SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema April 2024 - Schwarz-weiß Hochkontrast Fotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203731)

hlenz 14.04.2024 16:54


Bild in der Galerie

embe 14.04.2024 17:38

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2303326)
Was das für ein Vogel ist?
Natürlich ein Schwarz-Weiß-Storch :crazy:


Bild in der Galerie

Ahh, eigentlich logisch, Schwarzstorch gekreuzt mit Weissstorch gibt einen schwarz-weiß gefleckten Storch. Das Bild beweist es.....:top: :lol:
Sehr gut! :D
Ich fürchte nur, Klaus wird das Histogramm bemängeln.

Und Haralds Autoumriß im Schnee - klasse! :top::cool:

kk7 14.04.2024 18:05

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2303277)
Na, das können wir ja wirklich nicht unbesprochen lassen...
Klaus zeigt uns mit seinem ersten Bild gleich mal wo es lang geht. :D Ein Stück Geländer in einem quadratischen Bildformat in Schwarz-Weiß. Der Hintergrund ist sehr dunkel, aus der Bildmitte nach rechts zieht sich ein Handlauf vermutlich aus Edelstahl, wobei der Abschluß glänzend das von hinter dem Betrachter ausgehende Licht zurückwirft. Der Handlauf ist auf senkrecht stehende Träger aus mattem Metall geschraubt, die sich ebenfalls nach rechts wiederholen und den Blick wie der Handlauf lenken. Die linke Bildseite nimmt ein recht dominierender unscharfer Aschenbecher/Abfallbehälter aus dem gleichen glänzenden Material wie der Handlauf auf, der ebenfalls das Licht zurückwirft, sogar noch stärker als der Handlauf.
Der Fokus liegt auf dem Abschluß des Handlaufs auf dem Regentropfen zusätzliche kleine Lichtpunkte setzen und damit der Bildmitte Struktur verleihen.
Das Histogramm zeigt im Wesentlichen dunkle Bereiche an, und flacht nach rechts zurHelligkeit hin stark ab. Schwarz-Weiß mit hohem Kontrast.
Themenkonform - passt. :top:

Ich persönlich würde vielleicht die Lichter und das Schwarz ein bisschen herunterziehen und dafür die Tiefen, das Weiß und den globalen Kontrast etwas ehöhen, dadurch käme das Geländer besser aus der Dunkelheit heraus zur Geltung.
Und im quadratischen Format bleibend ein wenig enger beschneiden.
Aber das bin nur ich. :D

Danke für die sehr ausführliche Besprechung, Michael. Bei Dir muss ich dazu mal einen Kurs belegen. Ich werde Deine Anregungen auf jeden Fall ausprobieren, wenn mehr Zeit ist. Hab aktuell ein wenig zu tun und mir fehlen noch 4 Bilder für den restlichen Monat :shock::oops:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2303289)
Ich mag die Spotlights! Sowohl an der Bahn als auch sonst drumrum. Das lässt das sonst sehr dunkle Bild irgendwie "blitzen". Zudem ist die Linienführung gut (die Gleise laufen schön durchs Bild) - so kann aus etwas banal-Alltäglichem etwas gut Gelungenes werden. :top:

Auch Dir Danke für die Besprechung, Dana.

embe 14.04.2024 18:55

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2303263)
Danke für die weiteren Informationen zur Rutsche, Michael. Das sieht echt nach viel Spaß aus. Ich hoffe mal, sie sperren die Rutsche in der richtigen Reihenfolge - also zuerst oben und dann unten :D. Die Detailansicht der Rutsche ist absolut sehenswert :top: Passt!
...

Danke Klaus! :D
Öhh, ja, ich glaube sie machen erst den Turm zu, nicht dass das Gitter unten zum Pommesschneider mutiert :shock::D

Ich habe mir fest vorgenommen, nächstes Mal wenn ich dort bin, und die Rutsche ist offen auch wieder mal zu rutschen. :top: :D

CB450 14.04.2024 21:00

München Untergrund.


Bild in der Galerie

CB450 14.04.2024 21:11

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2303263)


Bild in der Galerie


Vom Garten geht es auf die Straße mit CB450. Er zeigt uns einen gehenden Mann. Der Mann ist aus dem Dunken in einen sonnigen Bereich getreten. Ich würde noch eine S-förmige Graduationskurve drauflegen, so dass die mittleren Bereiche der Straße noch etwas aufgehelt werden. Das gibt mehr Punsch. Themenkonform ist es in beiden Fällen. Ich finde es schade, dass der Mann zu nah am dunklen Bereich geht so dass er noch teilweise mit diesem verschmilzt. Insbesondere sein Schatten kommt für mich dadurch nicht zur gebührenden Geltung.



Mehr Punsch sollte immer das Motto sein. ;)
Das Verschmelzen mit dem Hintergrund ist beabsichtigt. Den Moment, wenn die Person ins Licht tritt finde ich spannend.

Crimson 14.04.2024 21:13

Moin,

ich bleibe im Winter und auf der eher hellen Seite... gleicher Tag wie gestern, etwas weiter draußen auf dem Aasee... schön leer... und man sieht die größte Schwäche der S5: Auflösung.


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus

kk7 14.04.2024 21:47


Bild in der Galerie

Crimson 14.04.2024 21:53

Moin Klaus,

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2303358)

das nehme ich heute mal wieder... die Woche wird nämlich schwierig... gefällt mir sehr gut, schön reduziert durch die harten Kontraste, sehr schöne Auflösung und das wesentliche ist drauf... was ist mit den Schriften links passiert? Kann man die irgendwie reparieren? Ansonsten würde ich nur oben ein wenig in den Spiegelungen aufräumen und rechts neben dem Kunden - dann ist der Fokus noch mehr im Licht... und vielleicht oben enger schneiden (und damit auch rechts)... klingt insgesamt nach viel, das Bild hat es aber verdient :top:

Viele Grüße,
Markus

kk7 14.04.2024 21:58

Hallo zusammen,

das Wochenende neigt sich zu Ende und die dritte Woche des Monats bricht an. Zuerst aber schnell nochmals die Regeln erklärt - ein Bild pro Tag (0:00:00 Uhr - 23:59:59 Uhr) und der Vollständigkeit halber keine Farbbilder. Ausnahme bei letzteren Analog-SW fotografiert und ein Farbstich kam durch das Papier. Das aber bitte immer dazu schreiben. Man kann mal ein Bild mit Vorankündigung bereits am Vortag einstellen, das sollte aber nicht einreißen und die Regel werden. Bilder die nach dem Einstellen der Besprechung aber noch am selben Tag eingestellt werden, werden nachbesprochen. Das zweite eingestellte Bild an einem Tag wird nicht besprochen.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2303278)
Am Mittwochabend schnell - und schlampig - :oops: vom Balkon den Neumond mit Jupiter fotografiert.
Als Astrofoto ist es nicht komplett gelungen, da die Belichtungszeit ein klein wenig zu lange war (die Sterne fangen an Striche zu bilden) - aber für das Monatsthema mit Hochkontrast-Schwarz-Weiß finde ich es doch passend. :D


Bild in der Galerie

Soso, beim Hochkontrast-Monatsthema ist das also ausreichend, Michael. Finde ich auch. Striche sehe ich ohne Brille keine, passt also. Ich hoffe mal für Dich, der Toni schaut hier nicht rein sonst bekommst Du zu hören, dass der Himmel zu dunkel ist. Irgendwas ist halt immer :mrgreen:

Zitat:

Zitat von _p_i_ (Beitrag 2303279)
Sehr schönes Thema mit grandiosen Bildern.

ich kann zunächst nur Konserve bieten.

Lucy:

Bild in der Galerie

Gruß
pi

Bei zwei eingestellten Bildern wird nur das erste besprochen, pi. Lucy sieht mir nach einer Katze aus. Passend zum Monatsthema hat sie Schwarz-Weißes Fell. Sie schaut von rechts in das Bild hinein. Links von ihr ist viel freier Raum. Das schon stellenweise sehr dunkle Fell hebt sich ausreichend vom Hintergrund ab. Ein schöner Einstand hier im HK-Monatsthema und themenkonform.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2303281)
Heute wieder lebendig statt tot. Ein Kanarengecko auf Teneriffa.


Bild in der Galerie

Bei BeHo gibt es wieder etwas aus der Draufsicht. Er zeigt uns einen Gecko an einer sehr hellen Fläche. Er könnte an einer weißen Wand oder weißen Decke sein. Ist das ein Hochkontrast S/W-Bild. Ein schönes Bild aber schwierig zu bewerten. Ich habe testweise den Hintergrund dunkel gefärbt und dann sieht man, dass der Gecko an sich wenig Kontrast bietet. Ich bin unschlüssig und bleibe die Antwort schuldig. Ich würde das Bild noch von oben links beschneiden, um den Kopf des Geckos aus der Mitte zu bekommen.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2303286)
Heute mal mein Blick auf ein Mahnmal.


Bild in der Galerie

Beim Blick auf das Mahnmal präsentiert von Klaus fällt die Entscheidung schon leicht. Das passt. Die Struktur führt einen in das Bild hinein. Er ist nicht der Versuchung erlegen, den "Durchbruch" mittig zu legen. Gefällt mir sehr. Welches Mahnmal sehen wir hier?

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2303287)

K-H-B nimmt uns mit aufs Wasser zu den Kite Surfern. Im Hintergrund sind Berge zu sehen, es könnte der Gardasee sein. Die Sonne hat sich in das Bild geschmuggelt und erzeugt einen schönen Gegenlicht-Effekt auf dem Wasser. Das Gegenlicht hast Du gut gemeistert. Gefällt und ist themenkonform!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2303289)
Mein Bild für heute:

"Mann mit Schirm"


Bild in der Galerie

Mann mit Schirm betitelt Dana ihr Bild. Bei der kleinen Bildgröße ist zumindest der Schirm gut zu erkennen. Der Mann scheint prüfend den Schirm kurz runtergenommen zu haben, um zu schauen, ob es noch regnet. Das ganze findet in einer lichtdurchfluteten Gasse statt, in der man noch die ein oder andere Regenpfütze sieht. Wenn aber die Pfützen so schwarz sind warum überstrahlt dann der Boden so? Regelkonform ist es.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2303290)
Mein Beitrag, ein Insekt auf einer Blüte

Bild in der Galerie

Mit einem nektarsammelnden Insekt geht Ernst-Dieter an den Start. Ich halte das ja für eine Hummel, kann mich aber täuschen. Die Hummel scheint gerade auf der Blüte gelandet zu sein. Vom Bildaufbau gibt es nichts zu meckern, die linken 2 Drittel zeigen die Blüte und das Insekt, im rechten Drittel ist unscharf eine Struktur zu sehen. Ein schönes Bild aber leider nicht themenkonform. Letztendlich warst Du bei den Schwarzwerten zu zaghaft. So kommt das Schwarz auf meinem Monitor als Grau rüber. Mir ist das ja schon mal aufgefallen, dass die Schwarzwerte bei Deinen Bildern bei mir eher als Grau angezeigt werden. Siehst Du auf Deinem Monitor die Hummel in tiefem Schwarz?

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 2303298)
Eiffelturm


Bild in der Galerie

Bei Leo ist Schwarz wieder Schwarz. Er zeigt uns aber nicht nur ein schwarzes Bild sondern hat noch den Eiffelturm draufgeschmuggelt. Er hat ihn schräg von unten fotografiert. Sehr schön und passt.

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2303304)
Kassel Dokumenta "Überbleibsel" am HBF Kassel


Bild in der Galerie

VG

Jürgen

Den Blick steil bergauf nimmt uns Jürgen mit zu einem Überbleibsel der Dokumenta. Das Bild zeigt uns eine Figur, die einen Pfahl hinaufläuft. Eine sehr schöne Perspektive, sehr gekonnte Platzierung und themenkonform. Es könnte trotzdem noch etwas Punch vertragen.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2303317)
Ufergesträuch im noch blattlosen März


Bild in der Galerie

Nicht in den Urwald aber doch zu einem Ufergestrüpp führt uns Harald. Das Bild ist sehr kontrastreich bearbeitet. Zuerst dachte ich ja, dass ist mir zu viel. Bei längerem Betrachten wandelt sich dieser Eindruck und es passt. Ich würde aber den hellen=leeren Bereich links weglassen und auch von unten und oben etwas wegschneiden. Das Gestrüpp kann dann mehr wirken.

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 2303318)
Nochmal zurück zur Oberbaumbrücke;


Bild in der Galerie

Micheal zeigt uns wieder ein Bild von der Oberbaumbrücke. Dieses mal steht er weiter im Hintergrund und hat die vorbeiziehenden Radfahrer und Fußgänger aufs Korn genommen. Der Fußgänger wird schön im freien Bereich von der Sonne getroffen und wirft einen langen Schatten. Der Radfahrer ist noch im Schattenbereich, nur der vordere Teil des Fahrrades ist im Licht und wirft einen Schatten. Sehr stimmungsvoll, ich finde es gelungen und ist auch themenkonform.

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2303326)
Was das für ein Vogel ist?
Natürlich ein Schwarz-Weiß-Storch :crazy:


Bild in der Galerie

Michael hat es schon befürchtet, Ingo versucht mich mit dem Schwarz-Weiß-Storch auf Glatteis der Themenkonformität zu führen. Der Storch ist gut getroffen, als Motorradfahrer nimmmt man die leichte Schräglage zur Kenntnis aber dem Bild fehlt es an Punch. Ein tolles Bild aber so nicht themenkonform.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2303328)

Und der heutige Kreativitätspreis geht heute an hlenz :top: So etwas muss man erst einmal sehen und dann noch so gekonnt festhalten. Genial und passt :top:

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2303354)
München Untergrund.


Bild in der Galerie

Wer der Meinung ist, der Fotograf oder die Fotogräfin haben von 11-3 frei wird hier von Peter eines Besseren belehrt. Auch kurz vor halb Eins können geniale Fotos gemacht werden. Wir sehen einen gehenden Mann vor einer fünfteilig beleuchteten Wand. Unten ist der Boden und oben die mit Gittern abgehängte Decke zu sehen. Im 4. Fünftel der Wand befindet sich eine Uhr, der Mann ist im 2. Fünftel. Eine sehr gelungene Bildaufteilung :top:, eine sehr gelungene Bearbeitung :top: und sehr themenkonform.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2303356)
Moin,

ich bleibe im Winter und auf der eher hellen Seite... gleicher Tag wie gestern, etwas weiter draußen auf dem Aasee... schön leer... und man sieht die größte Schwäche der S5: Auflösung.


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus

Auflösung ist hier nicht das größte Problem, Markus. Du zeigst uns heute ein dreiteiliges Bild - viel Schnee im Vordergrund, Bäume und Sträucher in der vertikalen Mitte und viel flächigen Himmel. Es wirkt auf mich als könntest Du Dich nicht zwischen Himmel und Schnee entscheiden. Ich würde das Bild von oben kräftig beschneiden (in etwa 16:10). Mich führt dann der Schnee im Bild zu den Bäumen, ich nehmen die Personen mit Hund links war und möchte nicht mehr nach oben ausbrechen. Themenkonform ist es aber auch so.

Die Besprechungen für heute sind durch. Bei mir gab es keinen Gin sondern ein oder zwei Mirto und der hätte gerne noch einen Imbiss - da ist er schon :D

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2303358)

Ich wünsche einen guten Start in die Woche

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.