SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT01/25 Alltägliche Transportmittel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204492)

aidualk 12.01.2025 12:48

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2319745)

Wow - sowohl für den Laster wie auch die Fahrzeuge. :top:

aidualk 12.01.2025 12:52

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2319744)
Hier ein- zumindest für viele Marinesoldaten weltweit - ein alltägliches Transportmittel... manchmal auch im doppelten Sinne. Marineverband der USS Navi vor Fehmarn auf dem Rückweg von einem Manöver:


Bild in der Galerie

USS KEARSARGE (LHD 3) - auf dem Bild sieht man auch schon sehr deutlich die Erdkrümmung. :top:


Nur mal nebenbei: US Navy, nicht Navi. ;)
Dein zweites und drittes Bild ist identisch.

CB450 12.01.2025 13:00

Ich trage hier mal 2 entschleunigende Transportmittel bei.


Bild in der Galerie

ingoKober 12.01.2025 13:01

Neulich fehlten doch jemandem die Eselkarren aus Ägypten.
Voilá, hier sind sie...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In der Regel sind die kreativ selbst gebastelt. Mal zwei- mal vierrädrig, mal mit lenkbaren Rädern, mal ohne und alles, wirklich alles wird damit transportiert.
Nur die armen Esel sehen oft erbärmlich aus und führen wohl auch meist ein ebensolches Leben.

embe 12.01.2025 13:34

Dreimal mit bezug zum Alltagstransportmittel Automobil:

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2319737)
Klein, weiß und täglich unterwegs...


Bild in der Galerie

Sehr farbenfroher und sauberer Mitzieher. Der weisse Kleinwagen links oben in leichter Unschärfe aber am Lenkrad beim Fahrer gut scharf getroffen. Die gelben Linien der Fahrbahnmarkierungen ziehen sich von rechts unten nach links oben in Fahrtrichtung des Wagens. Die regennasse Oberfläche der Straße spiegelt die Lichter der Tankstelle und der umgebenden Straßenlaternen. Schönes Verwischen vom Mitziehen.
Und der spritsparende Kleinwagen fährt an der Großraum-Tanke, einem Symbol der Alltagsmobilität für die Massen des fossilen Zeitalters, einfach vorbei? :top: :D

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2319742)
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Manchmal passen normale alltägliche Transportmittel nicht durch eine "normale mallorcinische Straße". :lol:

Wir mussten damals sehr abenteuerlich seitlich parken und später auf gefühlten 2 Quadratmetern drehen, nachdem wir zu Fuß durch diese Enge durchgegangen waren. NACH dieser Enge kam der offizielle Parkplatz. :lol:

Wie machen es die Mallorciner? Sie haben kleinere Autos, legen die Seitenspiegel an und brausen ungebremst durch. :lol: Unser Auto war auch mit eingeklappten Spiegeln zu breit...

Ich kenne Menschen, die nehmen wegen so etwas immer die Mietwagen-Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Man weiss ja nie .... :D
Als die Straße gebaut wurde (ob jetzt mit vorhergehender Planung oder ohne) waren die vorkommenden Verkehrsmittel halt noch passend breit, und Außenspiegel werden sowieso überbewertet. :D Da Ihr das mehrfach wiederholt habt, scheint der Weg sich dennoch gelohnt zu haben*. Sehr eindrückliche laaange eeeenge Zufahrt mit dem weissen Wägelchen im Hintergrund als Größenreferenz. :top: :D
* oder war das der Parkplatz für Eure Unterkunft....:crazy:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2319745)
Früher war es alltäglich die Rennboliden offen Richtung Rennstrecke zu transportieren.

Schön, dass es manche Teams heute noch so halten und ihre millionenteuren Boliden auf Oldtimer-Transportern über die Alpen zum Nürburgring bringen.


Bild in der Galerie

Cooles Bild! :D :top: Wieviele jahre Automobilgeschichte sind da vereint? :lol: Und ist der Transporter älter als die Rennwagen? Die damaligen Wagen waren halt vielleicht noch nicht soo empfindlich wie die heutigen mit Elektronik vollgestopften Modelle. Oder der Remnnstall macht das eben auch schon eine Weile, und es war immer schon gut genug. Ah, Bizzarrini, Hersteller von '62 bis '67. Sind das dann als Ladung Bizzarrini Wagen? Oder 'nur' Ferrari oder so was? :D

kiwi05 12.01.2025 13:39

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2319752)
…..Sind das dann als Ladung Bizzarrini Wagen? Oder 'nur' Ferrari oder so was? :D

Unten ein Bizzarrini P538, oben ein Bizzarini 5300GT.
Ja etwas verwirrend, vor allem weil sie in Ferrari-rot lackiert sind, aber der Kenner sieht es schon an den typischen Bizzarrini-Felgen.;)

Übrigens war Giotto Bizzarrini, bevor es Bizzarrini Automobili gab, Ferrari Konstrukteur den berühmtesten Ferrari, des 250GTO.

embe 12.01.2025 13:42

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2319728)
JU 52 über Frankfurt

Da war mir jemand zuvorgekommen, aber ich hatte das Bild schon vorher geplant. Das Zeitfenster war leider so kurz, dass ich nicht mehr dazu kam, die Brennweite anzupassen.


Bild in der Galerie

Und Jürgens Ju52 ist natürlich nicht vergessen...
Du hast die D-AQUI (die hat sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag) über Frankfurt erwischt, mit der kurzen Brennweite, aber bei so einem überraschenden Überflug muss man froh sein überhaupt ein Bild hinzukriegen. Hier bei uns ist ja bis vor ein paar Jahren noch eine Super Constellation geflogen und immer wenn ich zuhause das charakteristische Vier-Motoren-Brummen gehört habe, habe ich die Kamera geschnappt und bin zum Balkon gespurtet. Pech wenn halt ein Weitwinkel drauf war. :D Ich weiss nicht, wie weit Du reincroppen musstest, aber man erkennt eindeutig die Ju52 und die Kennung ist auch gut erkennbar. Sogar die Propeller sind bewegungsunscharf. :top: :D

embe 12.01.2025 13:43

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2319753)
Unten ein Bizzarrini P538, oben ein Bizzarini 5300GT.
Ja etwas verwirrend, vor allem weil sie in Ferrari-rot lackiert sind, aber der Kenner sieht es schon an den typischen Bizzarrini-Felgen.;)

Ähh, genau, was der Peter geschrieben hat. :D
Danke!
Du kennst Dich echt verdammt gut aus. :top: :D

HoSt 12.01.2025 14:42

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2319748)
USS KEARSARGE (LHD 3) - auf dem Bild sieht man auch schon sehr deutlich die Erdkrümmung. :top:

Ja, der Offshore Windpark steht noch ein bisschen tiefer in der Ostsee... und der Rolling-Shutter Effekt hat da prima zugeschlagen :roll::roll:

Das Manöver war übrigens das BALTOPS 2022

Zitat:

Nur mal nebenbei: US Navy, nicht Navi. ;)
Dein zweites und drittes Bild ist identisch.
Beides korrigiert, kommt davon wenn man zwischendurch "schnell" noch was posten will ;-)

Reisefoto 12.01.2025 15:02

Im mittleren US-amerikanischen Westen ist das Motorrad ein alltägliches Verkehrsmittel, auch für einheimische und nicht nur für alternde europäische Herren.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.