![]() |
Zitat:
"Vorschau in Sachen Objektive" |
Zitat:
Interessant war doch die letzte Seite im pdf Dokument, wie Sony aktuell auf 64 Objekive kommt. So hat man aktuell, mit den fuer 2015 angekuendigten 28/2.0, 2 Konvertern, 90/2.8, 35/1,4 und 24-240/, E-Mount Full Frame - 13 E-Mount Aps-C - 17 A-Mount Full Frame - 22 A-Mount Aps-C - 12 Macht zusammen 64 Objektive inklusive Konverten. Demnach muesste Sony in 2015 noch mindestens 7 Objektive ankuendigen um auf die angestrebten 70+ Alpha Objektive zu kommen. |
Das würde ja fast genau passen: In der von usch verlinkten Roadmap gibt es genau 6 "Leerstellen" für weitere FE-Objektive im Laufe des Jahres (fiscal year) 2015. Würde aber auch heißen: Es gibt "nur" neue FE-Gläser, keine neuen E- und schon gar keine neuen A-Linse, bis auf Updates. Es sei denn, es entfallen ein paar Oldies. Da gibt es ja schon einige, die weit weniger interessant sind als etwa der schon vor Jahren aufgegebene 500 mm-Spiegel. Ich denke da an das 18-200 ebenso wie an das 2,8/28er.
|
Zitat:
|
Danke für den Hinweis.
Mit diesen sieben Objektiven, wenn es denn die richtigen sind (wäre ich FE-User, würde ich v.a. ein 300er Zoom vermissen), kann Sony sich als Spiegellos-Vollformat-Komplettanbieter profilieren - noch deutlicher als bislang mit wenigen nativen und vielen adaptierten Objektiven. Da fragt sich wirklich, warum sie noch - über den Ausverkauf hinaus - A-Mount anbieten sollen. Was spricht dann noch für A, wenn E (inkl. einer Alpha9 und eines LA-EAx Adapers) das alles auch bietet? Es sei denn, Sony kann hier auch mit kleinen Stückzahlen Gewinn machen. Klar ist ja spätestens nach dieser Präsentation, dass sie A-Objektive und -Kameras nicht mehr offensiv vermarkten werden. |
Zitat:
http://fs1.directupload.net/images/141128/cn3mwrgc.png Damit ergibt die Entwicklung des neuen AF-Moduls, die Überarbeitung der wichtigsten A-Mount-Objektive und der neue Profi-Service auch Sinn. Hilft nichts. Wer auf die Beerdigung des A-Mounts setzt muss weiterhin viel Geduld mitbringen. |
Ich finde bei E-Mount FF schade, dass es nicht kompaktere Objektive gibt, z.B. welche die den Minolta AF-Objektiven der FB-Brennweiten 20mm bis 100mm entsprechen und ohne Adapter verwendbar sind.
ps.: bei den "Neurechnungen für E-Mount" stört mich die große Baulänge - sieht irgendwie so aus, als ob die neuen Gläser für das A-Mount-Auflagemaß gerechnet wurden.:oops: |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Thomas |
Nicht zwingend, wenn du z.B. das 20mm E-Mount mit dem 20mm A-Mount vergleichst. ;)
Aber die geringere Größe erkauft man sich halt mit Kompromissen bei der Abbildungsqualität. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |