![]() |
Zitat von Klinke Da ist was dran ...
Oder wenn man mit Kindern und / oder Hund an der Leine im Wald ist. Das Dumme daran ist, dass die schneller sind, als Du reagieren kannst Aber, wie eigentlich immer, sind es nur einige wenige Bekloppte. Die meisten sind durchaus umsichtig und freundlich. Richtig und wenn dann die vernüntigere Art dort nicht mehr fahren dürfen, sollen sie sich bei den Rowdys beschweren. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn es für dich erstmal ärgerlich erscheint. Ich fände es das richtige Signal der Situation angemessen. Zumindest, wenn du weißt, dass da öfter einer runzergeschossen kommt. Ich bin zumindest in dem Punkt bei dir, dass er langsam an dir vorbeifahren sollte. Vermutlich hat der für dein ruhiges Hobby so wenig Verständnis, wie du für sein lautes. |
Zitat:
|
Also wenn die so schnell sind, wie du es rüberbringst, dann sind sie auch laut.
Die Kette schlägt im Gelände vernehmlich. Und die Riemenantrieb-Fraktion findest du in der Situation ja eher selten. |
Zitat:
Ich treffe unfassbar wenig Fußgänger im Wald. Wenn ich dich höre und deine Forderung nach Einhaltung der 2mR, müsste ich eigentlich mindestens 20-30 treffen um das zu rechtfertigen. Ich fahre auch bei schlechtem Wetter und bin dann ganz alleine. Oder wenn ich will kann ich auch am sonnigsten Sonntag meine Tour so legen, dass ich niemanden treffe. Wie rechtfertigt das die 2mR? |
Keine Chance, hier eine Lösung zu finden.
Die Chance sich in der Situation MTB vs Stativ zu begegnen ist äußerst gering. Daher brauchts hier auch keine Lösung. |
Zitat:
|
Zitat:
Gegenfrage, wer baut sein Stativ mitten auf einem schmalen Weg auf? Da kommt ja kein Wanderer mehr vorbei. Scheiß Fotografen, ich fordere hiermit eine 2-Meter-Regel für stativbewähre Fotografie. ;):lol: Zitat:
Ich gebe dir recht, die meisten , wirklich die allermeisten sind nett und verständlich. Es gibt ein Miteinander, kein Nebeneinander. Man bekommt Auskunft, wenn man nach einem Weg fragt. Wo kommen sie her, wo fahren sie hin, man kommt ins Gespräch und so hat jeder auch Verständnis für den Anderen. Es sind immer die Ausnahmen, die einem sauer aufstoßen und die man sich merkt. Die überwiegende Zahl der Wanderer hat kein Problem mit Radlern und umgekehrt genau so. Vielleicht wird, die Toleranz für die Radfahrer unter den Wanderern noch zunehmen, weil sie mittlerweile selbst am Rad drehen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Aber ich wünsche Dir trotzdem unfallfreies Fahren. So jetzt bin ich hier raus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |