![]() |
|
Ohje, hoffentlich überfordere ich Harald nicht, wenn ich jetzt mein nächstes Objekt für den heutigen Tag einstelle... da kommt schon ganz schön viel.
Heute: die Corcomroe Abbey, Irland - eine alte Ruine bei schlimmstem Wetter. Es war ein wenig spooky, keine "Himmelung" heute, aber ein netter kleiner Grusel. :D Auf die Abbey freute ich mich damals wirklich, da ich dem Tag die Überschrift „Tristesse“ gegeben hatte und mich dementsprechend fotografisch austoben wollte. Und es war WIRKLICH trist (deshalb auch die zwei Umgebungsbilder drin gelassen):
Die Abbey war nett und auch wenn es SEHR feucht dort war, hat das Fotografieren Spaß gemacht:
Man schließt allerdings mit jeder Situation Frieden, wenn man sich das passende Thema dazu überlegt. ;) |
Ich finde Deine Texte so köstlich, dass ich zuweilen fast vergesse, auf die Fotos zu achten. ;)
Dabei sind sie wirklich klasse, selbst im Briefmarkenformat. Etwa die drei im Kerzenschein... :top: Und nebenbei erfährt man noch ein bissel von Dir: Kameramodell, Hochzeit, "real french woman"... :lol: Jedenfalls kenne ich solche Situationen auch und wahrscheinlich die meisten hier ebenso: Warteschlangen, gegenseitige Selfies mit Fremden, keifende überforderte Aufpasserinnen... Ich war dreimal bisher in Paris, aber noch nie in Notre Dame - eben der langen Schlangen wegen. Aber Ende März wollen wir wieder mal hin, eine Cousine meiner Frau, frisch verwitwet und im Moment noch etwas hilf- und mutlos, wird da 70. So nehmen wir sie einfach mit dorthin. Sie freut sich schon wie ein Kind. Und ja... Zitat:
|
|
Zitat:
Und so weiß ich denn nun auch, dass die heutige katholische Stadtpfarrkirche einst die Kirche eines Fürststifts war. Also eines politischen Machtzentrum, in dem Kirche und Staat in Personalunion verwoben waren. Der Abt des Stifts war zugleich weltlicher Landesherr. Ähnlich wie bei einem Kalifen der Muslims. Zum Glück wurde das in Deutschland - und damit auch in Bayern - vor gut zwei Jahrhunderten im Zuge der Säkularisation abgeschafft. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nun war ich lange nicht mehr nachts in Dresden, weiß drum gar nicht, ob die lichternden Farben ständig präsent sind oder nur Teil einer temporären Installation oder was auch immer. Sieht aber echt raffiniert aus! |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |