SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Januar 2018 : Bilder aus der Insektenwelt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183873)

RZP 31.01.2018 09:52

@Jumbolino dein Bild von der Hornissenburg ist wunderbar geworden, Eier, Puppen, alles sehr schön zu sehen :top: danke für´s zeigen !
Also ganz ehrlich ... im Eingangsbereich einer Hütte, wo Besucher hin und her unterwegs sind, möchte ich auch kein Nest haben, denn bei Erschütterungen werden die Wächter nervös.

@Rainer :lol: noch so ein Top-Schuss, stell dir mal vor sie hätte getroffen :lol: Beide so schön - Widderchen und Rosenkäfer - dass es den auch als Kupfer-Rosenkäfer gibt … tztz ,wieder was dazu gelernt :)
Wahnsinn wie viele Facetten so ein Auge hat , ich habe gelesen so um die 30.000 sollen das sein… Tolle Aufnahme ! :top:



Ich habe heute
ein Heidelibellen-Libellenrad (leider im Schatten)
eine Rote Weichwanze unmittelbar nach der Häutung (den Anfang verpasst)
ein Heupferd hat sich versteckt und einen netten Hüpfer der brav sitzen blieb :)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

kukeulke 31.01.2018 11:00

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 1974197)
Kulkeule : Dein "wasauchimmer" dürfte auf Grund seiner Gestalt und der geringelten Fühler imho wohl zu der leider absolut unübersichtlichen :zuck: Familie (in Mitteleuropa 220+x Arten) der Miniersackträger (Coelophoridae), auch Sackträgermotten genannt, gehören.

Hallo Rainer, ich lese ehrfürchtig mit und staune mit offenem Mund was Du alles über die verschiedensten Krabbelbiester weißt. Ich ziehe den Hut, Chapeau!

An Monika: vielen, vielen Dank für die tolle Betreuung dieses Monatsthemas. Die Hornissen-Doku ist wirklich klasse. Da ich gerne im Garten mit dem Makro unterwegs bin, habe ich mir diesen Thread gespeichert und werde - wenn es wieder krabbelt - hier vieles nachlesen können. Ein wirklich rundum gelungenes Monatsthema und ein schöner Start in das Foto-Jahr. Danke dafür!

RMB 31.01.2018 13:18

monika : "...stell dir mal vor sie hätte getroffen.." Auweh, da wäre ich schön geleimt gewesen, hätte nämlich kein Linsenputztuch dabeigehabt ;) .
bei der 2. Schrecke würde ich zur Gattung Chorthippus tendieren, aber dieses Exemplar ist noch eine Nymphe (kurze Flügel) und daher schwer zu bestimmen.

kulkeule : danke, zuviel der Ehre. Ich versuche ja schon seit Jahren "meine" regionale Insekten- und Spinnenfauna so umfangreich wie möglich zu dokumentieren, da ergibt sich dann auch im Lauf der Zeit ein gewisser Überblick. Wissenslücken habe ich noch viel mehr als mir lieb ist. Schließlich ist es ja nur ein, zugegeben etwas ausgefalleneres, Hobby.


Für heute habe ich mir als Abschluß einige meiner speziellen Freunde aufgehöben, die bis auf eine ohne dt. Namen auskommen müssen. Ihnen allen ist gemein dass man für gute Fotos spezielles Wetter braucht, schön warm, aber kein pralles Sonnenlicht, optimal ist ein von einem ganz dünnen Wolkenschleier bedeckter Himmel. Sie sind Brutparasiten bei verschiedenen Solitärwespen, manchmal auch Wildbienen, und kommen daher nur dort vor wo auch ihre jeweiligen "Wirte" ansässig sind. Die Größe schwankt zwischen 6 und 10 mm.

Die Goldwespe Hedychrum gerstaeckeri kommt hier in alten aufgelassenen Sandgruben relativ häufig vor


Bild in der Galerie

Das gilt auch für die Sand-Goldwespe (Hedychrum nobile), ein Weibchen.


Bild in der Galerie

Nach dieser Art, Hedychrum rutilans, habe ich allerdings in den hiesigen Sandgruben gut 3 Jahre lang "gefahndet" bis ich sie letztes Jahr endlich dingfest machen konnte :D .


Bild in der Galerie

Und noch eine Seltenheit (RL2 = stark gefährdet) vom Insektenhotel, Chrysis graelsii. Diesem Foto sieht man an dass bereits etwas zuviel Sonnenlicht im Spiel war :( .


Bild in der Galerie


Beste Grüße

Rainer

Dana 31.01.2018 13:34

Ein ganz wundervolles und toll moderiertes Monatsthema, danke Monika!

Da ihr ja wisst, dass Insekten eher nicht so meins sind (:oops: :lol:), habe ich halt nicht wirklich was beizutragen, gucke aber das meiste echt gern an! :top:

Aber meine südafrikanischen Viecher stelle ich hier am letzten Tag doch mal dazu. =)
(Ihr wisst wahrscheinlich besser, was das alles ist, als ich... :lol: Ich hab die Hälfte schon wieder vergessen...)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

(Ich bin sonst, WENN schon Kleinvieh, halt eher der Reptilienfotograf...und das ist hier nicht gefragt. ;))

y740 31.01.2018 19:35

Ich hätte noch Bilder ohne Ende. Aber alle als Roh RAV Bilder auf den Festplatten.

Heute hab ich mal drei mir unbekannte Schmetterlingsraupen. Vielleicht kann sie ja einer bestimmen.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß Jens.

BeHo 31.01.2018 19:47

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1974765)

Der/die oberste denkt wohl gerade "I'm the king/queen of the world!". :lol:

P.S.: Da hast Du einen guten Ausschnitt des Gewusels gefunden. :top:

y740 31.01.2018 20:03

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1974765)
Da ihr ja wisst, dass Insekten eher nicht so meins sind

Ich wusste das nicht.:D Tolle Ausbeute von eurer Afrika Reise.

Gruß Jens

Stechus Kaktus 31.01.2018 20:45

Kurz vorm Ende des tollen Monatsthemas noch ein paar unerwünschte Gäste


Bild in der Galerie

und 2 Libellen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

BeHo 31.01.2018 20:51

Fliege, Käfer und Vespa fehlen u.a. noch. :lol:

amenemhat 31.01.2018 21:06

Kann ich nur zustimmen!! :lol:

Grüße
Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.