SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

HaPeKa 29.04.2020 10:20

Warum ist das inzwischen klar? Hast du Quellen?

Okay, hab hier was gefunden. Zumindest für D scheint die dezentrale Variante wieder favorisiert zu werden ...
Zitat:

Nachdem sie durch weitere widersprüchliche Aussagen irritierte, hat die Bundesregierung Ende April nach der massiven Kritik unter anderem des Chaos Computer Clubs (CCC) und anderer zivilgesellschaftlicher Organisationen einen radikalen Kurswechsel beschlossen: Am 25. April gaben Kanzleramtschef Helge Braun und Gesundheitsminister Jens Spahn bekannt, dass die Bundesregierung nun ebenfalls einen dezentralen Ansatz verfolgen wolle. Das Heinrich-Hertz-Institut und damit PEPP-PT geben die Entwicklung ab, berichtet die Tagesschau.

Zuvor hatte es tagelange Verwirrung, viele Gerüchte und eine immer stärkere Zuspitzung in der Auseinandersetzung um die beiden Modelle gegeben, während im Hintergrund wohl um eine Lösung gerungen wurde. Eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Anke Domscheit-Berg an die Bundesregierung am 21. April hatte etwa ergeben, dass drei Modelle geprüft würden: Neben der zentralen Architektur von PEPP-PT und der dezentralen von DT3P auch eine App von Accenture, die derzeit in Österreich eingesetzt wird. In der Sitzung des Digitalausschusses am 23. April sagte ein Vertreter des Gesundheitsministeriums jedoch, eine App nach der zentralen PEPP-PT-Variante sei bereits beauftragt, das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut arbeite daran, auch die Serverinfrastruktur werde gerade aufgebaut. Mit ihrer Aussage vom 25. April hat sich die Bundesregierung nun scheinbar eindeutig positioniert.

Ernst-Dieter aus Apelern 29.04.2020 10:31

Das Corona Virus kann Thrombosen auslösen.Eine recht neue Erkenntnis
https://www.infranken.de/ratgeber/ge...154607,4997777

Pixelgärtner 29.04.2020 10:47

Zum Thema App:
Telekom und SAP sollen Entwicklung übernehmen

steve.hatton 29.04.2020 11:29

Zitat:

Zitat von Pixelgärtner (Beitrag 2135344)

Erinnert mich irgendie an die Entwicklung des Mautsystems ....

Vielleicht hätte man über den CCC bereits eine funktionierende.....

Orbiter1 29.04.2020 11:35

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2135355)
Erinnert mich irgendie an die Entwicklung des Mautsystems ....

Dann sollte einer erfolgreichen Einführung der App um den Jahreswechsel 2025/26 rum ja nichts im Wege stehen. :cool:

amateur 29.04.2020 11:45

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2135356)
Dann sollte einer erfolgreichen Einführung der App um den Jahreswechsel 2025/26 rum ja nichts im Wege stehen. :cool:

Sie wird aber natürlich die ersten 3-4 Jahre nach dem Launch nicht im vollen Umfang funktionieren. Dafür kostet so eine App natürlich einige Milliarden mehr als ursprünglich geplant.

Stephan

About Schmidt 29.04.2020 12:02

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2135356)
Dann sollte einer erfolgreichen Einführung der App um den Jahreswechsel 2025/26 rum ja nichts im Wege stehen. :cool:

So es nicht so lange dauert wie die Eröffnung des Berliner Flughafens!

steve.hatton 29.04.2020 12:08

Was wollt ihr denn, der eröffnet doch jetzt - nur fliegen geht nicht :cool:

Ditmar 29.04.2020 14:06

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2135364)
Was wollt ihr denn, der eröffnet doch jetzt - nur fliegen geht nicht :cool:

Ich verstehe die Häme auch nicht so richtig, was Gut werden soll braucht eben Seine Zeit. :crazy:

kiwi05 29.04.2020 14:12

Gut Ding will Weile haben.....nur, daß es lange dauert ist noch keine Garantie dafür, daß es gut wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.