SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

jsffm 26.02.2024 13:10

Aus dem Archiv


Bild in der Galerie

saiza 26.02.2024 13:13

Meins für heute, auch lange überlegt,Foto von 2019,wieder mit Sigma 56mm,F1,4, eine Anemone mit nur noch einem Blütenblatt. Soweit so gut, aber ich sage lieber gleich dazu, dass ich dieses Foto mit etwas mehr als nur Beschnitt und Dynamik bearbeitet habe, aber da ich das psd-File derzeit nicht im Zugriff habe, kann ich nichts genaues dazu sagen.


Bild in der Galerie

bruno5 26.02.2024 13:55

Heute möchte ich ein Bild zeigen, das nach meiner Einschätzung eigentlich viele Wabi-Sabi Kriterien erfüllen sollte: Stängel mit Eiskristallen.
Vergänglichkeit: Ja (die Eiskristalle werden schmelzen bzw. sind schon teilweise geschmolzen und haben den Wassertropfen an dem Stängel gebildet, der vermutlich bald auf den Boden fallen wird)
Imperfektion: Ja (der braun verfärbte Stängel zeigt feine Risse, weist zusätzlich dunkle Flecken auf und die Eiskristalle sind sehr unregelmäßig auf den Blattstielen verteilt)
Unvollständigkeit: Ja (von der Pflanze wird nur ein kleiner Teil gezeigt und der Stängel ist schräg angeschnitten)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich mit Eiskristallen bedeckte Pflanzenteile und natürlich wurde auch bei diesem Bild wie bei allen bisherigen Beiträgen zum Monatsthema nichts retuschiert)
Simplizität: Ja (die Schärfentiefe ist trotz Blende 8 gering, der Fokus liegt einem wichtigen Detail in der Bildmitte, nämlich dem Wassertropfen am Sprossknoten, das Bildmotiv ist simpel und auch der Bildaufbau ist einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Hintergrund verschwimmt im Dunkel, es gibt viel negativen Raum)


Bild in der Galerie

K-H-B 26.02.2024 14:12


Bild in der Galerie

Dana 26.02.2024 16:10

Vielen Dank, lieber Rainer!

(Und es ist für alle vielleicht auch schön zu lesen, dass Rainer nun auch dem Besprecherteam für den nächsten Adventskalender angehört. ;) :top:)

Mein Bild für heute:

Dieses Blatt hatte es mir angetan. Dieses kleine Ding...mit am dünnsten, trotzte der Witterung mit am längsten.


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 26.02.2024 16:22

Hallo,

ich habe noch dieses hier im Archiv gefunden:

Bild in der Galerie
Bei "Vergänglichkeit" kann ich wohl schon mal einen Haken machen, denke ich.

Gruß
Jan

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2024 19:15

Morbider Baumstamm, das Innere tritt zutage.Farben entsättigt Motiv freigestellt.

Bild in der Galerie

RZP 26.02.2024 21:24

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299688)
....
Neben der WABI - SABI Qualität handelt es sich meiner Meinung nach um ein wunderschön ausgeleuchtetes Bild.

das freut mich :) Danke Rainer !

Bei meinem heutigen Foto bin ich unsicher,war am überlegen ob ich es zeige und bin natürlich auf dein Urteil gespannt ;)
Gestern gefunden am Fenster vom Geräteschuppen, die ausgediente Behausung einer Winkelspinne.


Bild in der Galerie

was mir dazu eingefallen ist:

Vergänglichkeit: Alterserscheinungen, Abnutzung
Imperfektion: Schmutz, porös, Verwahrlosung
Unvollständigkeit : Beschnitt
Natürlichkeit. natürliche Materialien (Spinnenseide)
Simplizität: schmucklos ,einfache Gestalt, Fokussierung auf Details, Leerräume
Unergründlichkeit,Stille,Schatten: dunkel, negativer Raum

rainerstollwetter 27.02.2024 10:37

Bilder vom 26.02.2024
 
Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2299691)

Blaugrau und braun. Als Aufsicht von schräg oben fotografiert. Unten, also im Hintergrund, Steine und Kiesel. Das könnte ein Bachbett sein, was auch den grau / blaustich im Hintergrund erklären würde. Doch, am unteren Teil des Baumstammes kann ich bei genauem hinsehen den Wasserspiegel erkennen. Der Baumstamm selbst ist völlig entrindet und liegt quer im Bild, mit dem oberen Ende auf der linken Seite. Das untere Ende ist angeschnitten.

Wir haben Verwittereung, feine Risse, Porös, Asymetrisch, Anschnitt Schräglage, natürlich Materialien, Erdtöne, Schmucklosigkeit, geringe Schärfentiefe, Farbreduzierung, Unschärfe, geringer Kontrast. Passt also.

WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2299700)

Ich weiß zwar nicht was das genau ist, aber es passt. Nur 2 Farben, grün und hellbraun, mittig positioniert, skelettiertes (Blüten-)Blatt, Stiel nach unten rechts, fertig. Schön beleuchtet übrigens.

WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2299704)

Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) -> teilweise ausgefallene Blütenblätter
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs) -> wesentlich weniger angeschnitten als so zuletzt...
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten) -> Kontrastumfang Motiv-Hintergrund ist teilweise sehr hoch, aber innerhalb des Motivs (mMn) noch ok

Da hat deine Frau das Problem vieler, die sich bisher nicht mit der Thematik auseinander gesetzt haben. Sie stehen dabei und fragen sich was eigentlich fotografiert wird und warum.

Wir sehen drei Tulpen in einer Vase. Die Köpfe von völlig verblüht bis noch in Takt. Die Vase selbst ist nur als heller Schein im unscharfen hintergrund zu sehen. Das Licht ist sehr intensiv und kommt von vorne rechts, wodurch die noch vorhandenen Blütenblätter der beiden gelben Tulpen auf der den Licht zugewandten Seite weiß erscheinen. Man könnte auch sagen, sie sind überbelichtet und damit WABI - SABI konform. Der Hintergrund ist schwarz, sonstige Farben violett, gelb und weiß. Anschnitt des Blumenstrausses rechts, Schärfepunkt auf der unteren violetten Blüte.

Ein bischen Schade, das der Strauß nicht asymetrischer ist und neben Blumen auch andere Bestandteile enhält - er würde sonst vieleicht als Ikebana durchgehen:mrgreen:.

WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2299705)

Da reden wir gar nicht lange herum - das passt. Im Hintergrund reifes Korn, unscharf, hellbaun, davor, im Licht, drei Mohnblumen. Davon zwei als bereits verblüht als Samenkapsel und eine mit einer späten Blüte. Das ist WABI - SABI.

Aber ich finde das Bild hätte mehr Wirkung gehabt, wenn die vordere Samenkapsel nicht vor der Blüte stehen würde (optisches Dreieck). Das ist jetzt leider nichts mehr dran zu machen. Und ich könnte mir vorstellen das ein anderer Beschnitt noch etwas bringen würde. Den rechten Rand so legen, das der rechte Halm der Mohnblumen aus der Ecke kommt und damit auch Teile des doch etwas störenden Strohalms aus dem Bild nimmt und dann das ursprünliche Seitenverhälnis wieder herstellen, indem ich etwas vom oberen Rand wegnehme - da ist nämlich nichts.

Zitat:

Zitat von saiza (Beitrag 2299706)

Mit dem Bild tue ich mich schwer. Deutlich ist da nur der Innenbereich der Blüte mit den Staubblättern und das eine verbleibende Außenblatt zu sehen. Das Ganze scheint sich vor einer Wand anzuspielen, wenn man genau hinsieht, sieht man feine Risse im Putz (oben rechts). Wo der Nebel herkommt, der den ganzen Vordergrund umfliesst, bleibt Rätselhaft. Also ziehen wir unseren Kriterienkatalog zu Rate:

Verwittert, Alterserscheinungen, feine Risse, Asymetrisch, Unkontrolierbare Form (Nebel),natürliche Materialien, Erdtöne, aber Retouche, keine geringe Schärfentiefe, nicht Schmucklos, da zu vielfarbig, keine Farbreduzierung (schwarz, blau, grün, gelb, rot ist enthalten), maximaler Kontrast (zwischen oberer Rand, mitte und unterer Rand, Ecken links und rechts).

Für mein Gefühl ist das zuviel, also eher kein WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2299707)
Stängel mit Eiskristallen.
Vergänglichkeit: Ja (die Eiskristalle werden schmelzen bzw. sind schon teilweise geschmolzen und haben den Wassertropfen an dem Stängel gebildet, der vermutlich bald auf den Boden fallen wird)
Imperfektion: Ja (der braun verfärbte Stängel zeigt feine Risse, weist zusätzlich dunkle Flecken auf und die Eiskristalle sind sehr unregelmäßig auf den Blattstielen verteilt)
Unvollständigkeit: Ja (von der Pflanze wird nur ein kleiner Teil gezeigt und der Stängel ist schräg angeschnitten)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich mit Eiskristallen bedeckte Pflanzenteile und natürlich wurde auch bei diesem Bild wie bei allen bisherigen Beiträgen zum Monatsthema nichts retuschiert)
Simplizität: Ja (die Schärfentiefe ist trotz Blende 8 gering, der Fokus liegt einem wichtigen Detail in der Bildmitte, nämlich dem Wassertropfen am Sprossknoten, das Bildmotiv ist simpel und auch der Bildaufbau ist einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Hintergrund verschwimmt im Dunkel, es gibt viel negativen Raum)


Bild in der Galerie

Sehr schönes Bild und WABI - SABI.

Vieleicht etwas Schade, das das Hauptmotiv so in der Mitte positioniert ist. Aber da ist jetzt nichts mehr dran zu machen.

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2299710)

Das ist für mich kein WABI - SABI Bild. Im Gegeteil! Da kommt nichts aus dem Nichts und da verschwindet nichts im Nichts. Sondern der Baum oder Strauch krallt sich mit seinen Wurzeln in den Felsen und versucht gerade das zu verhindern. Da sind für mich die sonstigen Kriterien eher nebensächlich.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2299716)
Mein Bild für heute:

Dieses Blatt hatte es mir angetan. Dieses kleine Ding...mit am dünnsten, trotzte der Witterung mit am längsten.


Bild in der Galerie

Wir sehen einen Zweig, von links kommend, mit 2 Trieben, die schon die Knospen für das nächste Jahr tragen und zwische den beiden trieben eineinzelnes verwelktes Blatt (gelb/braun) vor der hellsten Stelle des Hintergrunds. Das Blatt liegt mittig auf der oberen Drittelteilung. Der Hintergrund ist sehr verwaschen und erinnert mich an Loriot: so etwa gelb - grün - grau :D. Auch die Farbe des Blattes wiederholt sich - etwas abgedunkelt - im Hintergrund. Hier, auf meinen kalibrierten Bildschirmen, ist das Blatt minimal zu hell - es ist an seiner hellsten Stelle ausgefressen.

Ich denke wir müssen die Kiterien nicht einzeln durchgehen: Das passt. WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2299719)

Bild in der Galerie
Bei "Vergänglichkeit" kann ich wohl schon mal einen Haken machen, denke ich.

Ja, da bin ich bei dir. Wir sehen einen schon angefaulten Apfel auf einem mit Blättern bedeckten Boden liegen. Es ist nass, die Farben glänzen. Die Blätter verwelken und zeigen dabei die üblichen Farben: grün - gelb - verschiedene Brauntöne bis hin zu fast schwarz. Mittig auf der rechten Drittelteilung liegt der Apfel, rot mit etwas gelb und braun, wo angedetscht.

Was im WABI - SABI Sinne stört, sind hauptsächlich vier Dinge:
  1. Die glänzenden Farben
  2. der hohe Kontrast
  3. das Fehlen jeder Farbreduzierung
  4. die volle Schärfe über dem ganzen Bild

Deshalb möchte ich die WABI - SABI Qualität hier verneinen.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2299748)
Morbider Baumstamm, das Innere tritt zutage.Farben entsättigt Motiv freigestellt.

Bild in der Galerie

Passt.WABI - SABI. Aber warum so Mittig? Baum nach links, etwas tiefer zielen damit der obere Bildrand auf dem oberen durchgehenden Rindenstück liegt und die störende obere rechte Ecke des Baumstamms aus dem Bild kommt.

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2299762)
Gestern gefunden am Fenster vom Geräteschuppen, die ausgediente Behausung einer Winkelspinne.


Bild in der Galerie

was mir dazu eingefallen ist:

Vergänglichkeit: Alterserscheinungen, Abnutzung
Imperfektion: Schmutz, porös, Verwahrlosung
Unvollständigkeit : Beschnitt
Natürlichkeit. natürliche Materialien (Spinnenseide)
Simplizität: schmucklos ,einfache Gestalt, Fokussierung auf Details, Leerräume
Unergründlichkeit,Stille,Schatten: dunkel, negativer Raum

Hallo Monika, das passt. Wir hatten schon einmal ein ähnliches Bild von Dana ziemlich am Anfang des Monats, welches mich sehr stark an ein Bild von Manuel Kniepe erinnerte, mit dem er seine Batchelorarbeit bebildert hat.

Also WABI - SABI.

saiza 27.02.2024 11:14

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2299781)

Mit dem Bild tue ich mich schwer. Deutlich ist da nur der Innenbereich der Blüte mit den Staubblättern und das eine verbleibende Außenblatt zu sehen. Das Ganze scheint sich vor einer Wand anzuspielen, wenn man genau hinsieht, sieht man feine Risse im Putz (oben rechts). Wo der Nebel herkommt, der den ganzen Vordergrund umfliesst, bleibt Rätselhaft. Also ziehen wir unseren Kriterienkatalog zu Rate:

Verwittert, Alterserscheinungen, feine Risse, Asymetrisch, Unkontrolierbare Form (Nebel),natürliche Materialien, Erdtöne, aber Retouche, keine geringe Schärfentiefe, nicht Schmucklos, da zu vielfarbig, keine Farbreduzierung (schwarz, blau, grün, gelb, rot ist enthalten), maximaler Kontrast (zwischen oberer Rand, mitte und unterer Rand, Ecken links und rechts).

Für mein Gefühl ist das zuviel, also eher kein WABI - SABI.

.

Vielen Dank, Rainer, für die kritsche Beurteilung, ich hatte es fast vorausgesehen, auch weil es wohl zu viel bearbeitet ist, ich denke, den Nebel habe ich dazu editiert, aber ich habe das Original nicht zum Vergleich im Zugriff. Also auf in einen neuen Tag !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.