SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2024 : Bewegung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204071)

rainerstollwetter 17.08.2024 08:46

Gerdreht
 
Vielen Dank an embe für die engagierten Besprechungen.

Heute mal was Gedrehtes aus der Molberger Dose.


Bild in der Galerie

jqsch 17.08.2024 08:51

Hier mal U Bahn in Bewegung an der Station Candidplatz


Bild in der Galerie

embe 17.08.2024 09:36

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2310639)
oder unter Einem hindurch fließt ;)


Bild in der Galerie

Jetzt war ich zuerst etwas irritiert, weil ich dachte der Fluß überspült die Straße, aber das ist in Afrika im letzten Winter aufgenommen? Und das ist die Furt durch den Fluß, die man zur Safari nimmt, weil die Brücke zu einfach wäre, oder einen Umweg bedeutete? Jedenfalls strömt das Wasser leicht schäumend über die Kante weiter flussab. Aber man kann an den Flutablagerungen an den Brückenpfeilern sehen, dass da wohl auch zeitweise sehr viel mehr Wasser durchfließt - und dann nimmt man vielleicht doch lieber die Brücke zur Flussquerung.... Sehr schönes Dokument zum Wasserhaushalt in diesem Teil Ostafrikas. :top: :D


Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2310641)
So wie mein Bild aus dem Heller-Garten Ingo daran erinnert hat, daß er ein ähnliches Bild in seinem Archiv hat, so hat mich Danas heutiger Beitrag an ein altes Bild erinnert, das ich 1987 in Kenia in der Masai Mara gemacht habe. In meinem Fall gönnte sich die Elefantendame allerdings keine Sanddusche, sondern eine erfrischende Schlammdusche. Die Qualität entspricht natürlich nicht mehr den heutigen Ansprüchen, aber ich bin doch sehr froh, daß ich noch Zugriff auf so alte Bilder habe. Da werden immer wieder schöne Erinnerungen geweckt. ;)


Bild in der Galerie

Und wir bleiben gleich in Ostafrika. :D
Der Schlamm spritzt richtig gut nach oben hinten und landet hoffentlich auf der Oberfläche des Dickhäuters. Kühlt dort, schützt vor der Sonne und ist auch noch gut gegen Geziefer, wenn ich das richtig erinnere?
Die kleine Schlammfontäne aus dem Rüssel unterm rechten Ohr durch nach hinten geworfen ist gut gegen den Hintergrund festgehalten. Der größte Teil der Haut scheint bereits eine Behandlung erhalten zu haben, glänzt jedenfalls noch feucht in der Sonne.
Analoge Aufnahme auf Film und später digitalisiert? Danke fürs Zeigen. :top: :D

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2310644)

Und aus Ostafrika wieder zurück in heimische Gefilde. :D
Die Biene diene der Lupine zur Bestäubung, und für das Dienen kriegen die Bienen von den Lupinen, ähhh, Zucker. [OT]Ist zwar keine Hummel, aber da wir hier ja schon heftige (naja ;)) Diskussionen übers Fliegen und Fahren in der Luft hatten, können wir da anknüpfend ja gleich mit einem weiteren Mythos aufräumen: Ja die Hummel (Biene) ist schwerer als Luft, und nein, sie ist kein Tragfächenfluggerät (also so mit Auftrieb durch Strömung über gewölbte Fläche) denn als solches wäre sie im Verhältnis viel zu schwer zum Fliegen. Isse aber nicht.[/OT]
Mittig im Hochformat der das Bild dominierende Blütenstand mit den im unteren Bereich bereits voll entfalteten Blüten. Daneben eine Bien im Landeanflug von rechts.
Die Flügel der Biene sind hier so schnell, dass sie nur als verwischter Wirbel zu sehen sind, das hintere Beinpaar und das Abdomen sind in der Anflugbewegung auch leicht unscharf, aber Thorax und Kopf mit den Fühlern und Facettenaugen sind scharf erwischt.
Sehr schönes Insekten-Blüten-Bild mit schneller Bewegung! :top: :D


Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2310669)
Moin, moin,

heute treibe ich mich auch mal an der Eisbachwelle in München rum...



Dat Ei

Scheint der Surf-Hotspot in Deutschland zu sein. Hmm, München ist wohl auch eher im Reisebudget drin als Tahiti... :D
Sehr gut getroffener Surfer AUF dem Brett, die Welle im Eisbach reitend. Bei 1/2000stel sind das Wasser als auch der Surfer scharf eingefroren und man sieht trotzdem wie sehr das Wasser schäumt. Die Haltung des Surfers scheint mir auf ein eher labiles Gleichgewicht im Moment der Aufnahme hinzudeuten, welches sich vermutlich kurz darauf als Eintauchen in den Eisbach manifestiert haben mag. :D
Der Surfer befindet sich in der linken Bildhälfte, ist aber in der Kurvenbewegung nach rechts eingefroren wo ein weisser Schaumkronenbereich ein optisches Gegengewicht bildet. Monochrom in Blau getönt und mit einem schmalen weissen Rahmen eingefasst passt mMn auch die Ausarbeitung sehr gut. :top: :D


Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2310649)
Heute mal mit der bewegten Kamera durch den Wald.


Bild in der Galerie

Blitzsauberer ICM Wischer senkrecht verschwenkt mit den Baumstämmen als bereits stark abstrahiertem Hauptmotiv. Mit den Farben in Deiner Ausarbeitung sehr grafisch und eindrücklich. Dazu ein unterstützender leichter weisser Rahmen. Klasse! :top: :D

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2310680)
Es hilft für solche Fälle auch ein Stativ.
Obwohl … das hier ist auch Freihand.

Bild in der Galerie

Wenn Du kein Stativ dabei hast, geht auch Gin. Zumindest bei 100% der Versuchsgruppe (n=2).

Äh, was ich gerade geschrieben habe... :D

Hah, und es waren wieder psychoaktive Drogen* im Spiel. Ich wusste es. :D
Alkohol zählt ja bei den Schützen zu den verbotenen Doping-Mitteln, weil es den Tremor (kurzzeitig) dämpft...


*siehe das aktuelle Positionspapier der DGE zu Alkohol, gleich im ersten Satz vom Abstract... :D

cf1024 17.08.2024 09:54

Heute mal aufgewühltes Wasser.


Bild in der Galerie

bruno5 17.08.2024 09:57

Heute gibt es einen sich das Wasser aus dem Gefieder schüttelnden Gänsesäger.


Bild in der Galerie

perser 17.08.2024 10:06

Wieder tolle Anmerkungen, Michael!! :top:

Zu Deinen Fragen:

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2310566)

Bild in der Galerie

Und es passen offensichtlich mindestens zweieinhalb Personen ins Führerhaus.

Ja, den Sohnemann des Mähdrescherfahrers eingerechnet… ;) Hierbei handelt es sich übrigens um eine ganze spannende Sache: Zwischen dem Getreide stehen auf diesem Feld auch noch Hülsenfrüchte und eine dritte Pflanzenart. Alles Bioanbau für einen Bio-Müsli-Hersteller. Da es nicht lohnte, alle Fruchtarten einzeln anzubauen, hat er sie hier gemeinsam auf einem Feld (in Sachsen-Anhalt) bestellt, drischt sie nun auch als Ganzes und sortiert alles anschließend über ein raffiniertes Sichtersystem in der Getreidemühle.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2310566)
Interessant finde ich die Kamera auf der rechten Seite im Nummer 5 lebt Roboterstil. Weißt Du wofür die gut ist. Wärmebildkamera um Rehkitze rechtzeitig entdecken zu können?

Ich bin nicht sicher, was das für eine Kamera ist, hatte sie auch erst später entdeckt, so dass ich nicht mehr fragen konnte. Ich vermute aber eher, das ist ein GPS-System. Solche gibt es auch in den Fahrerkanzeln, und hier arbeiten sie auf 1-m-Genauigkeit. Aber vielleicht braucht man für einen gut 9 m breiten Mähbalken eben noch ein Zusatzgerät…? :?

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2310692)

Bild in der Galerie

Die Tänzerinnen scheinen stillzustehen, ob durch kurze Belichtungszeit eingefroren, oder ob gerade eine Pause in der Tanzbewegung vorliegt ist nicht ersichtlich. Aber die losen Flatterenden der Fächer zeigen durch leichte Bewegungsunschärfe, dass da gerade noch Bewegung stattgefunden hat.:D

In der Tat, diese Figur gehört zur Choreografie. Sie haben hier für einen Moment innegehalten, damit die Zuschauer das Bild wahrnehmen können…

perser 17.08.2024 10:44

Ballettmädchen


Bild in der Galerie

Das ist keine Verfremdung, Doppelbelichtung etc. Sondern ich habe einfach die Kamera mit dem mittleren Mädchen mitgezogen. So ist sie trotz des schlechten Bühnenlichtes relativ scharf abgebildet worden. Dass die anderen unschärfer sind, liegt auch daran, dass sie sich unterschiedlich schnell bewegt haben.

Kurt Weinmeister 17.08.2024 10:48

Da der Harald schon Ballett macht, steige ich auf Kampfsport um.


Bild in der Galerie

Dat Ei 17.08.2024 13:08

Moin, moin,

ein Streetlife-Bild aus New Delhi...





Dat Ei

Dana 17.08.2024 14:07

:umarm:

Heute wieder freezed:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.