![]() |
Hier ist es zur Zeit auch klar.
Von meiner derzeitigen Position konnte ich den Kometen noch nicht sehen. Aber der Neumond sieht toll aus. Vielleicht mag ihn ja jemand fotografieren? |
|
:top:
Kurz nach 7 war noch etwas blaue Stunde bei uns. Da sah der Mond richtig plastisch aus vor dem dunklen Farbverlaufshimmel. Mein Foto existiert aber nur in meinem Kopf. :oops: |
Endlich wieder ein Mond...:top:
Aber wenn der Mond sichtbar war, müsste der Komet auch zu sehen gewesen sein. |
Hi,
Bernd, den Mond den Du beschreibst habe ich auch so gesehen, in der Blauen Stunde, mit dem Erdlicht auf der dunklen Seite. Ich war aber am schauen nach dem Kometen, Mond kennt doch jeder :lol: ... nur in der Richtung wo der Komet auftaucht ist die Innenstadt ... vermutlich habe ich deshalb keine Chance, obwohl ich einen guten Blickwinkel habe, und öfters mal den Mond im ersten/letzen Licht in orange sehen kann. Gruß André |
Hi,
evtl. klappt es ja heute mit dem Pan-STARRS, es ist relativ klar ... Update 19:35 ... keine Chance, hier ist es zu hell! Gruß André |
Bei mir hat es heute geklappt.
-5°C und ganz klarer Himmel. ![]() -> Bild in der Galerie Erst hatte ich ihn noch nicht gesehen und habe nur für eine spätere Auswertung am Computer ein Bild gemacht. Fünf Minuten später war er mit blossem Auge sichtbar. ![]() -> Bild in der Galerie Ich habe Glück, nach Hyakutake und Hale Bob ist das schon der dritte Komet, den ich mit blossem Auge sehen konnte und mit einfachen Mitteln auch fotografieren. |
:top::top:
Hoffentlich klart es bei uns auch bald auf - ich würde den kleinen Kerl auch gerne sehen bzw. fotografieren. |
Hi kilosierra,
schön getroffen :top: Ich weiß schon, warum ich nix mit Astrofotografie mache, hier in der Stadt bringt das nix. An den Hale-Bopp kann ich mich aber auch noch gut erinnern, der war gut sichtbar. Im November soll ja "Der Überflieger schlechthin" kommen, da bin ich schon gespannt! Gruß André |
Hi Andre
Damals habe ich im Münsterland gewohnt, dort ist auch mehr Lichtverschmutzung, aber sicher nicht so viel wie in Leipzig. Da sind wir mal mit Fotoapparat und Fernrohr bis ins Sauerland gefahren, in der Hoffnung dort gut zu sehen. Später ist der Komet, ich glaube das war Hyakutake dann so hell gewesen, dass ich ihn gut im Münsterland fotografieren konnte. Kannst Du nicht auch einfach ein bisschen rausfahren, am besten so, dass die Stadt dann hinter Dir ist. Oder ist bei Euch einfach alles hell? (Ich war schon sehr lange nicht mehr in Leipzig) Ich wünsche Dir viel Erfolg. viele Grüsse Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |