![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wer Briketts liebt....
|
Zitat:
Klar sind die Nikons im Grenzbereich und bei Low-Light besser. Aber am Ende spielt es keine wirkliche Rolle. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-S...D_lens595.html http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...M_lens439.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt ja Gerüchte, dass sich die A7SIII verspätet, weil Sony wegen der extrem grossen Nachfrage bei der A7III Probleme beim Nachschub hat. Ist doch im Prinzip aber ein gutes Zeichen. Oder nicht? Wer will schon einen Ladenhüter kaufen? Sonys Produktionskapazitäten sind auch beschränkt.
|
Zitat:
A7iii incl. 2nd battery & warranty-extension - vorrätig A7iii Kit - vorrätig SAL FE 12-24/4 - vorrätig SEL FE 16-35/2,8 - vorrätig SEL FE 16-35/4 - vorrätig SEL FE 24-105 - vorrätig SEL FE 10-400 - vorrätig SEL TK 1,4 - vorrätig nur der LA-EA 3 war ausverkauft. Ich hatte 4 Läden (Sauter MUC, Koch D, Meyer B, Behrbohm A) angeschrieben, zwei haben reagiert - einer konnte liefern und hat mich glücklich gemacht. |
Zitat:
Zwischen Ladenhüter (schwarz) & nie durchgängig verfügbar (weiß) liegen noch ein paar Grautöne. Ware knapp halten, kann - richtig dosiert - zuträglich sein. Aber nach einem halben Jahr des Erscheinens der A7 III sollte das Produkt nebst Standardzoom 24-105 f4 mal langsam überall präsent sein. (meine Meinung) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich verstehe ich deinen Ärger. Die A7III wurde vor vier Monaten im Februar vorgestellt. Ein halbes Jahr ist das noch nicht her. |
Zitat:
|
Sorry Leute, aber könntet ihr langsam mal... :roll:
Der Thread heißt "Zukunftsaussichten - Sony Alpha System", selbst die direkten Diskussionen darüber sind ja teilweise schon dermaßen langweilig, aber es muss doch nicht sein, dass man jetzt seitenlang über andere Systeme, Verfügbarkeit von A7III, etc. diskutiert? Zumal es dazu genug eigene Threads gibt. Ich verstehe wirklich nicht, wieso die Moderatoren da nicht mal rigoros eingreifen und diese OT Beiträge einfach löschen. Das ist nicht böse gemeint, aber ein klein wenig kann man doch schauen, wo man gerade schreibt. Oder? |
Ich warte seit 3 Wochen drauf bei meinem Fachhändler, der sie mir übrigens um 50 Euro günstiger gibt. Heute hat er sich gemeldet, dass sie nächste Woche kommen soll lt. Sony.
|
Danke für euer Verständnis... :(
Jetzt wieder zum Thema: Ich denke, dass Sony in der Fotosparte folgendes auf der Agenda hat: - Ausbau der Systemkameras mit Vollformat & E-Mount für Profi´s und Könner, - Ausbau der Edel-Kompaktkameras wie RX100, - Konzentration aufs wesentliche, - Renditeerhöhung. Auch bei Fernsehern sieht man die Richtung in Edel & fein schon deutlich. |
Ich stimme Norbert zu, zurück zum Thema und sehe in diesen Abschweifungen auch, dass Sony mit den Cameras A6500, A7III, A7RIII, A9 und A99II eine breite Bank toller Produkte im Rennen hat sowie zunehmend auch für den Profi-Service sorgt.
Ich als (hauptsächlich) A-Mounter ziele auf die A99II und habe mir daher bereits einige Sony-Zeiss Objektive angeschafft, um deren (AF-)Funktionen voll ausschöpfen zu können. Dies, obwohl ich bereits sehr gute Pendants in meinen Objektivreihen habe. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch werde ich in Ruhe überlegen, ob nicht ggf. das neue Tamron 28-75/2,8 was wäre. Bei all diesen Fragen arbeitet die Zeit eindeutig *für* mich :top: |
Zitat:
Hallo Reisefoto Schön das du einer der glücklichen bist, der reifes Obst bekommen hat. Fakt ist aber, das ich und viele andere User eine grüne Banane erwischt haben ! https://www.dpreview.com/forums/thread/4162184 und https://www.dpreview.com/forums/thread/4155787 oder https://us.community.sony.com/s/ques...language=en_US Ich wünschte mir genau wie @MinoltaFan 25. Januar 2018 um 8:26 Uhr, das Sony zumindest anerkennen, dass es ein Problem gibt und das an eine Lösung, jetzt und bei neuen Modellen gearbeitet wird. Wenn eine Fehlerbehebung durch ein Firmware Update nicht möglich ist muss eben ein Hardware-Update beim Service durchgeführt, wobei die Problem Komponenten wie SD-Slots, durch zeitgemäßer Dual Slots für die neuste Generation CFast und CF Karten ersetzt werden. CF weil viele Canon oder Nikon User auf Berge dieser Karten sitzen und auch eine Sony kaufen, wenn das Restliche Umfeld stimmt. Ja die Alpha 99II ist gerade mal 1,5 Jahre auf dem Markt aber die eingesetzte Technology kommt von einer ILCA-77M2 und ILCE-7RM2 wobei dieses Modell bereits ersetzt wurde. Gruß Polly322 |
Ja und Sony Kunden sitzen auf Bergen von SD Karten nachdem sie erst vor wenigen Jahren von CF auf SD Karten wechseln mussten. Die würden sich auch bedanken.
