![]() |
Zitat:
Zitat:
(Außer daß die Benutzer jetzt bei den E-Mount-Kameras ein "A" in der Modellbezeichnung erfinden, das es in Wirklichkeit gar nicht gibt, und aus der ILCE-7 eine "A7" usw. machen. :roll:) |
Zitat:
Zumindest in Sony-A Kreisen ... |
Zitat:
Sony bringt alle 4-5 Jahre mal wieder einen neuen Body für die Altkunden raus und dann brummt das Geschäft für 2-3 Monate, bis alle eine haben. Danach ist dann für die Folgezeit wieder Ruhe im A-Mount Business. Wenn das "Brummen" dann mal nachlässt, kommt das Ende langsam von selbst. Wird kein Aufstand, weil es ja keinen mehr interessiert. So gesehen macht Sony das ganz schön clever ... |
Also wenn ich sehe, wieviele hier sich jetzt noch regelmäßig eine neue A77II, A68 und selbst eine A58 kaufen, dann brummts auch jetzt immer noch ganz nett. Von der A99II rede ich da noch gar nicht.
|
Zitat:
genauso wie sich die A77 auf der Web-Site als :alpha: 77 zeigt. Wer im System steckt kann es unterscheiden. Wer einsteigt tut sich leichter mit ILCA/ILCE |
Wenn's denn sein muss und man kein :alpha: zur Hand hat, dann bitteschön ein kleines "a", aber kein großes. Ein "A" kommt beim E-Mount wirklich nirgends in den Produktnamen vor. ;)
|
Zitat:
|
|
Ist ja auch eine A-Mount
|
Zitat:
Davon ab ist das Forum hier (mangels Alternative) eine geballte Ansammlung der deutschen A-Mount installed Base. Und ihr paar seid dann dann schon der Indikator für den A-Mount Rest in Germany! Also sicher kein "Markt" mehr ... |
Was für ein Mist. :flop:
|
Eigentlich wollte ich mich hierzu nicht mehr äußern! Eigentlich...:roll:
Die einen proklamieren regelmäßig das A-Mount-Ende wie die "Zeugen Jehova" den Weltuntergang zelebrieren. Andere graben sich mit aufgesetzten Scheuklappen tief ins Erdreich ein, um monolog die A-Mount-Stellung zu verteidigen. Wie schon erwähnt, verspüre ich persönlich wenig "Bock," auf solche NEBENSÄCHLICHKEITEN näher einzugehen! Zumindest mit fest gebranntmarkten Vorstellungsklischees kommt man hierbei bestimmt nicht weiter. Meine bescheidene Einschätzung: Solange wie Sony und seine im Hintergrund mit bestimmenden Finanzinvestoren mit ihrem aufs Nebengleis gefahrenen A-Mount noch eine Profitrate erzielen können, wird diese Modellvariante sekundär angeboten... Klaus |
Ich mache mal weiter: Ob die Geier bereits um das A-Mount kreisen ist spekulativ, weil man keinen realen Einblick in die effektiven Absatzzahlen bekommt.
Solange aber speziell ältere Zielgruppen mit hochpreisigen Produkten gefüttert werden können (welche über die hierfür benötigte Kaufkraft verfügen), wird es vom Zeitfenster wahrscheinlich noch für eine A 99III reichen... "Glück auf" Klaus |
Zitat:
Die Zahlen der Anderen, selbst Pentax sind aber beeindruckend, Sony macht das mit den Prämium-Preisen. https://www.photografix-magazin.de/m...eras-verkauft/ Solange aber speziell ältere Zielgruppen mit hochpreisigen Produkten gefüttert werden können (welche über die hierfür benötigte Kaufkraft verfügen), wird es vom Zeitfenster wahrscheinlich noch für eine A 7... reichen... |
Zitat:
|
Zitat:
Ob nun ein Hersteller auf irgendeinem Markt Platz 1 oder Platz 31 belegt, ist sowas von egal. Hauptsache ich bekomme als - potentieller oder realer - Kunde das von mir gewünschte Produkt an möglichst beliebigen Orten. |
Zitat:
Einer der größten japanischen Fotohändler hat bekanntgegeben, welche Kameras im November 2017 am häufigsten verkauft wurden. Auf Platz 1: Sony https://www.photografix-magazin.de/d...er-2017-japan/ |
Zitat:
(Ganz zu schweigen von denjenigen, welche "dicke Pranken" ihr eigen nennen). Die Ergonomie einer A 99/A99 II ist (unabhängig vom Alter) wesentlich angenehmer! Klaus |
Zitat:
Es gibt etliche Senioren hier, die dir widersprechen werden. Eine derart pauschale Behauptung ist nicht haltbar. zumal a7rIII und a9 ja schon wieder größere Gehäuse haben, als Gen. 1. Zudem war in dem von dir zitierten Beitrag ziemlich sicher ein Nachfolger der a77II gemeint. |
Zitat:
