SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony E-mount System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173911)

nex69 03.07.2017 21:28

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1928056)
Ich mache in letzter Zeit viele Timelapses und da ist die A7II nun einmal sehr schlecht aufgestellt. Den fehlenden Timer kann man ja mit externer Hardware ausgleichen, auch wenn das wieder extra Schlepperei und extra Batterien bedeutet. Zur Not kommt man auch mit dem Appstore-Schrott irgendwie über die Runden - wenn man ihn denn irgendwie auf die Kamera kriegt. Der fehlende Silent-Shutter ist hier aber das absolute Ausschlusskriterium (Lärm und Verschleiß).

Dann hast du halt die falsche Kamera dafür gekauft!

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1928056)
Des weiteren ist die fehlende Mindestzeit beim Auto-Iso ziemlich ärgerlich. Ich muss hin und wieder mal Menschen und Dinge auf einer Messe ablichten und da nutze ich eigentlich gerne Blendenpriorität und Auto-Iso, weil die Lichtverhältnisse hier oft sehr stark schwanken. Die A7II stellt aber selbst bei ordentlichem Licht die Verschlusszeit oft so niedrig ein, dass schon bei sich normal bewegenden Menschen deutliche Bewegungsunschärfe auftritt. Das geht gar nicht.

Schon mal was von M mit Auto ISO gehört?


Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1928056)
Natürlich kann man hier um die Probleme herum arbeiten und bekommt trotzdem schöne Bilder. Ging ja früher auch. Aber Spaß macht das nicht - vor allem, wenn man weiß, dass das auch ganz einfach anders geht und sich sehr leicht mit einem Firmware-Update ändern ließe..

Dann verkauf die Kamera doch einfach!


Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1928056)
Mein Zweitsystem hat zuletzt beide Anforderungen wunderbar gemeistert und sich auch sonst hervorragend geschlagen, obwohl es kein Vollformat ist und sogar weniger Auflösung hat. Da kommt man natürlich schon ins Grübeln ob dieser ganze VF-Kram wirklich noch sein muss, zumal beide Kameras ähnlich lange am Markt und daher sehr vergleichbar sind.

Dann verkauf doch deinen Sony Krempel. Ich habe noch nie verstanden, weshalb manche Leute zwei oder mehr ganze Kamerasysteme betreiben. Eines reicht. Das richtige. Und wenn das für dich Fujfilm ist (tippe mal darauf) dann ist das ja prima.

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1928056)
Welche neuen Funktionen? Ich kann jetzt vier Buchstaben des Dateinamens ändern. Hui, da habe ich ja mit dem Sprung von v3 auf v4 nochmal eine völlig neue Kamera bekommen. :roll:

Aber es ist eine neue Funktion :crazy:

Zitat:

Zitat von Username (Beitrag 1928056)
Randnotiz: Bei der anderen Kamera gab es den Silent Shutter bis 1/32000 als Firmware-Update...

Wenn dir das wichtig ist hast du einfach die falsche Kamera gekauft. Die A7RII und die A7SII haben ja den lautlosen Verschluss.

heischu 04.07.2017 00:42

Alles Dinge (Funktionen) die man VOR dem Kauf ohne große Mühen in Erfahrung bringen kann... :roll:

Also vielleicht zuerst die Bedürfnisse klären und dann am Markt das passende Produkt erwerben. :lol:

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1928146)
Die A7RII und die A7SII haben ja den lautlosen Verschluss.

Nicht zu vergessen, die :a:9 ;)

CP995 04.07.2017 15:20

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1928211)
Alles Dinge (Funktionen) die man VOR dem Kauf ohne große Mühen in Erfahrung bringen kann... :roll:

Sehe ich genau so, aber sowas wollen die im Nachhinein aber gar nicht hören :lol:

jupph 04.07.2017 15:33

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1928211)
Nicht zu vergessen, die :a:9 ;)

Und natürlich die A7s. Die erste SilentShutter taugliche.

Username 05.07.2017 16:30

Wow, ist ja schlimmer als bei Apple hier.

Reisefoto 05.07.2017 16:46

Natürlich sollte man sich vor den Kauf einer Kamera informieren, ob sie den eignenen Asprüchen gerecht wird. Warum die Sony Kameras bis heute keinen Timer haben, kann ich aber auch nicht verstehen. Das ist doch eine simple Funktion für die man nur ungern zusätzliche Geräte mit sich herumschleppt. Für einige E-Mount Kameras mag es eine hinzuladbare App geben, aber spätestens beim A-Mount hilft das nicht.

Alison 05.07.2017 16:54

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1927138)
Könnte man machen, aber wer kauft es dann ab 1200€ronen aufwärts?
Sicher keiner, da würde dann nur herum lamentiert über den Preis, was die Linse dann könnte rückt dann ganz schnell in den Hintergrund. :oops:

Ich. Na ja ich hätte es gekauft, denn die 6500 hätte mich schon gereizt, aber die Abwesenheit hochwertiger Standardzooms (16-50/2.8 und 50-150/2.8) haben mich davon abgehalten.

twiststeff 17.09.2017 00:39

Bin mal auf Dritthersteller gespannt die, so wie ich das verstanden habe, dabei sind, fe emount Objektive in naher Zukunft auf den Markt zu bringen.

nex69 17.09.2017 00:49

Samyang bietet bereits mehrere FE Objektive mit AF an. Ein weiteres soll nächstens kommen (1.4/35). Auf dem Markt sind schon das 2.8/14, 2.8/35 und das 1.4/50.

Einzig Sigma hat angekündigt ebenfalls AF Objektive für Sony (F)E-Mount entwickeln zu wollen. Gerüchten zufolge soll das erste ebenfalls ein 35mm Objektiv sein. Ob das sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt. Vermutlich bringt Sigma ebenfalls eines mit f1.4. Ich hätte gerne etwas kompakteres mit f1.8. Vielleicht bringt ja Sony noch eines ohne G oder GM Label (wie das 1.8/85)

Von anderen Herstellern ist nichts bekannt. Tamron wird als OEM Hersteller von Sony kaum weitere eigene FE Objektive bringen.

minolta2175 17.09.2017 04:13

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1944529)
Von anderen Herstellern ist nichts bekannt. Tamron wird als OEM Hersteller von Sony kaum weitere eigene FE Objektive bringen.

Fuji verkauft bei den Preisen gerne E-Bajonett-Objektive und auch Tamron greift da gerne zu. Bei den Preise sind die guten günstigen Canon-Objektive mit Adapter ja schon einen Alternative.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.