![]() |
Reichweite
Übrigens ist die Reichweite des Godox-Systems sehr gut.
Obwohl der Empfänger vom vorderen Teil des Blitzes abgeschattet war, konnte ich heute 70 Meter auslösen. In der Beschreibung steht ja auch irgendwo was von Größer als 30 Meter. Beim Nissin hatte ich keine 30 Meter geschafft. In der Beschreibung steht allerdings auch nur "bis zu 30 Meter". Und mit dem optischen Signal von Metz als Master und Nissin als Slave ging es nur bei Sichtkontakt (dann allerdings weiter als beim Nissin Funksystem, aber wohl sehr abhängig von den Lichtverhältnissen die Stören können). Und beim Sender halten die 2 x AA-Akkus auch wesentlich länger als die 2 x AAA-Akkus bei einem Mitbewerber. |
Mit dem X1T sollte es ja eig. auch gehen: klick
Geht ja auch, aber mit Einschränkungen. Daher meine Frage nach einem Kontakt der Fragen qualifiziert beantworten kann. Ich würde schon gerne wissen was ich zu erwarten habe, wenn ich was kaufe. |
Evtl musst du im FN Menu einstellen mit welchem System der X1T kommunizieren soll. So ist es bei YN560 TX zB.
|
Zitat:
Der X1T-S arbeitet mit 2,4 GHz und der XTR-16s ist anscheinend die Brücke zwischen dem neueren 2.4 GHz-System und den älteren Godox-System. Allerdings scheint beim QT600 mit dem XTR16 keine Einstellung der Leistung möglich zu sein (letzter Absatz): http://flashhavoc.com/godox-xt16-2-4...vers-released/ Vielleicht bringt aber auch ein Firmware-Update für den X1T-S eine Besserung. Die Version 14 vom Juni wäre aktuell. |
Mal eine ganz blöde Frage. Kann ich die Godox Sender eigentlich auch als Ersatz für die RF602 an Studioblitzen nutzen? Einfach als "dummer" Auslöser.
|
Habe jetzt 6 DE300 + XTR16 + XT16 + X1T.
Mit dem X1T löse ich aus, mit dem XT16 stelle ich die Leistung der Blitze ein und die XTR's stecken in den Blitzen. Äußerst genial für den Preis (ca. 700€). |
Es geht über ein Kabel vom X1R-C/N wenn der für Sony raus ist wohl auch damit. Ist aber um einiges teuerer als ein bestehendes auf dem X1T-S drauf zu stecken.
|
Zitat:
|
Danke an alle für die Informationen. :top:
Zitat:
Die Firmware ist aktuell. Die Einstellung der Leistung scheint dann wirklich nicht möglich zu sein. Na ggf. schaffe ich ein XT16 an. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |