NetrunnerAT |
08.11.2014 11:09 |
Ich muss noch dazu anmerken, nur weil Zwei Hersteller ihr Sortiment komplett Wechselt und ein anderer Hersteller nicht, sagt das nix über Qualität oder Innovationskraft aus.
Fakt ist ... gerade ist Sony in einer Neu Strukturierungsphase.
Fakt ist ... nur noch billig Firmen, machen diesen halben Jahr Produktwechselzyklus und selbst die haben mit bekommen, dass der Markt nicht so einfältig ist. Da die meisten Einfachen Leute schon zig mal bedient wurden und die nicht mehr neu kaufen.
Nokia und Canon hat irgend wie versucht, an dieser alten Taktik fest zu halten, gerade weil der Spiegellose/Kompakt Markt dank technische Probleme, nie eine gescheite Markt Durchdringung erreicht hat.
Mich stört an Sony nur eins ... wenn aus Markttechnische Überlegung ein langer Zyklus legitim ist, sollten sie auch ihre Produkte Softwaretechnisch gut Pflegen. Das würde schon ein gutes Signal zu Gunsten des Systems setzen. Den langsam überzuckert der Markt auch, das nur deshalb keine Updates gibt, um eben einfach ein Neues Produkt mit den Argument "Besser" raus ballern zu können.
Danke Android :->
Interessant wird da Samsung, die ja mit dem Rausballern von Kurzen Produktzyklen ja schon einige Hersteller in ihren Traditionssegment gekillt haben. Ich glaube nicht das diese Taktik funktionieren wird. Es wird zwar bisserl Marktanteil der großen kosten, nur um diese User sollte man so oder so nicht nach weinen.
Ich denke Canon kann den Nerv der Zeit mit dem Modulsystem treffen. Verspricht es doch den User die Möglichkeit, den User entscheiden zu lassen, wo sein Update bedarf gestillt werden kann.
Sony ist gut beraten, wenn sie ihren technischen Fortschritt weiter mit so Geräte wie die RX1 gelegentlich demonstrieren. Sony braucht seit Dekaden ein besseres Marketing und keine bessere Entwicklung!!!
|