![]() |
Würde sich das wirklich anbieten? Wenn ich mir eine a7 gönne, dann möglichst auch mit Original-Optiken. Es sei denn, Sigma oder Tamron kommt mit einem erstklassigen 4-5,6/70-300 mm Objektiv zu 700 Euronen ...
|
Klar bietet sich das an. Es gibt viele Canikon und Sony A-Mount User mit Tamron oder Sigma Linsen, auch bei KB. Die haben das Image des Billigheimers doch längst abgelegt und bieten Qualität.
|
Objektive von fremdanbietern an Canon, Nikon oder Sony Bajonett unterscheiden sich vom Aufbau nicht, die anpassarbeiten sind sehr gering und günstig zu bewerkstelligen,
Elektronische Anpassung scheint da das problemm zu sein, mechanisch nicht. Beim e Bajonett kannst du durch das extrem kleine auflagemass die objektive nicht mehr so einfach anpassen, hinzu kommt das relativ kleine e Mount auch noch problemme bei kleinbild macht. Hat ja auch schon Neonsquare einige Beiträge vorherr beschrieben. |
Zitat:
Welche Objektive und welche Anpassungen sprcihst Du hier? Gruß Ralf |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
So stellt sich Sony wohl die Zukunft des Alpha Systems im Highend vor:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...p-in-february/ |
Zitat:
Februar? Nicht mehr lange hin. Falls der Body größer wird und SteadyShot Inside möglich, weiß ich dann echt nicht mehr ob A oder E :). |
Das ist ja schon wieder so ein retro-Dingens. :flop:
|
Zitat:
D Ilse können nicht so einfach an das e bajonet angepasst werden ( mit e bajonet und ohne Adapter, als ob es dann ein e bajonet objektiv wäre. Und voll ohne Adapter von z.b A7 unzerstützt werden hier z.b. Sigma Big mama ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |