicht rauscht ! Das Sony eine Videofunktion in Ihrer Nachfolgerkamera ist wohl logisch, da eben die ganze Konkurenz dies auch bereits hat.
Nebenbei angefügt ist persönlich Video egal....wenn die Nachfolgerin der A700 weniger rauscht und einen besseren AF besitzt, dann bin ich schon glücklich... |
Zitat:
MLU, Abblendtaste, Einstellknöpfchen und so Geraffel braucht von denen, die das Geld in den Konzern scheffeln doch sowieso nur eine Minderheit (= wir ;)) |
Hallo Michael!
Wenn1 ich einen besseren Sensor habe, dann benötige ich das Alibi Video nicht. Die Leute (selbst gestandene Fotoamateure) sehen primär auf die Bildqualität. "Kenner" auf die Variante "Rauschfrei mit hohem Kontrastumfang". Viele Neueinsteiger vielleicht auf die Variante "Megapixelauflösung". Wie selten wird von FOTOgrafen nach primärer Videofilmerei gefragt? Von Seiten der Konzerne wird Video zur Zeit wahrscheinlich so gepusht, weil in Sachen Sensortechnik, interner Bildverarbeitung usw., nichts wirklich außergewöhnlich Gutes geschafft wurde. Und das nicht nur von Sony, denn von den C-N-P-O-S-... kommt ja auch nichts Neues !!! Hätte man etwas wirklich Richtungweisendes, wäre die Videodiskussion von offizieller Seite sicher bald obsolet. Und dieses "nur" würde ich für mich eher umwandeln in "unverständlicher Weise". Das sieht für mich so aus, als wären dort Unternehmensentscheidungen im Vorfeld gravierend falsch interpretiert worden. Und ich gehöre in weiten Bereichen dann sicher aus zu "wir" :cool: Schöne Grüße zum Osterfest aus Lübeck, Eckhard Zitat:
|
Sony ist in meine Augen, was den Videosektor betrifft, sicherlich Marktführend. Dieses Now How werden sie auch in die zu erwartenden DSLR Neuerungen übertragen, so dass die neuen Modelle mit einer Videofunktion ausgestattet sein wird, die Wegweisend ist. Nicht um sonst lässt man sich mit der Entwicklung sehr viel Zeit. Man wird der Konkurrenz einen, wenn nicht gar zwei Schritte voraus sein und wenn es soweit ist, werdet ihr an meine Worte zurückdenken. :cool:;):lol:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |