SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164648)

aidualk 11.12.2015 11:45

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1769370)
Welches Objektiv >150mm hast du denn am LA-EA3 getestet? Mein 70-300 G SSM funktioniert auch am langen Ende einwandfrei. Vielleicht funktioniert auch der PDAF bei der A7II besser als an der A7RII.

An der A7RII habe ich auch keine Probleme mit dem 70-300 G SSM und dem LA-EA3 Adapter, bei keiner Brennweit, wie ich auch schon mal beschrieben hatte.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1767349)
Das kann ich exakt so bestätigen: Mein lichtschwaches 70-300 G SSM funktioniert auch sehr gut, wie man hier sehen kann (etwas scrollen)...


matti62 11.12.2015 12:32

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1769370)
Welches Objektiv >150mm hast du denn am LA-EA3 getestet? Mein 70-300 G SSM funktioniert auch am langen Ende einwandfrei. Vielleicht funktioniert auch der PDAF bei der A7II besser als an der A7RII.

Ja, davon gehe ich aus. Der PDAF scheint an der a7ii besser zu funktioneren. Getestet habe ich das 70200G. Bei gutem Licht, in Kirchen mit guter Beleuchtung funktioniert das alles. Das scheint bei Allen, auch bei den CAnon Adaptern, weniger ein Prolem zu sein.

Bei nachlassendem Licht wird das Ganze enger.

Das mit dem 70300 werde ich mal testen an der a7rii in schlecht beleuchteter Situation.

CP995 11.12.2015 13:37

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1769412)
Ja, davon gehe ich aus. Der PDAF scheint an der a7ii besser zu funktioneren. Getestet habe ich das 70200G. Bei gutem Licht, in Kirchen mit guter Beleuchtung funktioniert das alles. Das scheint bei Allen, auch bei den CAnon Adaptern, weniger ein Prolem zu sein...

Kann ich so bestätigen! Allerdings finde ich den PDAF mit meinem Canon 4/70-200 am Commlite auch bei schwachem Licht sehr gut brauchbar.

Mir ist aber jetzt aufgefallen, daß der AF im Bereich 135 bis 200mm immer schnell und treffsicher ist.
Bei 70-100mm stottert er sich beim ersten Fokus bis zum Ziel (kein Pumpen); danach geht es auch in dem Bereich schnell weiter.
War mir bisher nicht aufgefallen, da ich das Objektiv eigentlich nur für den langen Brennweitenbereich gekauft habe.

aidualk 11.12.2015 16:33

Ich habe das eben nochmal direkt miteinander verglichen. Objektiv das Sony 70-300 G SSM bei 300mm.
Um eine Vorstellung der Helligkeit zu bekommen, die Daten: Bei ISO 200 und Blende 5.6 wären es 3 Sekunden Belichtungszeit im A-Modus. Es war also schon recht schwach beleuchtet.
Die FE Kameras mit LA-EA 3 Adapter. Alle Kameras ohne AF-Hilfslicht.

A7RII: Flexible Spot, large, in der Bildmitte: Fokussiert langsam aber exakt
A99: Mittlere Felder: Fokussiert etwas schneller, aber immer noch langsam und weniger exakt als die A7RII
A7R: Fokussiert gar nicht :lol:
A900: Mittleres AF Feld (erschreckend wie dunkel der Sucher ist). Fokussiert am schnellsten und auch sehr exakt.

dinadan 15.12.2015 19:21

Ich habe mir jetzt den Metabones EF-E IV gebraucht gekauft. Mit der aktuellen Firmware V0.47 kann das Canon EF 4/70-200 L auch bei wenig Licht und 200mm fokussieren :top:

laurel 16.12.2015 12:13

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1759698)
Das Update ist der Hammer!
Mit Objektiven mit denen der LAEA3 bisher gar nicht fokusiert hat (z.B. die Sigma Art-Reihe) sind jetzt schnell und präzise.:shock::shock::shock:

Funktioniert diese Kombi auch mit dem 50er Sigma Art ?
Das 35er Sigma Art wurde schon bestätigt ,funktioniert sehr gut .
mfg

aidualk 16.12.2015 12:32

Die gleiche Frage wird gerade im Nachbarforum geklärt.
Es geht aktuell nicht, weder in der A-Mount noch in der EF Version.

Thorsten28 18.12.2015 22:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1771344)
Die gleiche Frage wird gerade im Nachbarforum geklärt.
Es geht aktuell nicht, weder in der A-Mount noch in der EF Version.

Da muss ich aber (vorsichtig, da bisher nur indoor getestet) widersprechen.
Mein 50/1,4 ART EF funktioniert per Metabones IV an meine Alpha 7 II adaptiert sehr wohl !

BartClaessen 18.12.2015 23:15

Mich würde zum Beispiel die Leistung LA-EA3 mit Sigma 70-200 DG OS HSM interessieren :)

dinadan 21.12.2015 01:02

Weitere Erfahrungen mit dem Metabones IV: 24-105 f4 L und 135 f2 L funktionieren auch bei schlechtem Licht sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.