SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony E-mount System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173911)

twiststeff 17.09.2017 10:46

Bei Sigma würde ich gerne die Arte-Serie ohne Adappter an meiner r7ii sehen. Der Markt der Spiegellosen wächst
und für die Hersteller von Objektiven lässt es sich langsam rechnen Gläser zu entwickeln und herzustellen.
Wenn ich richtig gelesen habe, dauert es 2 bis 3 Jahre von der Entwicklung bis zur Fertigung. Hoffendlich spielt Sony da mit und gibt den Drittherstellern alle benötigten Daten heraus die benötigt werden. Von Samyang bin ich bei den manuellen Gläsern überzeugt, im AF-Bereich habe ich da noch keine Erfahrung. Natürlich ist die
G-Master Reihe ein Traum der wahrscheinlich über viele Bodys lang einsetzbar bleibt, aber die Gold-Serie ist ziemlich hochpreisig. Klar gibt es von Sony auch bezahlbare Alternativen, daß 85 1.8 z.B.
Mag es auch wahrscheinlich nicht an die Leistung des 85 1.4 G heranreichen, überzeugt es mich aber von den Daten.

guenter_w 17.09.2017 10:52

Zitat:

Zitat von twiststeff (Beitrag 1944579)
Bei Sigma würde ich gerne die Arte-Serie ohne Adapter an meiner r7ii sehen.

Mit den üblichen Sigma Problemchen? Lieber nicht - es sei denn, die lizensieren endlich mal...

hlenz 17.09.2017 10:56

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1944580)
Mit den üblichen Sigma Problemchen? Lieber nicht - es sei denn, die lizensieren endlich mal...

Soweit ich weiß hat Sony die E-Mount-Spezifikationen schon vor Jahren offengelegt.

twiststeff 17.09.2017 11:16

Mit den Sigma Problemen kenne ich mich nicht aus weil ich noch nicht soviel Wissen habe.....wie sehen die genau aus?
Ok, es liegt nicht an Sony, dann kann es auch nur an der Nachfrage oder an der Marktgröße liegen.
Denke der Markt wird wachsen.

DiKo 17.09.2017 11:46

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1944581)
Soweit ich weiß hat Sony die E-Mount-Spezifikationen schon vor Jahren offengelegt.

Nein das bezieht sich nur auf die "basic specifications".

Die vollständigen E-Mount-Spezifikation sind (insbesondere hinsichtlich des genauen elektronischen Protokolls) wohl nach wie vor nicht offen und werden von anderen nur über Reverse Engineering ermittelt.

Gruß, Dirk

MaTiHH 17.09.2017 12:44

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1944580)
Mit den üblichen Sigma Problemchen? Lieber nicht - es sei denn, die lizensieren endlich mal...

Schon wieder diese Schwachsinnsnummer basierend auf Erfahrungen aus dem letzten Jahrtausend?

Ich will Auswahl und Konkurrenz, das hat bisher noch jedem Konsumenten gut getan.

*thomasD* 17.09.2017 13:16

Ich würde die Problemchen von Sigma in Kauf nehmen wenn sie denn ein kompaktes, gutes 25-100/4 FE herausbringen würden. Da sehe ich durchaus Chancen, neben dem 35er soll ja ein Zoom kommen.

guenter_w 17.09.2017 19:40

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1944603)
Schon wieder diese Schwachsinnsnummer basierend auf Erfahrungen aus dem letzten Jahrtausend?

Immer man sinnig mit die Deerns - von wegen "Schwachsinnsnummer basierend aus Erfahrungen aus dem letzten Jahrtausend"! Die Canon-Sigma-Story ist noch taufrisch und die Unverträglichkeiten von so etlichen Sigma-Objektiven mit den Gehäusen von Canon, Nikon und Sony stammen aus den letzten Jahren. Nur gut, dass die Stangenantriebe mittlerweile praktisch ausgestorben sind - denn wieviele Sigma-Objektive sind denn den Nylontod durch zerbröselnde Zahnräder gestorben?

nex69 17.09.2017 19:53

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1944610)
Ich würde die Problemchen von Sigma in Kauf nehmen wenn sie denn ein kompaktes, gutes 25-100/4 FE herausbringen würden.

Sigma und "kompakt" passt irgendwie nicht zusammen :crazy:. Aber ich lasse mich dann gerne eines besseren belehren und bin sehr gespannt was da kommt. Ein kompaktes 1.8/35 nehme ich gerne. Aber ich befürchte, dass Sigma auch noch ein weiteres 1.4/35 bringen wird. Gibts ja schon von Sony und nächstens auch noch von Samyang mit AF.

*thomasD* 17.09.2017 20:00

Ich meine irgendwo in einem Interview gelesen zu haben dass Sigma schon Kompaktheit als Kriterium für FE erkannt hat. Aber vielleicht ist auch nur der Wunsch der Vater des Gedankens.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.