|
Hätten sie mal alle gleich Memory Sticks gekauft. Die schleppt Sony mittlerweile seit 12 Jahren von Modell zu Modell mit durch. :D
Im Gegensatz zu den Akkus, da sind sie ja nicht so zimperlich. :evil: |
:D :top:
|
Zitat:
Was das Firmware-Update angeht, ich verwende die Kamera seit 1,5 Jahren intensiv und habe bereits ca. 20K Bilder gemacht. Die A99II läuft absolut stabil, das einzige was mich stört ist ein Hardware-Aspekt (der fummelige Joystick). |
So schlecht scheint`s Sony nicht zu gehen....
|
Zitat:
Na ja, solange nicht geschrieben wird, für was Sony die Nummer 1 bei Kleinbildformatkameras mit Wechselobjektiv in China ist (verkaufte Stückzahl, Wert verkaufter Kameras, unverkaufte Kameras im Regal :crazy:, ...), hat diese Aussage für mich recht wenig Wert. Gruß Jumbolino |
Für manch andere hat es wohl scheinbar Wert.
Die google Übersetzung der chinesischen Originalmeldung sagt das: Zitat:
|
Das sind die Kameras die wir über GB bezogen haben.
|
Zitat:
Das ist überhaupt das Beste an der Geschichte, deine SD-Karten kannst du wie gewohnt weiternutzen ! Mit einen High-Speed Speicherkarten-Adapter lassen sich SD wie auch Memory Stick in einen CF Karten Slot betreiben. Gruß Polly322 |
Zitat:
|
Habe gestern jemanden mit einer a7-xyz und einem 70200FE-irgendwas gesehen, wie er freihand Fotos der Mondfinsternis gemacht hat.
Ich stand mit meiner alpha 99 und Stativ noch ganz klar mit Zukunftsaussichten da :D |
Da schaust du mal hier https://www.systemkamera-forum.de/to...ead/?p=1535815 was dabei rauskommen kann. :D
|
Zitat:
Ich stand vor der Wahl, alles zu verscherbeln und einen Neuanfang zu machen, oder eine billige 99er zu kaufen. Wohin mein erstes seriöses Gehalt hinfließt, weiß ich jetzt schon ;) |
Zitat:
Erstmal was Grundsätzliches Zum Loser Laden Konica Minolta ! Anfangs entstand zwischen Konica Minolta und Sony eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, Gemeinsam die NEX, eine neue Generation von digitalen Systemkameras auf dem Markt zu bringen. Dabei steht NEX für "New E-mount eXperience" und das "E" für "Eighteen", also für 18mm Auflagemaß. Aber am 19. Januar 2006 gab der drittgrößte Kamerahersteller der Welt, überraschend bekannt das dass Kamerageschäfts komplett von Konica Minolta an Sony übertragen wurde. Die Fertigung der Minolta-Kameras wurde im März 2006 aufgegeben, das KnowHow ging an Sony über. Also haben alle grundlegend innovative Technologien und kreative Ideen, den Ursprung bei Konica Minolta. In Jahr 2009 wurde das Kamera-Entwicklungs-Zentrum von Osaka (Minolta) nach Tokyo (Sony) verlagert. "Man könnte auch sagen, Sony hat das E Mount Baby von Konica Minolta adoptiert und dann angefangen Groß zuziehen." Auf der letzten Info Veranstaltung von Konica Minolta in Köln wurde ein Mockup des neuen Flaggschiff Alpha 9D gezeigt das bereits einen EVF oder EVF Hybrid Sucher hatte. Es wurden diverse Illustrationen und Mockups von zukünftigen Objektiven gezeigt. Unter den in Aussicht gestellten neuen Objektiven waren auch die besagten 70-400, 4/500 und weitere. Wenn ich mich richtig erinnere war auch ein 200-600 und ein neues 500RF / 800RF dabei. Desweitern wurden Illustrationen von NEX Kameras / Video Kamers in Futuristisch Design gezeigt. Ferner wurde von einen neuen A Mount Anschluss gesprochen. Seinerzeit glaubte ich dass der Mechanische Blendenhebel ersetzt würde. Heute wo Nikon kurz vor der Vorstellung eines neuen Bajonetts steht und gemutmaßt wird das der Bajonettdurchmesser grösser als beim F Mount sei. Erscheint die Ankündigung eines neuen A Mount Anschluss in ein anderes Licht. Auf der NAB Show in Las Vegas tauchte eine Digital Kamera und Video Kamera mit ebenfalls größerem Bajonettdurchmesser auf. Das lässt auf eine neue spiegellosen Vollformatkamera der nächsten Generation von Sony schließen, mit der Option für ein größeres Sensorformat ? Da Konica Minolta in der Vergangenheit bereits ähnliche Objektive wie das 70-400 und 4/500 an Markt hatte, kann man davon ausgehen das diese Objektive Tatsächlich von Konica Minolta gerechnet wurde. Als Beleg für meine These führe ich nachfolgende Objektive an, sowie das Sony bereits 2007 diese Objektive in einer Glasvitrine ausgestellt hatte. - Rokkor Zoom 100-500 mm - Hexanon Zoom 4/58-400mm - 4/600mm APO Dass Zeiss für diese Objektive verantwortlich sein soll, dafür habe ich keinerlei Anhalts Punkte gefunden. ( Das 4/500 Objektiv kann hingegen wie auch das erwartete 2.8/400 aus eine strategische Partnerschaft zwischen Konica Minolta und Olympus stammen das Sony Gerüchteweise weitergeführt hat ? ) Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322 |
ja die meisten Verfassungstheoretiker stützen ihr wissen auch immer mit Rumors Seiten aus dem netz mit irgend welchen Bildern die jemand mal gefunden hat
|
Vielleicht möchte Dan Brown ein Buch darüber schreiben.
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |