SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

a1000 08.11.2014 00:26

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1642014)
Im "Alpha System" haben wir also eigentlich erstaunlich viele Möglichkeiten:

2) Sämtliche native A-Mount-Objektive ohne Stabilisierung an E-Mount-Bodys

Und den Adapter hast du schon mal aus ästhetischen Gründen weg gelassen.
Das ist aber alles andere als "volle Kompatibilität". Und damit wird sicher nicht jeder A-Mount Nutzer glücklich.

.

Giovanni 08.11.2014 00:29

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1642002)
Ich denke für so manchen A-Mount "Totengräber" hier

Wie paranoid.
Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1642002)
ein Worstcase wenn Sony wirklich eine spiegellose A-Mount bringen würde ...

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär'... aber bestimmt ist Sony gerade dabei, ihre überschüssigen, auf einem geheimen Konto geparkten Milliarden dafür einzusetzen, die besten Entwickler einzustellen, um an einem einzigartigen Projekt zu arbeiten: Ein A-Mount-Gehäuse ohne Spiegel und ohne SLT-Folie, das fast so gut wie eine SLT fokussieren kann und damit eine neue Ära der Altglasverwertung für ein paar Tausend (oder sind es nur ein paar Hundert) Enthusiasten einläutet, die auf nichts sehnlicher warten als darauf, nach dem optischen Sucher auch diese verhasste Folie endlich loszuwerden.

Giovanni 08.11.2014 00:40

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1642027)
eigene Nase fassen?

Neonsquare, du darfst mich gern zitieren.

Neonsquare 08.11.2014 00:40

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1642030)
Und den Adapter hast du schon mal aus ästhetischen Gründen weg gelassen.
Das ist aber alles andere als "volle Kompatibilität". Und damit wird sicher nicht jeder A-Mount Nutzer glücklich.

Ich habe den Adapter nicht erwähnt weil das jedem in diesem Forum bewusst sein sollte wie das funktioniert. Ebenso habe ich nirgends geschrieben, dass es in jeglicher Richtung "volle Kompatibilität" gäbe noch das jeder A-Mount-Nutzer mit den gebotenen E-Mount-Lösungen im Alpha-System glücklich werden müsste. Ich nutze A-Mount und E-Mount und bin damit sehr glücklich. Für mich ist das "Alpha-System" ein Erfolg. Vielleicht liest Du es einfach nochmal wenn Dein Blutdruck wieder auf normalem Level ist. ;)

Neonsquare 08.11.2014 00:42

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1642033)
Neonsquare, du darfst mich gern zitieren.

Den Rest über Nikon können die anderen doch auch selbst bei Dir nachlesen ;)

heischu 08.11.2014 00:57

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1642032)
Wie paranoid.

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär'...
...die auf nichts sehnlicher warten als darauf, nach dem optischen Sucher auch diese verhasste Folie endlich loszuwerden.

[emoji23] Herrlich diese Reaktion... so hab ich's erwartet... [emoji106]

a1000 08.11.2014 01:02

@Neonsquare

"Alpha System".
Die heile Welt sozusagen. Es sind 2 verschiedene Systeme, du bist aber wohl schon von dem Marketing-Gelaber ziemlich geblendet. Es funktioniert nun mal nur mit Adapter und einigen Nachteilen. Ist aber schön, dass du zufrieden bist.Brauchst du aber nicht immer andere zurechtweisen die die Bastellösungen nicht so euphorisch hochjubeln.

Zitat:

Vielleicht liest Du es einfach nochmal wenn Dein Blutdruck wieder auf normalem Level ist. ;)
Keine Sorge. "Genervt" zu sein ist ja deine Spezialität :cool:

.

Giovanni 08.11.2014 01:09

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1642035)
Den Rest über Nikon können die anderen doch auch selbst bei Dir nachlesen ;)

Oder wir fangen einfach mal bei dir an, denn über Nikon weißt du offensichtlich viel mehr als ich. Zumindest schreibst du viel mehr darüber. Nur ein paar der Beispiele aus diesem Thread - natürlich gekürzte Zitate, wer mehr lesen will klicke den kleinen Pfeil:

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1638039)
sowohl bei Canon als auch bei Nikon überwiegen im verspiegelten Kamerasegment ebenfalls motorisierte Objektive.

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1586894)
Bei Nikon sagt man halt man gönne der APS-C-Klasse (D7100) ein AF-Modul der Vollformatklasse.

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1535892)
Dann schau doch mal was Sony 2013 an aktuellen SLTs rausgebracht hat und was Canon und Nikon und der Zeit gemacht haben. Die Marktführer haben von Ende 2012 über 2013 praktisch ihr Komplettes Sortiment erneuert - das da mehr geht als bei einer einzelnen SLT, die noch dazu nicht durchgängig besser ist die entsprechenden Vorgänger. Wenn Du da jetzt ernüchtert bist, dann frage ich mich von welchem Rausch?

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1535154)
Sowohl Canon als auch Nikon versuchen im Moment eher mit Kompakt-DSLRs Gegenstücke zu den kompakten Konkurrenten zu lancieren.
[...]Ist nicht genau dass die "Digital fusion" die Nikon einleiten wollte?

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1534954)
Nikon-Fotografen, welche die 36MP-Sensoren schätzen aber gerne das TS von Canon nutzen würden.[...]Natürlich kann man sich auch noch eine Leica oder Canon oder Nikon usw. dazumieten

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1519478)
Nikon wertet da ja maximal den Mini-RGB-Sensor aus.

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1505985)
Genau mit dieser Art von Low-Cost-DSLR konnte Canon und Nikon jahrelang viel Umsatz generieren.


NetrunnerAT 08.11.2014 11:09

Ich muss noch dazu anmerken, nur weil Zwei Hersteller ihr Sortiment komplett Wechselt und ein anderer Hersteller nicht, sagt das nix über Qualität oder Innovationskraft aus.

Fakt ist ... gerade ist Sony in einer Neu Strukturierungsphase.

Fakt ist ... nur noch billig Firmen, machen diesen halben Jahr Produktwechselzyklus und selbst die haben mit bekommen, dass der Markt nicht so einfältig ist. Da die meisten Einfachen Leute schon zig mal bedient wurden und die nicht mehr neu kaufen.

Nokia und Canon hat irgend wie versucht, an dieser alten Taktik fest zu halten, gerade weil der Spiegellose/Kompakt Markt dank technische Probleme, nie eine gescheite Markt Durchdringung erreicht hat.

Mich stört an Sony nur eins ... wenn aus Markttechnische Überlegung ein langer Zyklus legitim ist, sollten sie auch ihre Produkte Softwaretechnisch gut Pflegen. Das würde schon ein gutes Signal zu Gunsten des Systems setzen. Den langsam überzuckert der Markt auch, das nur deshalb keine Updates gibt, um eben einfach ein Neues Produkt mit den Argument "Besser" raus ballern zu können.

Danke Android :->

Interessant wird da Samsung, die ja mit dem Rausballern von Kurzen Produktzyklen ja schon einige Hersteller in ihren Traditionssegment gekillt haben. Ich glaube nicht das diese Taktik funktionieren wird. Es wird zwar bisserl Marktanteil der großen kosten, nur um diese User sollte man so oder so nicht nach weinen.

Ich denke Canon kann den Nerv der Zeit mit dem Modulsystem treffen. Verspricht es doch den User die Möglichkeit, den User entscheiden zu lassen, wo sein Update bedarf gestillt werden kann.

Sony ist gut beraten, wenn sie ihren technischen Fortschritt weiter mit so Geräte wie die RX1 gelegentlich demonstrieren. Sony braucht seit Dekaden ein besseres Marketing und keine bessere Entwicklung!!!

Neonsquare 08.11.2014 11:18

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1642043)
Oder wir fangen einfach mal bei dir an, denn über Nikon weißt du offensichtlich viel mehr als ich. Zumindest schreibst du viel mehr darüber. Nur ein paar der Beispiele aus diesem Thread - natürlich gekürzte Zitate, wer mehr lesen will klicke den kleinen Pfeil:

Ich persönlich habe ja nichts dagegen, das ab und zu passende Erwähnungen zu anderen Herstellern erfolgen - das kann sehr sinnvoll sein. DU hast dich darüber beschwert und es dann direkt noch im selben Post extensiv und langatmig selbst getan. :lol:

Aber im Ernst - bewerte das nicht über - ich war wohl gerade nur im Stichelmodus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.