Nette Grüße Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Anyway, ich glaube nicht, dass man die Ergonomie einer a7 Gen 1 am Alter des Users festmachen kann. Am Ende könnte ein junger Anfänger gar noch weniger damit klar kommen. Zitat:
|
Zitat:
Ignoriert Ihr eigentlich was bei Sony und im ganzen Markt abgeht? :crazy: Wer heute noch an eine Zukunft des A-Mounts jenseits der paar Altkunden glaubt, hat den Schuß jedenfalls nicht gehört. Lies' meine letzten Posts nochmal in Ruhe und ohne Deine Verdunklungsbrille druch. Und wenn Du es dann immer noch nicht verstanden hast, dann willst Du es nicht oder Du hast ein anderes Problem ... |
Zitat:
Auch nicht die Altkunden glauben an die Zukunft vom A-Mount (von ein paar Ausnahmen abgesehen), nur für diese Zielgruppe ist die A99 II konzipiert worden. Rein theoretisch könnte trotz aller eingetretener Fakten in 3-4 Jahren eine A99 III das Licht der Welt erblicken, weil die Entwicklungs.- und Herstellungskosten durch Baugleichteile minimal sind und ein kleines Klientel mit Apothekenpreisen zugunsten der Rendite von Sony beglückt werden kann. Als Durchhaltepaket könnte zwischenzeitlich auch noch ein Zoom 24-105mm im A-Mount selbstverständlich zum Premiumpreis ("High End") vorgestellt werden. Visionen? Träumereien? Zumindest eine These! Trotz alledem befindet sich das A-Mount in der Schlußphase seiner Marktexistenz.:( Klaus |
Warum definierst du den Preis einer a99/2 als Apothekenpreis?
Die fe-mount in dieser Klasse kosten das gleiche. a77/2 ist ein wahres Schnäppchen; a68 genauso. Allgemein sind die Preise für gute Produkte sehr hoch und bei Sony allemal. Aber, während der Preis der a99 im Vergleich zur Konkurrenz damals wirklich ambitioniert war, sehe ich bei der a99/2 keinen Grund warum sie günstiger sein müsste. Außer - ich hätte es gern - es ist schlicht unverschämt so viel Geld für einen Sargnagel zu verlangen |
Zitat:
Ich lese nur etwas von Apothekerpreis in Bezugb auf die eventuell einmal kommende a99III :roll: |
Zitat:
|
Zu den Apothekerpreis, bei dem A-Bajonett 70-400 wurde II hizugefügt und der Preis auf E-Bajonett Prämium von UVP.1649€ auf UVP.2499€ gesetzt.
Richtig ist aber das bei Sony mit dem E-Bajonett auch bei kleiner Stückzahl der Gewinne sprudeln. |
Zitat:
|
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Ich vermute zum Beispiel, dass der Leitzinssatz am Ende des Jahres bei 1,2% liegen wird - warum? Weil ich es so einschätze bzw. glaube. Bei Zukunftsszenarien ist Schluss mit harten Fakten! |
Zitat:
(Die Förderung der "Rendite" durch preispolitische Indikatoren, z. B. weniger Menge, dafür höhere Preisgestaltung). Klaus |
Zitat:
Nur, wenn ich etwas Provokantes schreibe und das mit gar nix unterfüttere, bleibt es eine ... Provokation! Es soll ja Provokationen geben die eine Reaktion bewirken, meist bleibt es bei einer Gegenreaktion. Es ist davon auszugehen, dass die nächste a-mount-Kamera im Vergleich zur leistungsgleichen e-mount teurer wird. Logisch, da der Kundenkreis kleiner und exklusiver wird. Das wäre dann aber kein Apothekerpreis, sondern Luxussteuer und gerechtfertigt. Auf der anderen Seite war es bis zur a7R3 genau anders herum. Nur eine Kombination aus a7R2 und a9 hat das Potential einer a99II und würde somit 2.800€ (amazon) + 4.800€ (erhardt) = 7.600€ kosten. Da laufe ich doch gerne in die a-mount-Apotheke. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Dir das so lieber ist ... |
Zitat:
Alles andere geschreibsel drumherum erscheint ausgehend von der Kernthese überflüssig. Du befindest dich diesbezüglich in einer argumentativen Sackgasse! Herzliche Grüße Klaus |
Meinetwegen
Ich sehe die Preise im a-mount nicht kritischer, als die generelle Preisentwicklung der Fotobranche. Sackgassen sind nur für untermotorisierte PKW ein Problem. Ich bin MTB-ler; auch bei meiner Argumentationsauswahl. :P |
Zitat:
Ciao Canax |
Zitat:
Wenn ich dem entnehmen soll, dass Apothekerpreise ungerechtfertigt sind, lege ich hiermit entschiedensten Protest ein! Du soltest auch bei deinem Beruf objektiv sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |